Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Gruppe Gilching

Willkommen

Programm der Gruppe Gilching



++ Juli ++

Erläuterung:

„***-Touren" werden bei gutem Wetter am Dienstag, ansonsten an den nächsten Tagen veranstaltet.
Benachrichtigung durch Newsletter.

 

Freitag, 1. – Samstag, 2. Juli 2016 [Nr. 088]***

W3 / KST1 (A/B) Wörner (2476 m), Karwendel, 900 Hm, Ünterkunft Hochlandhütte, Gesamtgehzeit ca. 7 h, Leiterin: Monika Zschaeck, Tel.: 089-89996688


Samstag, 2. – Dienstag, 5. Juli 2016 [Nr. 089]

HT1 Similaun (3606 m), Ötztaler Alpen, pro Tag bis 1100 Hm ↑, 1700 Hm ↓, Gehzeit ca. 9 h, Anmeldeschluss 23.06.2016, Leiter: Ludwig Forster, Tel.: 08141-33744


Sonntag, 3. Juli 2016

Grillfest im Zimmer-Garten, Beginn 15:00 (auch bei schlechtem Wetter, großes Zelt vorh.), Anmeldung & Infos bei Gaby und Alfons, Alfons Zimmer, Tel.: 08105-22785


Dienstag, 5. Juli 2016 [Nr. 090]***

W3 Predigtstein (2223 m), Wetterstein, 1200 Hm, Gesamtgehzeit ca. 6 h, Leiter: Klaus Keller, Tel.: 08152-980160


Freitag, 8. – Sonntag, 10. Juli 2016 [Nr. 091]

Familien-Klettersteig-Wochenende auf der Franz-Senn-Hütte für klettererfahrene Familien mit Kindern ab 10 Jahren, Anmeldung nur nach persönlicher Rücksprache mit Susanne Brückner, Tel.: 089-7609197.


Samstag, 9. – Sonntag, 10. Juli 2016 [Nr. 092]

MTB1 Wettersteinumrundung, 1. Tag: 27 Km / 1050 Hm, 2. Tag: 50 km / 1100 Hm, Anmeldung bis 26.6.2016, Leiter: Armin Lau, Tel.: 08142-4624147


Sonntag, 10. – Montag, 11. Juli 2016 [Nr. 093]

W2 Von Füssen nach Oberammergau, Übernachtung Kenzenhütte, Gipfel Ahornspitze, Hochplatte, Klammspitze, ca. 1000 Hm, ca. 7 h Gesamtgehzeit / Tag, Leiterin: Karoline Beck, Tel.: 089-818911929


Mittwoch, 13. – Sonntag, 17. Juli 2016 [Nr. 094]

W3 Durchquerung Lasörlinggruppe, Zupalkogel (2720 m), Lasörling (3098 m), Finsterkarspitze (3028 m), Hohe Tauern, Übernachtung: Hütten, je ca. 1000 Hm, Gesamtgehzeit 7 h / Tag, Leiterin: Monika Zschaeck, Tel: 089-89996688


Freitag, 15. – Sonntag, 17. Juli 2016 [Nr. 095]

HT1 Wilder Freiger (3418 m), Wilder Pfaff (3456 m), Stubaier, bis ca. 1200 Hm; Gehzeiten pro Tag bis 9 h, Leiter: Alfons Zimmer, Tel.: 08105-22785


Samstag, 16. Juli 2016 [Nr. 096]

R1 Isar-Radweg Teil 2, Mittenwald–Bad Tölz mit DB, 65 km, Leiter: Go Brügelmann, Tel.: 08153- 4098932


Montag, 18. – Freitag, 22. Juli 2016 [Nr. 097]***

W2 Voralpendurchquerung, Roß- und Buchstein, Blauberge, Schinder, Wallberg, zwischen 800 und 1300 Hm, 6–9 h, Leiter: Dieter Sandler, Tel.: 089-805891


Dienstag, 19. Juli 2016 [Nr. 098]***

W1 Vorderskopf (1858 m), Karwendel, 970 Hm, 3h ↑, Leiterin Barbara Hartmann, Tel.: 08105-22974


Samstag, 23. Juli 2016 [Nr. 099]

R1 Isar-Radweg Teil 3, Bad-Tölz–München mit DB, 70 km, Leiter: Go Brügelmann, Tel.: 08153-4098932


Sonntag, 24. Juli 2016 [Nr. 100]

Familien-Bergtour auf das Vordere Sonnwendjoch (2224 m, 600 Hm, kurzer A/B-Klettersteig). Aufstieg mit der Rofan-Seilbahn, danach wandern wir Richtung Rofanspitze und dann weiter über den kurzen Klettersteig auf den Sagzahn (2228 m) und weiter auf das Vordere Sonnwendjoch (2224 m). Für Familien mit Kinder ab ca. 7 Jahren mit Klettersteigerfahrung. Information: Patrik, patrik@runeberg.de


Sonntag, 24. – Freitag, 29. Juli 2016 [Nr. 101]

W3 Von Oberstdorf über den Heilbronner Weg in die Lechtaler Alpen, Lechtaler Höhenweg. Gipfel Mädelegabel (2645 m),  Wetterspitze (2895 m), Valuga (2811 m). Übernachtung Rappenseehütte, Kemptner Hütte, Frederik-Sims-Hütte, Kaiserjochhaus, Stuttgarter Hütte, ca. 6–8 h Gesamtgehzeit pro Tag, 1000–1200 Hm, Leiterin: Karoline Beck, Tel.: 089 818911929


Dienstag, 26. Juli 2016 [Nr. 102]***

W1 Edelsberg (1629 m), Tannheimer, 800 Hm, 5h vom Vilstal, Leiter: Günter Steudel, Tel.: 08105-23916


Sonntag, 31. Juli 2016 [Nr. 103]

W2 Sonnjoch (2457 m), Karwendel, 1200 Hm, 4 h ↑ von Gramaialm, Leiter: Dieter Sandler, Tel.: 089-805891