Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
du suchst nach Leuten um gemeinsame Abenteuer in den Bergen zu erleben? Du hast Lust die erste Line in unverspurten Powder zu ziehen? Du suchst Seilpartner um die steilsten Felswände und mächtigsten Gletscher zu überwinden? Egal ob Skitouren im Winter, Klettern, Mountainbiken oder Hochtouren, bei uns bist du richtig wenn du Bock auf Berge hast.
Wir sind eine Gruppe von jungen Bergsteiger*innen zwischen 18 und 27. Gemeinsam machen wir Touren für Neulinge und für Profis sowie Gruppenabende mit Spaß und interessanten Themen. Bei uns ist für jede*n etwas dabei – gute Laune garantiert!
Als Basecamp dienen uns regelmäßige Boulder- und Klettertreffs im Kletter- und Boulderzentrum Freimann und Thalkirchen. Dort können wir unser Kletterkönnen perfektionieren und gemeinsame Touren austüfteln. Um für diese Touren das notwendige alpine Können auszubauen, greifen wir euch in einigen alpinen Kernsportarten (Alpinklettern, Skitourengehen, Hochtouren, Eisklettern) unter die Arme.
Wir sind in allen alpinen Disziplinen unterwegs. Wandern und Klettersteige gehen wir eher als Zustieg zu Klettertouren. Wenn ihr mit auf die Klettertouren kommen wollt, solltet ihr bereits sicher im Vorstieg klettern und sichern können. Im Winter freuen wir uns auf gemeinsame Skitouren. Dazu solltet ihr bereits gut auf dem Ski stehen und an einem LVS-Training teilnehmen.
Wenn ihr Neulinge im Klettern oder Skifahren seid, empfehlen wir euch, erst einen ermäßigten Kurs für junge Erwachsene von der Sektion zu machen. Wir bieten keine Kletter- oder Skikurse an.
Die Erfahrenen unter euch können mit der JUMA anspruchsvollere Touren selbstständig – als Gemeinschaftstouren – planen und durchführen.
Kommt vorbei! Ihr seid herzlich willkommen!
Alles mit Bergkontext hat bei uns seinen Platz. Anfänger und Profis, ein Tag oder eine Woche, Bayerische Voralpen oder Berner Oberland. Und wir freuen uns über jeden, der mitkommen will oder neue Ideen für die Juma hat.
Deine Traumtour steht nicht im Programm? Dann biete sie doch einfach beim Planungstreffen im Herbst an! Bei einem gemütlichen Abend wird ein vielseitiges Programm für das folgende Jahr zusammengetragen. Auch um ca. einmal im Monat interessante und lustige Themenabende zu gestalten, seid ihr gefragt. So können wir gemeinsam viele schöne Touren, Abenteuer oder Abende erleben.
So soll die Planung laufen
Servus zusammen!
Wir sind Hanna und Bene – eure JuMa-Leitung. Im Sommer zieht es uns in alpine Felsrouten, im Winter am liebsten auf Skitour. Wenn wir nicht draußen unterwegs sind, trefft ihr uns dienstags beim Klettertreff oder bei den verschiedensten Gruppenabenden. Hanna ist bereits im Berufsleben angekommen, Bene studiert Ingenieurwissenschaften an der TUM. Neben der JuMa leiten wir jeweils eine Jugendgruppe - nämlich die Gipfelkekse und die Kaltfront.
Gemeinsam möchten wir mit euch viele spaßige, abenteuerliche, aber auch chillige Touren planen und umsetzen – und möglichst viel mit euch unterwegs sein.
Im Hintergrund werkeln Gumbi und Vale mit – die bisherige JuMa-Leitung. Sie unterstützen uns bei Organisation und Planung und stehen euch und uns mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf die nächste Tour mit euch!
LG Hanna & Bene
12.01-13.01 Skitour16.01-20.01. Skitouren26.01 Skitour31.01- 01.02. Skitour01.02 - 2.02 Tiefschneekurs08.02-10.02. Entscheidungstraining14.02-16.02. Eiskletterausbildung22.02-24.02. Skitour01.03-4.03. Skidurchquerung9.03 - 10.03 Skitour15.03 - 17.03 Skitour21.03-24.03 Skihochtouren für Einsteiger*innen29.03-7.4 Skitouren in Norwegen09.04-10.04 Frührjahrskitour12.04-20.04 Skihochtour26.04-28.04 Anklettern1.5 - 5.5 Sportklettern Arco10.5 - 11.5 Frührjahrskitour17.5 - 19.5 Mobile Sicherungen und klettern24.5 - 25.5 Krettenburg und Spinnradl29.5 - 2.06 Klettern Pfalz13.6 - 16.6 Hochtourenausbildung18.6 - 23.6 Cadarese Klettern28.6 - 30.6 Alpinkletterausbildung4.7 - 7.7 FT Hochtour 12.7 - 14.7 Wildwasserkajak18.7 - 21.7 GT Hochtour15.8 - 1.9 Trekking im Sarek National Park Schweden5.9 - 8.9 Plankensteinhütte Klettern20.9 - 22.9 MSL alpin und sport17.10 - 20.10 Alpinklettern Kaiser24.10 - 27.10 Hüttenwochenende1.11 - 2.11 MTB13.12 - 15.11 LVS Training29.12 - 7.01 Silvestertour
(Stand 9.12.2024)
Gemeinschaftstour: Jeder, der mitkommen möchte, muss in der Lage sein, die Tour selbstständig durchzuführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Wichtig: Wer auf Skitouren mitkommen will, muss in dieser Saison an einem LVS-Training teilgenommen haben. Für Hochtouren muss ein Spaltenbergungstraining in der aktuellen Saison absolviert worden sein.(Am besten bei unserem internen LVS- und Spaltenbergungstrainings der Jugend Oberland. Andere Trainings sind aber natürlich auch in Ordnung. Wer neu ist und keine Möglichkeit hat, ein anderes LVS-Training zu besuchen, kann bei der JUMA-Leitung anfragen.)
Das ganze Programm als Download
Klettertreff – immer dienstags ab 18:00 Uhr Unser wöchentlicher Klettertreff findet in der Regel im Kletterzentrum Freimann statt. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns stattdessen in Thalkirchen.
Trainingsgruppenabend – ab Oktober Ab Oktober treffen wir uns donnerstags ab 18:30 Uhr im Trainingsbereich oben in Thalkirchen.
Jeder klettert und sichert eigenverantwortlich, wie bei einer Gemeinschaftstour.
Viele der Gruppenabende finden im Kriechbaumhof (KBH) statt:
Adresse:
Preysingstr. 71, 81667 München
Anfahrt:
Über neue Ideen für die Gruppenabende freuen wir uns immer!
Schreibt, wenn ihr Interesse habt! Erzählt bitte kurz etwas über euch, was ihr gerne bei der Juma machen würdet und was ihr in den Bergen schon so gemacht habt.
Kontakt
Hier gibt es aktuelle Infos zur Wetter- und Lawinensituation vor Ort.
mehr...
Hier findest du eine Übersicht über alle Links, die im alpinen Kontext interessant sein könnten.
Hier geht's zur Seite des Ausrüstungslagers im Kriechbaumhof.
zum Ausrüstungslager...