Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir veranstalten Touren von Bergwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren, leichtere Wanderungen im Alpenvorland sowie Wanderungen im Münchner Umland – im Sommer wie im Winter.
Der Text aus dem Feld "Bemerkung zur Anmeldung" erscheint nicht bei der Bestätigungsmail an den/die Tourenbegleiter/in, wichtige Hinweise daher direkt per Mail oder telefonisch an den/die Tourenbegleiter/in melden.
Vinschgau
Südtirol, Italien
Bergwandern
BW-L/BW-M/BT, täglich bis 1000 Hm, ca. 5-7 Std
Sa., 23.–Fr., 29.09.2023
Strasser, Rudolf
Beschreibung:
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
Lana
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
nach Absprache
Maximale Personenzahl:
9
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Zwei-Seen-Tour vom Tegernsee zum Schliersee
Bayerische Voralpen, Deutschland
BW-L, ca. 600 Hm, 12 km, ca. 5 Stunden
Fr., 29.09.2023
Schlüter, Gabriele
Einkehr auf der Gindelalm
Voraussetzungen:
Tegernsee
Bus & Bahn
07:45 Mü Hbf vor BRB Schalter, 08:04 Abfahrt, 09:09 an Tegernsee
15
Bergbustour Notkarspitze 1888 m
Ammergebirge, Deutschland
BW-M, 12 km, 1050 Hm, 6 h
Sa., 30.09.2023
Philipp, Axel
Von der Ettaler Mühle auf die Notkarspitze, Abstieg nach Farchant
Ettaler Mühle, Farchant
07:15 Mü. Hbf BRB-Schalter oder 8:50 Oberau RVO-Haltestelle
Mitgliedertreffen, bitte um Anmeldung
Gasthaus "Alter Wirt" Moosach, Dachauer Str. 274 Ecke Pelkovenstr.
Gruppentreffen
Di., 03.10.2023, 18:00 Uhr
Ramsauer, Anneliese
Monatstreffen.
70
Wandberg 1454 m
Chiemgauer Alpen, Deutschland
BW-L, ca. 710 Hm, ca. 5 Std.
Mi., 04.10.2023
Einkehrmöglichkeit
Sachrang
08:00 Mü. P Michaelibad, 09:15 Sachrang P beim Museumsweg
14
Staffelsee
Alpenvorland, Deutschland
Wandern
W, ca. 12 km, ca. 4 Std.
Heinz, Sieglinde
Vom Bhf Murnau zum See, Umrundung im Uhrzeigersinn bis Uffing. Einkehr gegen 13:30 Uhr. Rückfahrt nach Murnau mit dem Schiff. Jeder fährt mit seinem eigenen 49-Euro-Ticket!
Murnau
08:15, Mü. Hbf vor Gleis 28, RB 6 nach Garmisch ab 08:32, Murnau an 09:27.
Navareum Museum
Bayern , Deutschland
Kultur
EX/W ca. 20 Minuten zum Museum
Do., 05.10.2023
Navarem das neue Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit. Themen wie Natur, Klimawandel, Pflanzen und Umwelt und Zukunftstechnologien wortwörtlich begreifen; Eintritt 5 oder 4 Euro Einkehrmöglichkeit individuell nach dem Museumsbesuch in der Innenstadt. Wer sich vorab informieren möchte: eine sehr ausführliche Stadtführung des Bürgermeisters gibt es auf Youtube zu erreichen unter folgendem Link: https://www.straubing.de/entdecken-erleben/wissens-und-sehenswertes/index.html
Straubing
08:00 Mü Hbf. vor Gleis 24 ab 08:24, Plattling ab 10:09, Straubing an 10:22
Geigelstein 1808m
BW-M ca 1200 Hm, 9 km, 6-7 Std
Fr., 06.10.2023
Neumeier, Irene
über Wuhrsteinalm und Wirtsalm zum Gipfel - ggf Rundweg - Einkehr beim Abstieg,
Ettenhausen
7.00 Michaelibad, P Ettenhausen (600m) 8.30
10
Jägerkamp 1746 m
Mangfallgebirge, Deutschland
BW-L, ca. 750 Hm, ca. 8 km, ca. 4 Std.
Mo., 09.10.2023
Moritz, Klaus
Abstieg über Schönfeldalm. Selbstversorgung.
Spitzing
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:15 P 1 km vor Spitzingsattel (1015 m)
Achenseer Hochplatte 1814 m
Karwendelgebirge, Österreich
BW-L, ca. 870 Hm, ca. 5 Std.
Di., 10.10.2023
Kraft, Wolfgang
Selbstversorgung
Achenkirch
08.00 Mü. P Michaelibad, 09.30 Achenkirch P Christlum
Nesselauer Schneid 1440 m
Wettersteingebirge, Deutschland
BW-M, ca. 720 Hm, ca. 10 km, ca. 4 Std.
Bäumler, Josef
Rundweg, Einkehr am Ende der Tour
Brand
07:50 Mü. Ostbahnhof Reisezentrum, ab 08:04 Gleis 8 Richtung Salzburg
Hochsalwand 1625 m
BW-M, ca. 800 Hm, ca. 6 Std.
Mi., 11.10.2023
Bad Feilnbach
08:00 Mü. P Michaelibad, 09:00 Bad Feilnbach P im Jenbachtal
Törggelen auf Haunleiten
Geselliges Beisammensein
keine
Do., 12.10.2023
Ringmayr, Brigitte
Geselliges Beisammensein bei Mittagessen und Nachmittagskaffee mit selbstgebackenem Kuchen Bitte bei Anmeldung angeben: - mit wem fahre ich - wen nehme ich mit (in meinem Auto) - bringe ich einen Kuchen mit Übernachtung ist möglich (Kosten ca. 14 €), bitte mitteilen. Anreise mit ÖPNV ist möglich von Wolfratshausen oder Bad Tölz (Haltestelle Valtl)
Haunleiten
Startzeit:
Do., 12.10.2023, 12:00 Uhr
Haunleiten, Fischbach bei Bad Tölz (Navi-Adresse: Haunleiten 116, 83646 Wackersberg)
50
Grottenweg zum Döttenbichl
Ammergauer Alpen , Deutschland
W, rd. 175 Hm, ca.8 Km, ca. 3-4 Std.
Fr., 13.10.2023
Auf den Spuren des rätischen Heiligtums Einkehr am Tourende Jeder fährt mit seinem eigenen 49,- € Ticket
Oberammergau
08:15 Mü Hbf vor Gl 28, ab 08:32 weiter nach Oberammergau
Torscharte 1815m
Karwendel, Österreich
BW-M, 900 Hm, ca 5-7 Std,
Aufstieg über das Rontal, Torscharte Überschreitung, Abstieg über Tortal und Rißtal- Einkehr am Schluss
Hinterriß
7.00 Michaelibad, P Hinterriß 8.30
12
Ultental Südtirol
Ortlergruppe, Italien
BW-L/M, tgl. 400-900 Hm, ca. 4-6 Std.
So., 15.–So., 22.10.2023
Ultental, Südtirol Rundweg vom Weißbrunner Stausee zur Höchster Hütte, Aussichtsgipfel Breitbühel, Standort: Hotel Florian in St. Nikolaus https://www.hotel-florian.info/de DZ mit Balkon + HP 73 – 76 Euro/Person/Tag (je nach Zimmergröße) Teilnahmegebühr 64 Euro, max. 9 Tln. Anmeldeschluss: Di 15.08.23
St. Nikolaus
ZOB nach Absprache, Fahrt mit Flixbus
Seebergkopf 1538 m
BW-L, ca. 750 Hm, ca. 13 km, ca. 5,5 Std.
Mo., 16.10.2023
Haaser-Schmid, Sylvia
Von Osterhofen zum Seebergkopf, Abstieg nach Bayrischzell (Einkehr)
Osterhofen
07:50 Mü. Hbf BRB-Schalter, ab 08:04, Osterhofen an 09:21
11
Königstand 1453 m
Ammergauer Alpen, Deutschland
BW-L, ca. 700 Hm, ca. 5 Std.
Di., 17.10.2023
Garmisch
08.00 Mü. P Michaelibad,09:15 GAP P Maximilianshöhe
Hochthörlehütte 1459 m
BW-M, ca. 550 Hm, ca. 5 Std.
Mi., 18.10.2023
Grainau
08:00 Mü. P Michaelibad, 09:30 Grainau P Eibsee
Nagelspitz 1554 m, Jägerkamp, 1748 m
BW-M, 750 Hm 10 km, 5 h
Do., 19.10.2023
Rundweg ab Spitzingsattel, optional über Wilde Fräulein, Schönfeldhütte, Einkehrmöglichkeit
Spitzingsee
S-Bhf. Harras 8:00 oben am Fahrkartenautomat, ab 8:11
Veitsberg 1787 m
Brandenberger Alpen, Österreich
BW-L, ca. 800 Hm, ca. 10 km, ca. 5 Std.
Fr., 20.10.2023
Rundwanderung, Selbstversorgung, ggf. Einkehr nach der Tour.
Riedenberg
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:30 WP Veitsberg (992 m)
Odenwald
Odenwald, Deutschland
BW-L, täglich zwischen 200-400 hm , ca 10-15 km , 4-5 Std
Di., 24.–So., 29.10.2023
diverse Wanderungen entlang der Bergstraße im Odenwald, Michelstadt, Ebersberger und Lautertaler Felsenmeer und vieles andere Unterbringung im Hotel Zur Krone in Michelstadt mit Schwimmbad und Sauna, 5 ÜN mit HP 189,- EUR, EZ Zuschlag pro Tag 10,- EUR
Michelstadt
18
BW-L, ca. 650 Hm, ca. 5 Std.
Mi., 25.10.2023
Spitzingsattel
08:30 Mü. P Michaelibad, 09:30 Spitzingsattel
St. Wolfgang
Landkreis Erding, Deutschland
W, ca. 190 Hm, ca. 13 km, ca. 4-5 Std.
Fr., 27.10.2023
Von St. Wolfgang über Hungersberg nach Pumpernudel. Einkehr gegen 13 Uhr. Jeder fährt mit seinem eigenen 49 Euro-Ticket!
09:00, Mü. Ostbhf. DB Reisez., RB 40 Mühldorf ab 09:17, Dorfen an 09:53, St.W. 10:08
Klais-Wildensee-Brendten 1193 m-Mittenwald
BW-L, ca. 300 Hm, ca. 9 km, 3-4 Std.
Mo., 30.10.2023
Klais
08:15 Mü. Hbf Gleis 27-36, ab 08:32, an Klais 10:15
Landsberg Lech
Lechverlauf, Deutschland
Fr., 03.11.2023
Stadtführung ( 3.80 EUR) und Wanderung im Lechpark Pössinger Au mit Einkehr in der Teufelsküche
Landsberg
Hbf Gl 27 um 8 uhr, Abf 8.20 mit RE 71, Ank Landsberg 9.12 Uhr
Herzogstand 1731 m
BW-L, ca. 950 Hm, ca. 11,5 km, ca. 3,5-4 Std.
Mo., 06.11.2023
Talfahrt per Bahn. Selbstversorgung.
Walchensee
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:40 P Talstation Herzogstandbahn (800 m)
Stolzeneck (1604 m) und Stolzenberg (1609 m)
BW-L, ca. 600 Hm, ca. 9 km, 3,5-4 Std.
Mo., 13.11.2023
Selbstversorgung, ggf. Einkehr auf der Albert-Link Hütte (1035 m) Auch ÖPNV möglich
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:25 P Spitzing (Kirche, 1097 m)
Di., 14.11.2023, 18:00 Uhr
60
Etwas anders auf den Taubensteinhaus 1692 m
BW-M, 750 Hm, 10 km, 5 h
Do., 16.11.2023
Über Schwarzenkopfhütte und Untere und Obere Wallenburgalm; Einkehrmöglichkeit
S-Bhf. Harras 8:00 oben am Fahrkartenautomat
Im Kriechbaumhof
München Haidhausen, Preysingstrasse 71
Mo., 20.11.2023, 14:00 Uhr
Pickel, Heidi
Geselliges Beisammensein bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von Mitgliedern.
24
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Heidi Pickel
Stadlbergalm
W, ca. 200 Hm, ca. 9 km, ca. 3 Std.
Mi., 22.11.2023
Vom Bhf Agatharied über Loidlsee und Stadlberg zur Stadlbergalm, zurück nach Agatharied. Einkehr in der Stadlbergalm.
Agatharied
09:10, Mü. Hbf. vor Gleis 34, RB 55 nach Schliersee ab 09:26, Agatharied an 10:14
Rundwanderung bei Piusheim
W, 11,5 km, ca. 200 Hm, ca. 3,5 Std
Do., 23.11.2023
Von Piusheim über Netterndorf Richtung Biberg, zurück über Antholing und Jakobsbaiern; auf kleinen Straßen und Wegen, großteils asphaltiert. Selbstversorgung, ggf. Einkehr bei Tourende
Piusheim
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:10 Ankunft S7), 09:50 Piusheim
Rotwandhaus 1737 m, optional Rotwandgipfel 1884 m
BW-L/BW-M, ca. 650 Hm, bzw. 800 Hm, ca. 14 km, 5-6 Std.
Di., 28.11.2023
bis zur Hütte Rotwand breiter ausgebauter Weg, am Gipfelaufbau eine kleine felsige Stufe
Rotwandhaus
07:45 Hbf vor Gleis 30, ab 08:04, 08:57 an Schliersee, 09:00 Bus 9562, Spitzingsee Kirche an 09:23
Osterfeuerspitze, 1368 m
BW-L, 750 Hm, 13 km, 5 Std.
Do., 30.11.2023
Durch die Asamklamm auf die Osterfeuerspitze Einkehrmöglichkeit am Tourende
Eschenlohe
München Hbf. BRB-Schalter 8:15
Semmelkopf 1558 m
BW-L, ca. 740 Hm, ca. 11 km, ca. 4-5 Std.
Fr., 01.12.2023
Rundwanderung, Selbstversorgung, ggf. Einkehr auf Mariandlalm (1200 m)
Bayrischzell
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:30 WP Ursprungpass (825 m)
Wanderung von Großhelfendorf nach Glonn
W, 11 km, ca. 150 Hm, ca. 3,5 Std
Mi., 06.12.2023
Vom S-Bahnhof Großhelfendorf geht es überwiegend auf Feld- und Waldwegen über Kaps und Spielberg ins Kupferbachtal nach Glonn. Zurück mit Bus zur S-Bahn nach Höhenkirchen, Zorneding oder Grafing Bahnhof. Selbstversorgung, ggf. Einkehr bei Tourende
Großhelfendorf
Treffen: 09:40 S-Bhf Großhelfendorf (9:35 Ankunft S7)
Vom Fröttmaninger Berg zum Englischen Garten
Isartal, Deutschland
W, 200 Hm, 14,5 km, 4,5 h
Do., 14.12.2023
Vom Fröttmaninger Berg etwas abenteuerlich zur Isar, vorbei am Poschinger Weiher zum Oberföhringer Wehr, durch die Hirschau in den Englischen Garten Einkehr gegen Ende Appetithappen für eine Serie von 7 Wanderungen an der Isar ab Januar
München
9:00 U-Bahnhof Fröttmaning, Südausgang
GPS-Track:
herunterladen
Stümpfling (1506 m) und Roßkopf (1579 m)
BW-L, ca. 500 Hm, ca. 10 km, 3,5-4 Std.
Fr., 15.12.2023
Bodenschneidhaus 1350 m
BW-L, max. 700 Hm, 14 km, 5 h
So., 24.12.2023
Heiligabendwanderung, Route und Startzeit nach aktuellen Bedingungen
Neuhaus
Hechendorf, Andechs, Herrsching
W, ca. 300 Hm, ca. 16 km, ca. 4,5 Std.,
Mi., 27.12.2023
vom S-Bf Hechendorf über Schloss Seefeld - Widdersberg - Kloster Andechs (Einkehr!) zum Ammersee in Herrsching
Hechendorf - Herrsching
08:45 Mü Pasing Gleis 8 an der Treppe, S 8 ab 08:57, an Seefeld-Hechendorf 09:28
Eggstätter Seenplatte
W, ca. 110 Hm, ca. 11 km, ca. 3,5 Std.
Fr., 29.12.2023
Von Rimsting um den Langbürgner See. Einkehr am Ende der Tour.
Rimsting
08:50, Mü. Ostbhf. Gleis 8, RE 5 nach Salzburg ab 09:04, Bus ab Bad Endorf nach Rimsting, an 10:01
Riederstein, 1207 m
BW-L, 550 Hm, 10 km, 4 h, Einkehrmöglichkeit
So., 31.12.2023
Silvesterwanderung, Route und Startzeit nach aktuellen Bedingungen; optional Baumgartenschneid +270 Hm Einkehr Galaun
S-Bhf. Harras 9:00 oben am Fahrkartenautomat
Gindelalmschneid, 1331 m
BW-L/SCHNW, 600 Hm, 11 km , 4 h
Mi., 03.01.2024
Überschreitung Hausham - Huberspitz - Gindelalmschneid - Neureuth - Tegernsee
Hausham, Tegernsee
Loipe Klamm-Glashütte 890 m
Langlauf/Nordic Cruising
LL-L, ca. 11 km, ca. 2,5-3 Std.
Mi., 10.01.2024
Langlaufen im klassischen Stil hinter Wildbad Kreuth. Selbstversorgung.
Wildbad Kreuth
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:11 Ankunft S7), 10:15 WP Klamm/Königsalm (830m)
Loipe Tannern-Jachenau 790 m
LL-L/M, ca. 23 km, ca. 3,5-4 Std
Di., 16.01.2024
Langlaufen klassisch und Skating. Selbstversorgung, ggf. Einkehr in Jachenau nach halber Strecke.
Tannern
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:11 Ankunft S7), 10:15 P Tannern 32 1/2 (Cafe Beim Dannerer)
Vom Atomei zum Monopteros
München Nord, Deutschland
W, gut 19 km, 5,5 h
Mi., 17.01.2024
In 5 Etappen Isar stromaufwärts von Garching nach Wolfratshausen Die erste Etappe beginnt beim Forschungsreaktor in Garching, folgt vielfach Bächen neben der Isar Einkehr Aumeister oder beim Kleinhesseloher See. Zum Schluss kommen wir am Chinesischen Turm und am Monopteros vorbei.
Garching
8:30 U-Bahnhof Garching-Forschungszentrum, Nordausgang
Ratzinger Höhe
W, ca. 220 Hm, ca. 11 km, ca. 4 Std.
Fr., 19.01.2024
Von Rimsting über den Erlebnisweg zum Rimstinger Mammut, zum Aussichtsturm und zum Berggasthof Weingarten, zurück nach Rimsting. Einkehr in Weingarten.
08:50, Mü. Ostbhf. Gleis 8, RE 5 nach Salzburg ab 09:04, Bus ab Bad Endorf nach Rimsting, an 10:02.
München Haidhausen, Preysingstraẞe 71
Mo., 22.01.2024, 14:00 Uhr
Geselliges Beisammensein bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von Mitgliedern
Pickel Heidi
Klais - Mittenwald
Werdenfelser Land, Deutschland
12 km, ca. 4 Std.
Do., 25.01.2024
Vom Bf Klais über die Buckelwiesen nach Mittenwald
08:30 Mü Pasing Geis 4 an der Treppe, ab 08:39, Klais an ca. 10:21
Loipe Großhartpenning 730 m
Umland München, Deutschland
LL-L, ca. 15 km, ca. 3 Std.
Langlaufen klassisch und Skating, verschiedene Loipenschleifen (6 km, 9 km). Selbstversorgung.
Großhartpenning
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:11 Ankunft S7), 09:50 P Piesenkamer Str. 19, Holzkirchen
Vom Chinesischen Turm nach Thalkirchen
München, Deutschland
W, 13 km, 4 h
Do., 01.02.2024
In 5 Etappen Isar stromaufwärts von Garching nach Wolfratshausen. Die zweite Etappe führt vom Chinesischen Turm auf der Ostseite der Isar über Prater- und Museumsinsel nach Thalkirchen und am Ende über den Flaucher, Einkehrmöglichkeit am Ende
9:00 U-Bahnhof Giselastraße, Nordausgang Martiusstraße
Loipe Bayrischzell/Zipflwirt 840 m
LL-M, ca. 15 km, ca. 3 Std
Mi., 07.02.2024
Langlaufen klassisch und Skating,verschiedene Loipenschleifen (z.B. Streinalm 6 km, Kloo-Ascher 9 km) Selbstversorgung, ggf. Einkehr danach.
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:11 Ankunft S7), 10:30 P Stocker, Bayrischzell
Von Thalkirchen nach Pullach
W, gut 13 km, 4 h
Do., 15.02.2024
In 5 Etappen Isar stromaufwärts von Garching nach Wolfratshausen. Die dritte Etappe führt von Thalkirchen um den Hinterbrühler See herum am Ostufer bis zur Grünwalder Brücke, dann auf dem Hochufer nach Pullach, Einkehrmöglichkeit am Ende
8:30 U-Bahnhof Thalkirchen am Ende des Tunnels Richtung Tierpark
Loipe Hundham-Fischbachau 750 m
Do., 22.02.2024
Langlaufen klassisch und Skating. Selbstversorgung, ggf. Einkehr danach.
Hundham
Treffen: 09:15 S-Bhf Neubiberg (9:11 Ankunft S7), 10:00 P Loipe Hundham (780m)
Von Prien nach Aschau
Chiemgau, Deutschland
W, ca. 14 km, ca. 4,5 h
Neueder, Elisabeth
Vom Bahnhof Prien meistens entlang der Prien mal im Tal mal auf dem Steilufer über Schloss Wildenwarth und Priendammweg nach Aschau.
Do., 22.02.2024, 08:45 Uhr
voraussichtl. Ende:
Do., 22.02.2024, ca. 18:00 Uhr
Mü. Hbf 08:45
Uffing - Schöffau
W, ca. 180 Hm, ca. 17 km, ca. 5,5 Std.
Fr., 23.02.2024
Vom Bhf Uffing über Mühlenweg und Antlasgraben nach Schöffau, durch Spindler Wald und Grasleitner Moorlandschaft zurück nach Uffing. Einkehr in Schöffau.
Uffing a. Staffelsee
08:15 Mü. Hbf vor Gleis 28, RB 6 nach Garmisch ab 08:32, Uffing an 09:22.
Von Buchenhain nach Icking
BW-L, 240 Hm, 10 - 15 km, 5 h
Do., 29.02.2024
In 5 Etappen Isar stromaufwärts von Garching nach Wolfratshausen. Die vierte Etappe führt von Buchenhain auf teilweise recht neuen Pfaden an der renaturierten Isar bis nach Kloster Schäftlarn, dort Einkehr. Optional weiter an der Isar bis Icking. Anspruchsvolles Gelände, Bergwanderausrüstung erforderlich
Buchenhain
S-Bhf. Harras 8:10 oben am Fahrkartenautomat
Karwendelloipe 1250 m
LL-M, ca. 28 km, 330 Hm, ca. 4 Std
Mi., 06.03.2024
Nur im klassischen Stil gespurt - anspruchsvolle Tour für ambitionierte Langläufer. Selbstversorgung, Einkehr am Tourende.
Treffen: 07:15 S-Bhf Neubiberg (7:11 Ankunft S7), 08:45 P2 Hinterriß (930 m)
Durch die Pupplinger Au
W, 15 km, 4 h
Mo., 11.03.2024
In 5 Etappen Isar stromaufwärts von Garching nach Wolfratshausen. Die fünfte Etappe führt von Hohenschäftlarn über den Ickinger Stausee durch die Pupplinger Au nach Wolfratshausen, Einkehrmöglichkeit am Ende
Wolfratshausen
S-Bahn Harras 8:30 oben am Fahrkartenautomat
Von Augsburg nach Diedorf
Bayern, Deutschland
W, ca. 12 km, ca. 3 Std.
Do., 14.03.2024
Winterwanderung durch die Westlichen Wälder. Einkehr in Oberschönenfeld. Rückfahrt von Diedorf
Do., 14.03.2024, 08:45 Uhr
Do., 14.03.2024, ca. 19:00 Uhr
Hbf. 08:45
Von Klais - Wamberg - Garmisch
BW-L, ca. 370 Hm hoch, ca. 600 Hm runter, ca. 5 Std.
Fr., 15.03.2024
von Klais über einen Höhenzug nach Garmisch, Einkehr Ellmauer Alm, oder Berggasthof Wamberg
07:30 Mü Pasing Gleis 4 an der Treppe, ab 07:38, Klais an ca. 09:20
Hohe Asten 1104 m
BW-L, ca. 660 Hm, ca. 10 km, ca. 4 Std.
Di., 19.03.2024
Rundwanderung über Philosophenweg und Philosophensteig. Selbstversorgung, ggf. Einkehr auf dem Berggasthof 'Hohe Asten'
Flintsbach
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:15 P Flintsbach (480 m)
Thüringer Wald
Thüringer Wald, Deutschland
BW-L mit SCHNW
Mi., 20.–Mo., 25.03.2024
Wanderungen rund um den Rennsteig tgl ca 4-6 Std, ca 400- 600 hm, Ausflüge nach Oberhof, Talsperre Leibnis-Lichte uvm Unterbringung 5 Nächte, HP 279. Eur im DZ, EZ Zuschlag 15.- Eur pro Tag Hotel mit Sauna, baldmöglichste Buchung wegen Reservierung ( Hotel hat nur 10 DZ )
Waldhotel Feldbachtal in Lichte
Osterseen
Fr., 22.03.2024
Vom Bhf Iffeldorf-Staltach Runde um den Großen Ostersee, über den Ort Iffeldorf zurück zum Bhf. Einkehr gegen Ende in Iffeldorf.
Iffeldorf
07:45 Mü. Hbf vor Gleis 31, RB 66 nach Penzberg ab 07:59, Iffeldorf an 08:45.
Von Grünwald nach Schäftlarn
W, rd., 150/250 Hm, ca. 15/16 km, ca. 4,5/5 Std.
Di., 26.03.2024
Bonusetappe von Geiselgasteig an der Isar über Mühltal bis nach Schäftlarn/Ebenhausen-Schäftlarn Teilweise anspruchsvolles Gelände, Bergwanderausrüstung erforderlich Einkehrmöglichkeit
Geiselgasteig, Schäftlarn
Tram 25 Haltestelle Bavariafilmplatz 9:30
Tölzer Hinterland
Bayrische Voralpen, Deutschland
einfache Wanderwege, ca. 17 km, ca. 5 Std.
Fr., 29.03.2024
Rundwanderung von Bad Tölz nach Fischbach und Rothenrain, Einkehr am Mittag im Gasthaus Fischbach
Bad Tölz
08:45 Mü. Hbf vor Gleis 30, ab 09:04, Bad Tölz an 09:58
Mo., 01.04.2024, 14:00 Uhr
Spitzstein 1596 m
MangfallgebiChiemgauer Alpenrge, Deutschland
BW-L, ca. 660 Hm, ca. 8,5 km, ca. 4-4,5 Std.
Fr., 12.04.2024
Aufstieg von Erlerberg, Selbstversorgung, ggf. Einkehr auf einer der Hütten
Erlerberg
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:30 P Erlerberg 41 (ca. 950 m)
Wildbarren 1448 m
BW-L, ca. 525 Hm, ca. 8 km, ca. 4 Std.
Do., 18.04.2024
Rundwanderung, Selbstversorgung, ggf Einkehr bei Abstecher zum Bichlersee
Bichlersee
Treffen: 08:15 S-Bhf Neubiberg (8:11 Ankunft S7), 09:30 P Bichlersee (945 m)
Wolfratshausen und mehr
W, 14,5 km, 250 Hm, 5 h
Di., 23.04.2024
Stadt-Berg-Fluss, eine Entdeckungstour im Münchner Umland, Steige teilweise schmal und gach.
8:54 S-Bhf. Wolfratshausen
Auf Schleichwegen zum Starnberger See
Landkreis Wolfratshausen, Deutschland
flache Wald- und Feldwege, ca. 100 Hm, ca. 16 km, ca 4 Std.
Do., 25.04.2024
Rundwanderung von Münsing über Buchsee zum Ufer Starnberger See und über Ammerland zurück. Einkehr Gasthaus Alter Wirt in Münsing
Münsing
08:08, Mü. Bf Pasing Gleis 7/8 an der Treppe, S 6 ab 08:12, Starnberg Nord an 08:42, ab 08:52 Bus 96
Radrundtour zum Heimstettener See
Fahrradtour
RT, ca. 42 km, ca. 120 Hm
Rundtour von Ottobrunn um den Heimstettener See RT mit E-Bike oder normalem Rad, Selbstversorgung, ggf. Einkehr unterwegs
Ottobrunn
Treffen: 13:15 S-Bhf Ottobrunn (13:13 Ankunft der S7 aus München)
Wartenberg
W, ca. 230 Hm, ca. 12,5 km, ca. 4 Std.
Von Wartenberg über den Nikolaiberg eine Runde nach Norden. Einkehr am Tourende in Wartenberg.
08:10 Mü. Hbf vor Gleis 24, RE 3 nach Passau ab 08:24, Bus ab Moosburg nach Wartenberg, an 09:26.
von Pasing zum Olympiapark
Stadt München, Deutschland
12 km, 3-4 Std.
Di., 30.04.2024
überwiegend Asphalt und Kiespfade, Einkehr Taxisgarten oder Olympia Alm
10:00 Uhr, Eingang zu den Pasing Arcaden
Mo., 19.08.2024, 14:00 Uhr
Mo., 18.11.2024, 14:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*