Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
03.09.2023, 07:30 München Pasing Bahnhof (Josef-Felder-Straße)
Route
Jetzt Tickets sichern
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie viele Tiere leben im Waldboden? Können Bäume sprechen? Und wozu brauchen wir Mücken? Die Antworten auf diese und andere Fragen wollen wir herausfinden und das Ökosystem Wald mit all seinen Bewohner*innen spielerisch entdecken. Insgesamt dauert der Workshop 1,5 Stunden und richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 7-13 Jahren.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Bergbushaltestelle Füssen-Ziegelwies, am Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies, beim Teich am Waldimbiss.
Im Notfall erreicht ihr die Veranstalter des Walderlebniszentrums Ostallgäu - Außerfern e.V. unter 08341/90022133.
Erlebt einen abenteuerlichen Tag vor der wundervollen Kulisse des Königswinkels auf dem Forggensee bei Füssen. Treffpunkt ist um 09:20 Uhr an der Bergbus Haltestelle Forggensee. Die Aktion geht den ganzen Tag: ihr lernt wie man mit einfachsten Mitteln gemeinsam ein fahrbereites Floß baut. Nach der ersten Ausfahrt und dem erfolgreichen Erreichen des Zielpunktes geht es nach einem selbst zubereiteten Mittagessen wieder zurück zum Ausgangspunkt der kleinen Expedition. Je nach Witterung kommt hierbei sicherlich auch der Badespaß nicht zu kurz. Die gesamte Aktion wird vor dem Hintergrund einer nachhaltigen und ökologisch verträglichen Verhaltensweise in der Natur nach den Prinzipien von „Leave No Trace“ umgesetzt. Im Anschluss an die Aktion fährt der Bergbus ab der Haltestelle Forggensee zurück nach München. Die Aktion richtet sich an Kinder & Jugendliche zwischen 13-16 Jahren.
Im Notfall erreicht ihr die Veranstalter von Outward Bound gGmbH unter 0176/21201321 (Manuel Wenzel).
Beim Highlight handelt es sich um eine Zusatzleistung. Wähle dazu bitte im Ticketshop das Highlightticket.
Tickets sichern
Unsere alpinprogramm-Tour führt uns zum Tegelberghaus. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Haltestelle Tegelbergbahn.
Achtung: Die geführte Tour muss über das alpinprogramm gebucht werden!
zur Buchung