Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Suchergebnisse in den Gruppenveranstaltungen für klettersteig


Gruppe: Kajakgruppe

Wir fahren wieder an die Durance. Pfingsten ist relativ spät und ich hoffe dort noch genügend Wasser vorzufinden. Paddeln werden wir je nach Wasserstand die bekannten Flüsse: Durance, Claree, Ubaye, Guisane, Gyronde, Guil, Ubaye uvm. Die Gegend eignet sich auch für viele andere Outdoor Aktivitäten wie z.B. Wandern, MTB, Klettersteig gehen, Chillen. Standort: `Camping du Lac les Iscles´ in Eygliers Mindestteilnehmerzahl 5


Gruppe: Familiengruppe WildeWanderWichtl

* Langes-Camping-WE mit Wanderung, Bergsteigen, ggfls. auch Klettersteig und/oder Klettern * Touren je nach Wetter und Möglichkeiten * Vorschläge und Vorbesprechung, so weit möglich/nötig nach dem Klettertreff im Mai


Gruppe: Gipfelsammler

Es wird eine Mischung aus Wandern und Klettersteigen ('Stiegen') in der oft ausgesetzten und spektakulären Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz, die in dieser Form einzigartig ist auf der Welt ! An den schwierigeren Stellen haben diese uralten Wege Treppen, die aus dem Sandstein herausgemeißelt wurden oder auch steile Leitern aus Holz und Metall, gelegentlich einen kleinen Metallgriff, manchmal gar keine Absicherung. Wir übernachten in einer Ferienwohnung für 6 Pers, Frühstück ist gebucht, Abendessen können wir in der Unterkunft (Gaststätte Schrammsteinbaude), woanders Essen gehen oder uns selbst versorgen.


Gruppe: GAMS

Hüttenwochenende von Donnerstag (Frohnleichnam) bis Sonntag auf der Neuen Traunsteiner Hütte. Die Hütte liegt auf dem Hochplateau der Reiteralpe auf 1.600 hm. Von dort aus kann man: Bergsteigen, Klettersteigen und Klettern, d.h. wir könnten uns vor Ort in verschiedenen Gruppen aufteilen je nach Interesse und Fähigkeiten. weitere Infos unter: www.traunsteinerhuette.com www.alpenverein.de/files/broschueren/neue-traunsteiner-huette_22594.pdf www.traunsteinerhuette.com/klettergaerten


Gruppe: Ortsgruppe Eching-Neufahrn

< Anfahrt über Fernpass vorbei an Nassereith zum Gasthaus Arzkasten < Aufstieg über Lehnberghaus zum Stöttltörl (ca. 930Hm) < Hier beginnt der Klettersteig, ca 220Hm und ca. 600 Klettermeter < Die Schlüsselstelle (C) ist gleich zu Beginn, dann meist B oder leichter. Kurz vorm Gipfel gibt es die "Kletterclub Variante" (ebenfalls C), die aber umgangen werden kann. < vom Gipfel der Wankspitze auf dem Normalweg zurück zum Lehnberghaus < ab hier wie Aufstieg zurück zum Arzkasten Variante ohne Klettersteig: < ab Lehnberghaus auf dem Normalweg zum Gipfel und wieder zurück Kontakt: 0176 - 2322 6280