Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Suchergebnisse in den Gruppenveranstaltungen für klettersteig


Gruppe: Gruppe Gilching

Auffahrt zur Bergstation der Füssener Jöchle-Bahn, 1821 m, an der Läuferspitze vorbei zum Schartschrofen, hinab auf dem Friedberger KST und hinauf auf die Rote Flüh, 2108 m. Abstieg übers Gimpelhaus Bach Nesselwängle.


Gruppe: Familiengruppe Münchner Kindl

Eine Tour für die Erfahrenen. Wir wagen uns an den Oberlandsteig bei Konstein im Altmühltal. Der relativ einfache Klettersteig hat einen kurzen Zustieg und weist hauptsächlich Querungen auf. Trotzdem sind einige Stellen mit B/C bewertet. Diese können jedoch einfach (Schwierigkeit A) umgangen werden. Im Anschluss können wir noch am Dohlenfelsen Alpinklettern und/oder im Naturfreundehaus einkehren. Link zum Klettersteig: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/oberlandsteig-blau-und-rot/ Topo: https://www.bergsteigen.com/fileadmin/userdaten/tour/topo/22183/oberlandsteig_blau_rot_klettersteig_topo.png


Gruppe: Gruppe Gilching

Vom Gasthof Arzkasten, 1151 m, über Lehnberghaus, 1554 m,und übers Stölltörl zum 200 m hohen Klettersteig bis zur Südl. Wankspitze, 2209 m; insgesamt ca. 1100 Hm


Gruppe: Ortsgruppe Germering

Nach Auffahrt mit der Seilbahn zum Nebelhorn begehen wir den Hindelanger Klettersteig bis zum Großen Daumen. Über den Laufbichlsee wandern wir zurück zur Mittelstation der Nebelhornbahn.


Gruppe: Ortsgruppe Germering

Von der Bärenbadalm im Zillergrund steigen wir zur Hütte auf. Nach einer Pause geht es noch auf den Hüttengipfel (Rainbachköpfl 2.690m). Am nächsten Tag besteigen wir auf einem hochalpinen Weg (Klettersteig B/C) über die Gamsscharte die Richterspitze 3.052m. Auf gleichen Weg zurück und Abstieg ins Tal.