Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Sonntag, 24.10.2010
Bergwanderung zu Jägerkamp (1746 m) und Aiplspitz (1759 m).Anfahrt mit Zug u. Bus; Start: Spitzingsattel
Reine Gehzeit ca. 5 h, 700 Hm Anstieg, 1000 Hm Abstieg, W2, speziell für die Aiplspitz sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich.
Axel Philipp
Sa.-So., 09.-10.10.201007:00-19:00 Uhr
Rauhalm-ArbeitsdienstFreie Unterkunft + Essen
Rauhalm (DAV-Hütte, 1400 m).
Höhenunterschied ca.700 m (leicht).Anmeldung erforderlich.
Zugänge: Lenggries - Lenggrieser Hütte (1338 m) oder Kreuth - Schwarzentennalm oder Bad Wiessee - Söllbachtal
Oskar Meerkötter
Samstag, 02.10.2010
Bergwanderung zu Rotwand (1885 m) und Auerspitz (1811 m)Anfahrt mit Zug u. Bus; Start: Spitzingsattel
1000 Hm im Anstieg, 1300 Hm im Abstieg, reine Gehzeit ca. 7 Std.TourenbeschreibungKartenansicht
Sonntag, 26.09.2010
Bergwanderung zum Wildalpjoch (1720 m) und zum Wendelstein (1838 m)Anfahrt mit Zug; Talort: Bayrischzell
1250 Hm, reine Gehzeit 6,5 - 7 Std.TourenbeschreibungKartenansicht
Samstag, 11.09.2010
Bergwanderung zur Seekarspitze (2053 m) über Seekaralm;Karwendel/Achensee, Talort: Achenkirch
Zur Seekarspitze ca. 1100 Hm; optional zur Seebergspitze (2085 m) zusätzlich + ca. 200 HmTourenbeschreibung
Heide PfannensteinundPetra Pfab
Sonntag, 05.09.2010
Kramerspitze (1985 m), Ammergauer Alpen, Talort: Garmisch-Partenkirchen
Berwanderung, ca. 1200 Höhenmeter; Tourenbeschreibung
Heide Pfannenstein
Sa.-So., 21.-22.08.2010
Bergtour in den Hohen Tauern zum Schareck (3122 m) vom Raurieser Tal aus, Lenz Anger (1550 m), nördlich von Kolm Saigurn. Weg über Niedersachsenhaus (2471 m, Übernachtung).
Samstag Aufstieg zum Niedersachsenhaus ca. 2,5 Std.; Aufstieg zum Schareck am Sonntag ca. 3 Std.; zurück über Fraganter Scharte, entweder über seilfrei begehbaren Gletscher, Eisseehaus mit 150 Hm Gegenanstieg oder direkt (ohne Gletscherberührung);Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, schwer, aber lohnender Gipfelanstieg mit Schlüsselstelle (II) an luftiger Platte.
Volker Seibt
Sonntag, 08.08.2010
Bergtour im Karwendel zur Wörnerspitze (2476 m), alternativ Bergwanderung zum Wörnersattel (1989 m)/Wörnerkopf (1979 m); Talort: Mittenwald (örtl. Wetter)
Bergtour mit Kletterstellen II. Grad, Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit, Kondition groß; ca. 1400 Hm; Nähere Beschreibung zur Wörnerspitze u. alt. Wörnersattel/Wörnerkopf
Dieter Billinger
Petra Pfab
Samstag, 01.05.2010
1. Etappe München -Fahrenzhausen (Strecke als Google-Earth-Datei) 27,5 km
Henning Metzlaff
Sonntag,14.02.2010
Skifasching auf der unteren Firstalm, anschließend auf die Bodenschneid (1669 m)
Wir sind umgezogen. Bitte neue Internetseite für Termine aufrufen: https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/bergskigruppe