Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Die Kajakgruppe FASM (Faltbootabteilung Alpenverein Sektion München e. V.) besteht bereits seit 1927. Wir sind eine Gruppe von Leuten aller Altersstufen, die gemeinsam trainieren, Ausfahrten unternehmen, grillen und den Sommer genießen.
Im Sommer fahren wir an der Floßlände, im Winter üben wir die Eskimorolle im Hallenbad. Und zwischendrin gibt's immer wieder gemeinsame Ausfahrten – von leichtem bis zu schwerem Wildwasser.
Merken
Eines unserer Mitglieder hat sogar eine App geschrieben, um die Pegelstände immer im Überblick zu haben ...
Wo fahren wir hin? Am besten da hin, wo es Wasser gibt:
www.riverapp.net
RiverApp auf Facebook
Mobile Pegel für Kanu- und Kajakfahrer –3100 Wasserstände, Flussabschnitte und Freestyle-Spots in Europa
Alle Veranstaltungen anzeigen
Wir haben uns anlässlich des 150. Geburtstags der Sektion München etwas ausgedacht, um das Jahr 2019 aktiv unter dem Motto "150" mitzugestalten: 150 Eskimorollen
Im Sommer treffen wir uns jeden Dienstag ab 18.00 Uhr am Bootshaus in der Zentralländstraße 6.
Nach dem gemeinsamen Üben auf der Floßlände in Thalkirchen wird bei schönem Wetter gegrillt.
Für weitere Trainings verabreden wir uns direkt in der Gruppe.
Leider haben wir mangels Übungsleiter im Moment keine Kapazitäten, Neulinge im Kajaksport zu empfangen und zu trainieren. Wenn du das Paddeln neu lernen möchtest, empfehlen wir dir das alpinprogramm. Wenn du schon paddeln kannst und Anschluss an eine Gruppe suchst (z. B. weil du neu nach München gekommen bist), bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular.
Bitte beachte, dass wir im Sommer 2020 aufgrund der Corona-Hygienemaßnahme keine Vereinskleidung zur Verfügung stellen.
Im Winter wird im Hallenbad der Grundschule an der Flurstraße 4 von 20.45 Uhr bis 21.30 Uhr die Eskimorolle geübt.
(Bitte Bademütze mitbringen!)
Wer Lust hat, geht danach noch mit zum Pizzaessen.
Das Hallentraining ist ein selbstständiges Training und kein Kurs. Um die Rolle zu erlernen, empfehlen wir dir beispielsweise einen Kurs beim DAV.
Boofen Teil 1
Floßlände
Gruppentreffen
Di., 13.06.2023, 18:00 Uhr
Luxem, Melanie
Treffpunkt:
Maximale Personenzahl:
5
Surfkurs Floßlände am Schaukelpferd
Zentralländstr. 6, Bootshaus, Deutschland
Kajak
wir üben ganz viel!
Do., 15.06.2023
Menhardt, Petra
Beschreibung:
Surfkurs und Tipps und Tricks für Paddler am Schaukelpferd für alle, die noch nicht (gut) auf die Welle am Schaukelpferd kommen...
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Bootshaus FASM
Startzeit:
Do., 15.06.2023, 17:45 Uhr
voraussichtl. Ende:
Do., 15.06.2023, ca. 21:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Bootshaus Zentralländstr. 6
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kehrwasserfahren (Duffek vs. active blade)
München, Deutschland
fortgeschrittene Fähigkeiten im Kajakfahren. Sicheres Kanten.
Di., 20.06.2023
Gleyzes, Daniel
Üben der Paddelschlagfolge für enge Kehrwasserfahrten (Duffek) und weite/effiziente Kehrwasserfahrten (active blade). Zur Aufwärmung werden Ziehschlag Grundübungen durchgeführt.
Di., 20.06.2023, 18:00 Uhr
Di., 20.06.2023, ca. 21:00 Uhr
Bus & Bahn
FASM Bootshaus
Strasslach
Voralpen, Deutschland
Fahrradtour
Einfach
Do., 22.06.2023
Bücheler, Thomas
Vom Bootshaus nach Strasslach an der Isar entlang
Do., 22.06.2023, 17:00 Uhr
Do., 22.06.2023, ca. 21:00 Uhr
Boothaus
8
Saalach
Alpen, Österreich
WW3
Sa., 24.–So., 25.06.2023
WW 3 Au-Unken Eventuell Slalomstrecke
Lofer
Sa., 24.06.2023, 09:00 Uhr
So., 25.06.2023, ca. 17:00 Uhr
Au
6
Greenland Rolling
Isar Kanal, Deutschland
Ihr müsst nicht perfekt rollen können, aber die Grundbegriffe der Rolle sollten… (Details)
Di., 27.06.2023
Meinel, Carsten
Kleine Einführung in das Grönlandpaddel und die dazugehörige Rolle, an Land und im Wasser … (Static Brace, Layback Roll, Butterfly Roll, …). Für alle die virtuell schon mal reinschnuppern wollen Static Brace (Eiichi Ito): https://youtu.be/FNSHxFTKx-8 Greenland Rolling (Helene Wilson): https://youtu.be/MJ2w_ng3Bxo Wenn Ihr wollt, können wir uns auch „fortgeschrittenere“ Rollen wie Storm Roll oder Reverse Sweep Roll ansehen – da ist der Bewegungsablauf halt komplexer, deshalb kann es zeitlich in einem Termin ein wenig knapp werden … Freue mich auf Euch Carsten
Ihr müsst nicht perfekt rollen können, aber die Grundbegriffe der Rolle sollten bekannt sein.
Di., 27.06.2023, 18:00 Uhr
Di., 27.06.2023, ca. 21:00 Uhr
4
Gemeinschaftliches Paddeln mit Sabine
Di., 27.06.2023, 18:15 Uhr
Suppmann, Sabine
Offenes Training an der Floßlände: Wir treffen uns um 18:15 Uhr und starten gemeinsam! Natürlich können wir uns dann je nach Interesse auf einzelne Spielstellen aufteilen! Für FASM-Mitglieder und Interessenten, die bereits einen Kajakkurs absolviert haben.
15
Kleidertauschparty
Do., 29.06.2023, 18:00 Uhr
Eldracher, Catherine
Für Sommer- und Winterkleidung! Bringt einfach Eure Kleidung, Schuhe, Accessoires, Handtaschen, Gürtel, Schmuck...mit, die noch gut erhalten sind, die ihr aber aus irgendeinem Grund nicht mehr tragt. Ihr könnt auch gerne Kinderkleidung mitbringen. Wir tauschen nicht 1:1, es kann sein, dass Du mit mehr heimgehst, als Du mitgebracht hast oder mehr von Deinen mitgebrachten Kleidungsstücken einen Abnehmer finden als Du "neue" Sachen findest. Auf jeden Fall ist es aber immer lustig! Gerne auch Freundinnen, Bekannten und Kolleginnen Bescheid sagen, damit wir eine gute Mischung von verschiedenen Größen und Stilen haben.
30
Verantwortlicher / ggf. Referent:
keine
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Schnupperpaddeln für Interessenten
Anfänger & Fortgeschrittene
Di., 04.07.2023
Dauner, Martina
Wir zeigen interessierten Nicht-FASM-Mitgliedern, die bereits Paddelerfahrung mitbringen, die Floßlände, das Bootshaus und alles drum rum
Bootshaus
Di., 04.07.2023, 18:00 Uhr
Anmeldung bei:
Kehrwasserfahren und Traversieren
Gemeinsames Üben: Boot und Schwimmer retten
Di., 18.07.2023
Jeder von uns hat schon mal was zur Bootsrettung und zur Schwimmerrettung gelernt. Aber Übung macht den Meister! Deshalb lasst uns unser gesammeltes Wissen zusammenschmeißen und einfach mal einen Abend zusammen üben.
Di., 18.07.2023, 18:00 Uhr
Sommerfest
Fr., 21.07.2023, 18:00 Uhr
Bachmayer, Maximilian
Sommerfest - jeder bringt was mit fürs Beilagen- und Nachtischbuffet, es wird gegrillt, gequatscht, getrunken, etc.
Weitere Betreuer*innen:
FASM Sommerfahrt
Alpen, Deutschland
I-II
So., 23.07.2023
Bachschmid, Günther
Isar, Sylvenstein bis Lenggries Wanderfahrt, auch für Anfänger
So., 23.07.2023, 08:00 Uhr
20
Ein Wochenende auf der großen Birke
Bayrische Voralpen, Deutschland
ganz leicht
Fr., 28.–So., 30.07.2023
Große Birke im Staffelsee
Wir wollen ein gechilltes Wochenende am Staffelsee verbringen. Vorgesehen sind 2 Nächte auf dem Campingplatz große Birke im Stafffelsee. Wer nur eine Nacht mit möchte / kann, oder noch bis Montag verlängern - auch kein Problem. Es muss sich jeder selbst bei der Großen Birke anmelden, am besten so schnell wie möglich erledigen, da der Termin in den bayrischen Sommerferien liegt: https://www.kanu-bayern.de/Freizeitsport/Grosse-Birke/Anmeldung/ Auf jeden Fall auch hier im Intranet anmelden und dazu schreiben wie lange ihr bleibt, damit wir planen können. Auf der Insel gibt es: Trinkwasserbrunnen, Trocken-Toilettenanlage, Felsenkeller (zum Kühlen von Lebensmitteln)
Fr., 28.07.2023, 12:00 Uhr
So., 30.07.2023, ca. 18:00 Uhr
Schlagtechniken im Wildwasser
Di., 01.08.2023, 18:00 Uhr
Tiroler Ache/Entenlochklamm
Voralpen, Österreich
WW1–2
So., 20.08.2023
Stephan, Anne
Genusspaddeln in traumhafter Landschaft – wir lassen uns Zeit und nutzen ausgiebig die vielen Spielstellen. Evt. auch als WE Tour in Kombi mit Saalach oder Königseer Ache möglich.
Kössen
So., 20.08.2023, 10:00 Uhr
So., 20.08.2023, ca. 17:00 Uhr
Einstieg oder Bootshaus FASM
10
Boofen Teil 2
Di., 19.09.2023, 18:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Kinder (unter 14): 5 EUR / Jahr
Jugend (14–18): 10 EUR / Jahr
Erwachsene: 25 EUR / Jahr Der FASM-Mitgliedsbeitrag wird automatisch von der DAV-Sektion München eingezogen. Voraussetzung für eine FASM-Mitgliedschaft ist die Mitgliedschaft in der DAV-Sektion München, für die ebenfalls ein Mitgliedsbeitrag erhoben wird.
Für Vereinsmitglieder ist es möglich, ihr Boot sowie ihre Materialien im Bootshaus zu lagern. Wenn du Interesse an einem Bootsliegeplatz oder einem Kastl hast, wende dich bitte an den Materialwart. Aktuell sind keine Boostliegeplätze oder Kastl frei.