Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.


Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Sektion München

Jugendvollversammlung

Was ging ab?

Am Samstag, den 18. März 2023 fand die Jugendvollversammlung (JVV) der Münchner Sektionsjugend statt. Rund 90 Kinder, Jugendliche und Jugendleiter*innen waren mit dabei.

Neben richtungsweisenden Abstimmungen und Wahlen fand auch ein Rahmenprogramm mit einer Workshop-Phase für alle Altersklassen statt. Workshops waren unter anderem: „Spiele draußen“, „Müll und seine Folgen in der Natur“, „jdav-Strukturen“, „Waffeln backen“ und „Planung der Gemeinschaftstour“.

Das Plenum nahm den Jahres- und Finanzbericht 2022 entgegen und bestätigte den Etat für 2023. Die Amtszeit der Jugendreferent*innen wurde durch einen Antrag auf zwei (statt drei) Jahre verkürzt, damit die nächste Wahl der Jurefs zeitgleich mit der Mitgliederversammlung der Sektion im Jahr 2025 stattfinden kann. Wiedergewählt wurde die paritätische Doppelspitze mit Svenja Rothe und Samuel Grobbel. Weiterhin Ausbildungsjugendreferent bleibt Kornel Wendt. Neuer Finanzjugendreferent ist Frithjof Winkelmann, neuer Anwärterjugendreferent ist Emil Raiber, und Karola Sobe wurde in das Amt der Vernetzungsjugendreferentin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu Wahl. Anschließend wurden die Tourenkönig*innen geehrt sowie die Auszeichnung "Umweltanreisepreis" an Jugendgruppen verliehen, die besonders nachhaltig unterwegs waren. Die Wahlen für den Jugendausschuss und die Delegiert*innen für die jdav-Gremien wurden erfolgreich abgehalten. Erstmals wählte die Jugend auch die sechs Jugend-Delegiert*innen für die Delegiertenversammlung der Sektion München. Zum Abschluss wurde über das Ziel der jährlich im Herbst stattfindenden Gemeinschaftstour der Münchner Jugendgruppen abgestimmt. Hier entschieden sich die Stimmberechtigten nach einer inhaltlichen Diskussion für Sperlonga.

Die Jugend der Sektion München, vertreten durch die Jugendvollversammlung, dankt den Jugendreferent*innen Svenja Rothe, Samuel Grobbel, Katharina Heinig, Karola Sobe, Lisa Rothe und Kornel Wendt für ihre intensive und verantwortungsvolle und durch die Corona-Pandemie erschwerte Arbeit in der vergangenen Amtsperiode.

Zum Ende der Jugendvollversammlung gab es leckeres Abendessen und einen entspannten Ausklang des Tages.

Text: Samuel Grobbel

Impressionen von der JVV 2023

Mitbestimmung für alle U27 Mitglieder

Sektionsjugend: FAQ und Aufbau


 

Was ist das? Jugendvollversammlung

 

Was ist das? Jugendausschuss

 

Was ist das? Delegierte*r für die Sektion

 

Was ist das? Delegierte*r für die jdav

 

Was ist das? Jugendreferent*in

 

Was ist das? Sektionsjugendordnung