Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
All das wollen wir gern das ganze Jahr über genießen, deswegen organisieren wir jede Menge Touren und Tagesausflüge, Vorträge, Workshops und Feste miteinander und füreinander. Wir erkunden die unterschiedlichsten Regionen – von den Wegen direkt vor der Haustür bis zum hochalpinen Trail. Bei uns gibt es Anfänger und Fast-Profis, Forstwegfans und Enduro-Rider, Fahrtechniker und Flowsucher, Genussradler und Rennteamfahrer. Hier findet jeder die passenden Mitradler. mehr über uns ...
Dreh- und Angelpunkt unserer Kommunikation in der Gruppe ist unser Forum.
Informationen über Touren gibt's über Facebook oder unserem Newsletter.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Erlebe die Welt von M97 ...
bei unseren Gruppenausfahrten
bei unserem Gruppentreffen, unserem GetTogether
bei Fahrtechnik-Trainings
beim After-Work-Biken (AWB) jeden Mittwoch um 18:30 Uhr, Treffpunkt: Zoo/Thalkirchner Brücke
bei Reparatur-Workshops
beim Festefeiern, z. B. unserem Sommerfest
beim M97-Winterspinning von November bis März
bei Workshops rund ums Biken (z. B. GPS-Workshop, Bike-Tuning etc.)
beim Isar-Ramadama – wir räumen die Isartrails auf
bei Rodel- und Langlaufausflügen
...
Unsere Aktionen finden teils auch sehr spontan statt, abonniere deswegen unsere Facebook Gruppe oder unseren Newsletter.
Bike and Wine - Südtiroler Weinstraße
Etschtal, Südtiroler Unterland, Italien
Mountainbike
Kondition für rund 1000 bis 1500 Hm pro Tag (könnte auch mal mehr werden!) … (Details)
Mi., 25.–So., 29.05.2022
Oberhuber, Nadine
Beschreibung:
Am Himmelfahrtswochenende: Wir feiern den Frühling in Kaltern. Das Südtiroler Unterland ist ein Traum-Radelgebiet, in dem es viele schöne Touren, fluffige Trails und gigantische Ausblicke gibt: vom Schlern über die Dolomiten bis hin zur Brenta kann man von hier aus alles sehen - wenn man die passenden Gipfel dafür erklimmt. Bergauf wird's sicher anstrengend, bergab dafür machbar für alle, die Trails bis S2 fahren. Und wer außerdem Gerneesser und Genießer ist, kommt hier sicher voll auf seine Kosten. Wir wohnen in einer Pension im Weinberg bei Kaltern. Und es gibt kein festes Programm, sondern wir arbeiten uns gemeinsam durch die traumhafte Gegend. Ganz nach Gusto.
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Kondition für rund 1000 bis 1500 Hm pro Tag (könnte auch mal mehr werden!) Fahrtechnik für Trails bis S2 (grundsätzlich eher leichtere bis mittlere Trails. notfalls kann natürlich an heiklen Stellen immer geschoben werden, aber grundsätzlich solltet ihr mittelschwere Trails mögen)
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Kaltern
Startzeit:
Mi., 25.05.2022, 21:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 29.05.2022, ca. 21:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Kaltern Unterkunft
Maximale Teilnehmerzahl:
6
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Gardasee - Trails und Dolce Vita
Südliche Kalkalpen, Italien
Mittelschwere bis schwere Touren Trails S1/S2 stellenweise S3
Do., 26.–So., 29.05.2022
Mund, Ulrich
Saisonauftakt 2022 am Gardasee Freut euch auf 4 Tage Biken auf der Südseite der Alpen mit hohen Bergen, steilen Abfahrten, Sonne, Palmen, Pizza, Cappuccino, Aperol Spritz und mediterranem Flair.... Wir sind in der Villa Stella Torbole (Bikehotel mit Pool und Bar) untergebracht und werden bestimmt auch mal auf den Touren den Shuttle benutzen ....
Villa Stella Torbole
Do., 26.05.2022, 12:00 Uhr
So., 29.05.2022, ca. 16:00 Uhr
Hotel Villa Stella Torbole
7
Anmeldung bis:
Fichtelgebirge "on the rocks"
Fichtelgebirge, Deutschland
konditionell anspruchsvolle Touren technisch S2 mit felsigen S3 Stellen
Do., 16.–So., 19.06.2022
Freut euch über Fronleichnam (Feiertag) auf 4 Tage endlose Singletrails ím Fichtelgebirge mit phänomenaler fränkischer Wirtskultur im Bräustüberl - auf den Punkt gebracht: "Läuft" ;-)
Schönbrunn/ Wunsiedel (Oberpfalz)
Do., 16.06.2022, 11:00 Uhr
So., 19.06.2022, ca. 16:00 Uhr
Bräustüberl Schönbrunn / Wunsiedel
Bikepark-Wochenende mit Campen/Zelten & Grillabend am Geißkopf
Bayerischer Wald, Deutschland
für jeden ist etwas dabei :-)
Sa., 25.–So., 26.06.2022
Schittko, Hartmut
Die Idee ist am letzten Juni-Wochenende (25./26.06.) sich locker ab Samstag Früh (viell. schon Freitag Abend) am Bikepark Geißkopf zu treffen, um dort gemeinsam ein paar Runden zu drehen, vielleicht zu üben, sich an den versch. Bikepark-Abfahrten zu versuchen, nachmittags gibt's dann Kaffee & Kuchen, wir suchen uns als M97er eine schöne Ecke auf dem "Camping Platz", um dann auch abends dort gemeinsam zu grillen und gemütlich beim Lagerfeuer zusammen zu sitzen. Wer möchte bleibt eben über Nacht und wiederholt das ganze dann am Sonntag. Nur Kuchen gibt's dann vermutlich keinen mehr ;-) An dem Wochenende gibt's kein Guiding in dem Sinne. Man ist also quasi eigenverantwortlich da. Ich organisier und koordiniere das WE.
Bikepark Geißkopf, Bischofsmais
Sa., 25.06.2022, 09:00 Uhr
So., 26.06.2022, ca. 17:00 Uhr
vor Ort
30
Weitere Betreuer:
AWB Tegernsee + Seefest mit Feuerwerk
Bayerische Voralpen (Tegernseer Berge), Deutschland
einfache Tour auch für Anfänger/Wiedereinsteiger
Di., 26.07.2022
Wir starten am Bahnhof Tegernsee – durchs Alpbachtal geht's Richtung Riederstein und zum Berggasthaus Galaun über Kreuzbergköpfel mit einfachem Singletrail zurück nach Tegernsee zum Seefest mit spektakulärem Feuerwerk (Feuerwerk um 22 Uhr, bei schlechtem Wetter kurzfristige Absage bzw. Verschiebetermin).
Kreuzberg - Riederstein
Di., 26.07.2022, 17:00 Uhr
Di., 26.07.2022, ca. 22:30 Uhr
Bahnhof Tegernsee
10
Stoneman Arduenna - DIE Gourmet-Tour
Ardennen, Belgien
viel Ausdauer (65km und 1800 Hm Tagesleistung max.) - leichte Trails S0/S1
Do., 29.09–Mo., 03.10.2022
Verwunschene Wälder, blühende Wiesen, Hochmoor - und verdammt fluffige Trails. Der Stoneman-Arduenna-Rundkurs hat verdammt viel zu bieten. Nicht nur für Radler! Diese Tour wird eine wahre Genussreise: Wir futtern uns durch Belgiens Sterneküche (Michelin-getestet), knuspern Ardenner Schinken, verkosten hier und da auch Getränke und besuchen das vielleicht nördlichste Schampus-Weingut der Welt, und lassen es uns richtig gutgehen. Ein Abstecher in zwei legendäre Städte, die quasi die Wiege Europas sind, ist auch dabei: Aachen und Maastricht. Hier gibt's sogar noch ein richtiges Kulturpaket. Also ... wer kommt mit??
Ardennen Dreiländereck
Do., 29.09.2022, 21:00 Uhr
Mo., 03.10.2022, ca. 22:00 Uhr
Aachen - am Dom
5
Anmeldung bei:
Biken im Bergwerk
Saaleland, Deutschland
Kondition für 1500 Hm und ca. 50 km, fahrtechnisch einfach bis mittel (eher S1)
Sa., 26.–So., 27.11.2022
Auf in die Unterwelt: Auch wenn es oben kalt ist, bleibt es unten mollig warm, zirka 15 Grad. Deshalb ist Biken im Bergwerk das ideale MTB-Vergnügen im Winter! Kommt mit zum Biken im Bergwerk, zur Gruppenausfahrt der etwas anderen Art. Wir drehen eine Runde durch Stollen und Gänge und surfen Trails in den Stollen des Saalebergwerks Kamsdorf. Natürlich mit fachkundiger Führung der dortigen Guides. Am zweiten Tag nehmen wir dann noch den Rennsteig unter die Stollen, wenn es das Wetter zulässt. Alternativ gibt es eine kleine örtliche "Kulturtour", denn die Region am Rennsteig hat einiges zu bieten - von Schlössern und Burgen über Museen, alte Zünfte bis zur Braukultur. Lasst Euch überraschen.
Unterwellenborn
Sa., 26.11.2022, 09:00 Uhr
So., 27.11.2022, ca. 21:00 Uhr
München
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Für die Teilnahme an M97-Aktivitäten ist sowohl die Mitgliedschaft in der Sektion München bzw. die Plus-Mitgliedschaft in den Sektionen München & Oberland als auch in der Gruppe M97 Voraussetzung.
Hier geht es zur M97-Mitgliedschaft.
Bei Fragen rund um die Gruppe M97 schreib uns einfach eine E-Mail übers Kontaktformular.
Gruppenleitung:
Detlef Lämmermann (Gruppenleiter)
Ulrich Mund (1. Stellvertreter)
Nadine Oberhuber (2. Stellvertreterin)
Wenn du dich direkt an einen unserer Gruppenbegleiter, die M97-Guides, wenden willst, steht dafür ebenfalls ein Kontaktformular zur Verfügung.
Du willst wissen, wer bei uns als Guide und Gruppenbetreuer aktiv ist?
Wir M97-Guides sind gerne in den Bergen unterwegs – und das nicht alleine, sondern am liebsten mit Gleichgesinnten. Denn wir wollen unsere Begeisterung für unser liebstes Hobby, das Mountainbiken, weitergeben und zwar an Euch. Kommt mit uns auf Tour!
M97 – jetzt Gruppenmitglied werden!
Wenn Du Lust hast, bei uns mitzufahren, dann melde Dich hier für die Gruppenmitgliedschaft an.
Registriere Dich im zweiten Schritt mit Mitgliedsnamen und Passwort für unser Forum. Komm mit uns mit auf Tour!
Werde Mitglied beim Alpenverein München und Oberland, um bei uns mitzuradeln! Die Mitgliedschaft in der Gruppe M97 ist für Mitglieder der DAV-Sektion München und Plus-Mitglieder der Sektion Oberland kostenlos. Mitglieder anderer Sektionen müssen C-Mitglied bei München & Oberland werden. Die M97-Mitgliedschaft ist Voraussetzung dafür, dass Du an unseren Aktivitäten teilnehmen kannst.
Der M97-Newsletter informiert Dich über alle M97-Veranstaltungen wie Touren, Kurse, GetTogether etc.Damit Du den Newsletter regelmäßig erhältst, musst Du Dich bei uns im M97-Forum anmelden.Damit Du über neue Touren sofort informiert wirst, mußt du deinen >>Mein Alpenverein<< Account wie folgt einstellen:
Gruppen-Intranet->Gruppenverwaltung->Meine Gruppeneinstellung bearbeiten
Hier findest Du Berichte und Fotos von unseren Touren, Festen und sonstigen Aktivitäten.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Hier findest Du das Programm unserer Monatstreffen.
Bike&Hike&Trail zur Hochalm
Bayerische Voralpen/Tegernseer Berge, Deutschland
mittelschwere MTB-Touren (Kondition mittel, Schwierigkeit im Durchschnitt S1… (Details)
So., 15.05.2022
Hoffmann, Anke
Vom Gasthof Glashütte fahren wir zunächst ein kleines Stück weiter Richtung Achenpass und zweigen dann auf die Forststraße Richtung Mitteralm ab. Dieser folgen wir, bis wir unseren Traileinstieg ein erstes Mal erreichen. Weiter geht es dann noch ein Stück fahrend/schieben den Trail bergauf bis zur Mitteralm (1278). Hier lassen wir unsere Bikes zurück und steigen ca. 150 hm zu Fuß zur Hochfläche der ehemaligen Hochalm (1427) hinauf, wo wir Mittagspause machen. Wieder zurück an der Mitteralm machen wir uns trailbereit und starten in unsere flowige Trailabfahrt oberhalb der Großweißach, die uns am Ende an der Klamm kurz vor Glashütte ausspuckt.
mittelschwere MTB-Touren (Kondition mittel, Schwierigkeit im Durchschnitt S1 bis S2)
Glashütte/Kreuth
So., 15.05.2022, 10:00 Uhr
So., 15.05.2022, ca. 15:30 Uhr
Parkplatz am Gasthof Glashütte
GPS-Track:
herunterladen
Thumsee Trails
Chiemgauer Alpen, Deutschland
S1-S2, Strecke ca. 30km / gesamt Höhenm. ca. 1000HM - Wege: Forstweg aufwärts,… (Details)
Behle, Dominik
Wir treffen uns am Parkplatz Weissbach an der Alpenstrasse. Die Tour führt uns über die Berge und Trails westlich vom ThumseeAuf Forstwegen gehts aufwärtsund per Singletrail zumeist abwärts. 28km und 950 hm. Mittagspause auf der schönen Höllentalalm mit Brotzeit und ein paar warmen Mahlzeiten ist auch drin. Ebenso wie die Möglichkeit die Beine mal kurz im See baumeln zu lassen (für mutige Kaltbader die Badehose einpacken :-) Bei warmen und sonnigem Wetter bietet sich anschließend noch ein kurzer erfrischender Abstecher zum Thumseemit Bade / Biergartenpause an.
S1-S2, Strecke ca. 30km / gesamt Höhenm. ca. 1000HM - Wege: Forstweg aufwärts, Singletrail abwärts,
Höllentalalm
So., 15.05.2022, ca. 17:00 Uhr
Weissbach an der Alpenstrasse Parkplatz Abzweig Geisslerweg
Get-together und Kick-off 2022
Gelände des SV 1880 (Tübinger Straße 10)
Gruppentreffen
Sa., 14.05.2022, 10:00 Uhr
Tirl, Marc
Hallo M97er, nach einer viel zu langen Pause wollen wir nun endlich wieder ein großes Wiedersehen feiern. Los geht es am 14. Mai um 10:00 Uhr auf dem Gelände des SV 1880 mit einem Techniktraining, anschließenden Touren und einem geselligen Biergarten-Abend in der "Kleinen Villa Flora". Auf dem Gelände des SV 1880 feilen wir an eurer Biketechnik, erklären euch was es mit Druck- und Zugstufe auf sich hat und gehen danach auf Tour. Wer in Sachen Technik fit ist kann natürlich auch gern nur die Touren mitfahren. Wann und wo die Touren genau starten, erfahrt ihr per Mail oder auf unserer Facebook-Seite. Das war der aktive Teil! Wer keine Lust auf Biken hat, oder wem das Techniktraining reicht, kann gleich in den Biergarten.
100
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Marc Tirl, Ulrich Mund, Nadine Oberhuber, Detlef Lämmermann
Arbeits Tour Kampenwandhütte
Chiemgau, Deutschland
Arbeitstour
-
Sa., 14.–So., 15.05.2022
Pimpi, Siegfried
Hütte aus dem Winterschlaf wecken. Bereitmachen für den Frühling
Kampenwandhütte
Sa., 14.05.2022, 07:30 Uhr
noch zu definieren
2
AWB BBS (BikeBergSteigen) am Tegernsee
Auffahrt mit 30 min Schiebe/Tragestrecke Abfahrt fortgeschrittene Singletrailerfahrung… (Details)
Do., 12.05.2022
Die Frühlingssonne lacht, und der Berg ruft zu einem fahrtechnischen Schmankerl zum Start in die neue Saison. Wir startem am Bahnhof Tegernsee zu einer Trailrunde mit Weitblick und anspruchsvollem Trail (Protektoren !) der allerdingt eine halbstündige Tragestrecke erfordert. Danach geht's zum "Spätschoppen" in die Schießstätte oder Bräustüberl...
Auffahrt mit 30 min Schiebe/Tragestrecke Abfahrt fortgeschrittene Singletrailerfahrung notwendig S2/3
Tegernsee
Do., 12.05.2022, 17:30 Uhr
Do., 12.05.2022, ca. 21:00 Uhr
4
Stepbergalm after Work
Ammergauer Alpen, Deutschland
ca. 1000 HM auf 20 km. Schwere Singletrails im Auf- und Abstieg.
Fr., 29.04.2022
Alpine After Work MTB Auftakt am Freitag. Du hast deine Fahrtechnik den Winter über nicht verlernt und möchtest dein Mountainbike zum Saisonauftakt direkt einmal artgerecht bewegen? Prima! Am Freitag gibt es gutes Wetter und jede Menge anspruchsvolle Singletrails im Up- und Downhill. Wir beginn auf Forstwegen über Ochsenhütte und Rotmoosalm. Danach kommt der ultimative Uphill: auf verblocktem Singletrail geht es über 300 HM steilst bergan. Auf der Stepbergalm erwartet uns ein Traumblick auf Karwendel und Wetterstein bevor wir uns über den Kreuzweg auf feinstem Singletrail (konstant S2, teilweise S3+) wieder nach Garmisch heruntertrailen.
Stepbergalm
Fr., 29.04.2022, 13:00 Uhr
Fr., 29.04.2022, ca. 20:00 Uhr
Fahrgemeinschaft ab Parkplatz Höhenschäftlarn: https://goo.gl/maps/7KGinQUq9DXsKHFz8
Einrollen am Lago: Ostergruppenausfahrt
Gardaseeberge, Italien
mittelschwere MTB-Touren (Kondition mittel, Schwierigkeit im Durchschnitt S2)
So., 17.04.2022
Biken am Lago verliert - zumindest für uns - nie seinen Reiz, auch wenn man viele Trails schon zigmal gefahren ist. Daher sind wir auch dieses Jahr über Ostern am Lago und eröffnen für uns die Saison. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere von Euch über Ostern am Lago und hat Lust, uns am Ostersonntag auf einer gemeinsamen Tour zu begleiten? Konkreter Tourenvorschlag erfolgt vor Tour per Email - lasst Euch überraschen ;-)
Gardasee / Torbole oder Arco
Arco oder Torbole je nach Tour; wird per Email vereinbart
Sommerzeitbegrüßungstour
Isartal, Deutschland
Anforderungen: Gesamt km max. 60km / gesamt Höhenmeter ca. 600 HM Kondition:… (Details)
So., 27.03.2022
Zum Einradln in die neue Saison starten wir entspannt am ersten Tag der Sommerzeit bei Supersonnenwetter auf einfachen Wegen vom Tierpark Richtung Süden entlang der Isar ggf. bis max. nach Wolfratshausen. Die genaue Route entscheiden wir adhoc unterwegs, Varianten gibt's genügend. Auf dem Rückweg planen wir einen Halt im Gasthaus zur Mühle an der Flossrutsche und danach geht's durch den Perlacher Forst wieder hoam … WEnn die Beine müden werden gibt's "S-Bahn - Ausstiegsoption" in Schäftlarn, Icking, bzw. Wolfratshausen
Anforderungen: Gesamt km max. 60km / gesamt Höhenmeter ca. 600 HM Kondition: ♦♦◊◊◊ Fahrtechnik: ♦◊◊◊
München / Isar
So., 27.03.2022, 11:00 Uhr
So., 27.03.2022, ca. 16:00 Uhr
Bus & Bahn
Eingang Tierpark (Steinbock) an der Thalkirchner Brücke (wie beim AWB)
15
Mangfalltrails
Voralpen, Deutschland
konditionell mittel, teilweise feucht - einfache Singletrails ggf. sehr kurze… (Details)
So., 20.03.2022
Einfache Frühlingstour vor der Haustüre mit Biergarten Abschluss. Wir fahren die (aktuell super trockenen) einfachen Trails am Mangfallbogen und kommen dabei wir auf knapp 800 Hm und 40km Gesamtstrecke. Nach dem ständigen auf und ab belohnen wir uns gegen Ende mit einem Besuch im Biergarten Maxlmühle :-)
konditionell mittel, teilweise feucht - einfache Singletrails ggf. sehr kurze Schiebepassagen
Mangfall
So., 20.03.2022, 10:45 Uhr
So., 20.03.2022, ca. 16:00 Uhr
S-Bahnhof S7 Kreuzstrasse (Parken am Bahnhof: Römerstraße 20, 83626 Valley)
9
Winterrunde im Münchner Norden
./., Deutschland
Überwiegend geschotterte Wege, teils Asphalt und immer wieder Singletrails.
Sa., 19.03.2022
Strößner, Martin
Den guten Start Anfang setzen wir fort: Mit einer kleinen Runde im Münchner Norden entdecken wir immer wieder Singletrails und den einen oder anderen Berg. Wir sind dabei variabel und können die Tour verlängern oder kürzen. Die Runde ist auch geeignet wenn ihr erst mal langsam ins Jahr starten wollt. Technisch nicht zu anspruchsvoll, ein paar schmale Pfade nehmen wir mit Forstwege gibt es genug.
München Nord
Sa., 19.03.2022, 10:30 Uhr
Sa., 19.03.2022, ca. 15:00 Uhr
München, Olympiapark Eingang Eisstadion
Frühlingsausfahrt nach Leutstetten
Anforderungen: Gesamt km ca. 45km / gesamt Höhenmeter ca. 400 HM Kondition:… (Details)
So., 13.03.2022
Die Sonne lacht, der Frühling kommt und die Trails sind trockener denn je !! - Zum Einradln in die neue Saison gibt's Sonntag eine Tour nach Leutstetten auf einfachen Wegen und Trails entlang der Isar, Forstenrieder Park und Würm nach Leutstetten in den Biergarten und danach auf Forstwegen wieder hoam....
Anforderungen: Gesamt km ca. 45km / gesamt Höhenmeter ca. 400 HM Kondition: ♦♦◊◊◊ Fahrtechnik: ♦◊◊◊
München / Isar / Würm
So., 13.03.2022, 10:30 Uhr
So., 13.03.2022, ca. 15:00 Uhr
So., 06.03.2022
Den guten Start letzter Woche setzen wir fort: Mit einer kleinen Runde im Münchner Norden entdecken wir immer wieder Singletrails und den einen oder anderen Berg. Wir sind dabei variabel und können die Tour verlängern oder kürzen. Die Runde ist auch geeignet wenn ihr erst mal langsam ins Jahr starten wollt. Technisch nicht zu anspruchsvoll, ein paar schmale Pfade nehmen wir mit Forstwege gibt es genug.
So., 06.03.2022, 10:30 Uhr
So., 06.03.2022, ca. 15:00 Uhr
So., 27.02.2022
Auch im Winter soll das biken nicht ruhen. Mit einer kleinen Runde im Münchner Norden entdecken wir immer wieder Singletrails und den einen oder anderen Berg. Wir sind dabei variabel und können die Tour verlängern oder kürzen. Die Runde ist auch geeignet wenn ihr erst mal langsam ins Jahr starten wollt. Technisch nicht zu anspruchsvoll, ein paar schmale Pfade nehmen wir mit Forstwege gibt es genug.
So., 27.02.2022, 10:00 Uhr
So., 27.02.2022, ca. 15:00 Uhr
München, Olympiapark am Olympiaturm
Sa., 11.–So., 12.12.2021
Sa., 11.12.2021, 08:00 Uhr
So., 12.12.2021, ca. 19:00 Uhr
M97-Winter-Spinning
Heimberge, Deutschland
- geeignet für jedes Level - normale allgemeine Fitness
Do., 02.12.2021
Die M97-Spinningtruppe, trifft sich regelmäßig zum Spinning, um sich gemeinsam über den Winter zu bringen. So strampeln wir der Kälte davon und machen effektives Cardio-Training. Wer spinnt mit?? Die Session dauert 90 Minuten und beginnt jeden Donnerstag um 20:20 Uhr. - geeignet für jedes Level - Die Adresse und wichtige Infos erhaltet ihr bei Mail an: gruppenleitung@m97-forum.de
Fitness-Studio
Do., 02.12.2021, 20:20 Uhr
Do., 02.12.2021, ca. 22:00 Uhr
Klenzestraße
18
Vortrag "Status Quo der urbanen Mobilität", wahlen Gruppenleitung/Delegierte/Gruppenordnun
München, Deutschland
Theorie/Fortbildung
Di., 30.11.2021
Lämmermann, Detlef
Tagesordnung: 1) Wahl zur Gruppenleitung & Delegierten Versammlung 2) Gruppenordnung siehe Anhang 3) *****Anna Weiß: Status Quo der Urbanen Mobilität***** An diesem Abend untersuchen wir nicht nur den Status Quo der urbanen Mobilität. Wir unternehmen auch einen kurzen Abstecher ins frühe 20. Jahrhundert und katapultieren uns in die Zukunft: Anhand unserer eigenen Bewegungsmuster und ausgewählter Beispiele der Raumplanung ergründen wir in diesem Mini-Workshop, an welchen Stellschrauben jede*r Einzelne von uns drehen kann, um die Verkehrswende aktiv mitzugestalten.
IG Feuerwache Ganghoferstr 41 münchen
Di., 30.11.2021, 19:30 Uhr
Di., 30.11.2021, ca. 22:00 Uhr
IG Feuerwache
90
Dateidownload:
Do., 25.11.2021
Do., 25.11.2021, 20:20 Uhr
Do., 25.11.2021, ca. 22:00 Uhr
Do., 18.11.2021
Do., 18.11.2021, 20:20 Uhr
Do., 18.11.2021, ca. 22:00 Uhr