Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Pfingstferien, gutes Wetter, Wanderschuhe geschnürt – und dann volle Parkplätze, überlaufene Wege und dicht besetzte Gipfel? Das muss nicht sein. Wer ein ruhiges Bergerlebnis sucht, findet auch an beliebten Tagen lohnenswerte Alternativen. Der Alpenverein München & Oberland gibt konkrete Routenvorschläge und Tipps zur Planungshilfe.
Viele Ausflugsziele verdanken ihre Beliebtheit der einfachen Erreichbarkeit, schönen Aussichten und vorhandenen Einkehrmöglichkeiten. Doch auch abseits dieser Klassiker bieten die Bayerischen Alpen reizvolle Ziele – oft mit mehr Ruhe und dennoch gut erreichbar. Regionen wie das Estergebirge, die Ammergauer Alpen oder Randbereiche der Bayerischen Voralpen bieten lohnende Alternativen in allen Schwierigkeitsgraden. Tourenziele wie der Reitstein oder die Sonnenwendwand stehen im Schatten prominenter Nachbarn, bieten aber gleichermaßen ein tolles Tourenerlebnis.
„Wer bereit ist, ein bisschen umzudenken, findet auch an stark frequentierten Tagen lohnende Ziele für jeden Geschmack“, sagt Winni Kurzeder, Bergführer der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e.V.
In der Rubrik „9 Nebengipfel-Tipps auf seltener besuchte Berge“ stellt der Alpenverein München & Oberland konkrete Routenvorschläge vor – darunter ruhige Alternativen zur Hochsalwand, zum kleinen Pfuitjöchle oder dem Eibelkopf.
Tourenplanung: diese Tipps helfenFür eine entspannte Tour empfiehlt der Alpenverein München & Oberland folgende Planungshilfen:
Fotos: (C) Archiv, Alpenverein München & Oberland