Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Programm der Seniorengruppe

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Keine Plätze frei / In Warteliste eintragen
Wenige Plätze frei
Plätze frei

W Nockherberg 540Hm

Isartal, Deutschland

Wandern

Gz. 3-4 Std

Di., 25.03.2025

Gebauer, Dieter

Beschreibung:

Wanderung von U3/U6 Münchner Freiheit, Chinesischer Turm, Isarufer zum Nockherberg. Weiterwanderung ggf. zu U6 Tierpark oder U2/U7 Silberhornstraße

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 3-4 Std

Voraussetzungen:

Alle Teilnehmer müssen den konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Auer Hochufer

Startzeit:

Di., 25.03.2025, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Di., 25.03.2025, ca. 15:30 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

U Münchner Freiheit Zwischengeschoss (Bäcker Müller)

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Gemeinschaftstour

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Proviant nicht erforderlich (Einkehr)

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Dieter Gebauer Tel. 089-715369 oder 0162 7497859 oder drgebauer@aol.com

Anmeldung bis:

18:00

BW - L Schweinsberg 1514m-Kirchwand 1480m

Mangfallgebirge, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 650 Hm

Mi., 26.03.2025

Mösbauer, Harald

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 650 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Birkenstein

Startzeit:

Mi., 26.03.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Schweinsberg 1514m-Kirchwand 1480m NEUER TERMIN

Mangfallgebirge, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 650 Hm

Do., 27.03.2025

Mösbauer, Harald

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 650 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Birkenstein

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Ruine Hohenwaldeck 1002 m

Mangfall, Deutschland

Wandern

Gz. ca. 3,5 Std., 240 Hm

Do., 27.03.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3,5 Std., 240 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Oberleiten

Startzeit:

Do., 27.03.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 15-17 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Mittleres Hörnle 1496m

Ammergauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 - 5,5 Std. / 750 hm

Do., 27.03.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Rundwanderung

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 - 5,5 Std. / 750 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Bf. Bad Kohlgrub Kurhaus

Startzeit:

Do., 27.03.2025, 08:20 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 27.03.2025, ca. 19:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. vor Gl.30 Abf. Zug Garmisch 8:34

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen, Grödeln bei Glätte

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

W von Tutzing nach Bernried

Voralpen, Deutschland

Wandern

Gz. 3 Std., 100 Hm

Do., 27.03.2025

Scharfensteiner, Gerda

Beschreibung:

NEUE TOURENLEITERIN

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 3 Std., 100 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Tutzing

Startzeit:

Do., 27.03.2025, 09:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 30

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen, im Winter ist die <Mitnahme von Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gerda Scharfensteiner tel. 089-564598 - auch auf AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Spitzingscheibe, 1270 m NEUER TERMIN

Mangfallgebirge, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 3-4 Std., ca. 500 Hm

Fr., 28.03.2025

Klimsch, Ursula

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3-4 Std., ca. 500 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen undd konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein. Die Mitnahme von Grödel ist Pflicht.

Ort / Hütte:

ab Geitau

Startzeit:

Fr., 28.03.2025, 08:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf BRB-Schalter

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Die Mitnahme von Grödel ist Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Ursula Klimsch am Vortag 089-76701830

Anmeldung bis:

am Vortag

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Pähl-Herrsching über Andechs

Alpenvorland, Deutschland

Wandern

Gz. ca. 4 Std., 13 km, ca. 300 Hm

Fr., 28.03.2025

Kleeberger, Manfred

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4 Std., 13 km, ca. 300 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Pähl

Startzeit:

Fr., 28.03.2025, 09:15 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 27 (RB 6/ 9.32 Uhr)

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen, im Winter ist die Mitnahme von Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089/76756483 am Vortag

Anmeldung bis:

19.00 Uhr

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W- Kramerplateauweg

Ammergauer, Deutschland

Wandern

Gz. ca. 3 Std., 150Hm

Di., 01.04.2025

Knapp, Renate

Beschreibung:

Untergrainau- Panoramaweg 10 km

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3 Std., 150Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den konditionellen Anforderungen gewachsen sein

Ort / Hütte:

Untergrainau

Startzeit:

Di., 01.04.2025, 07:15 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

HBf Gl. 27-36 RB 6 Abf. 7.32 h

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe und Stöcke, Grödeln

Anmerkung zur Anmeldung:

nur am Vortag bis 12.00 Uhr bei Renate Knapp Tel. 089 / 177989

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Spielenachmittag

Stadt München, Deutschland

Kultur

keine

Di., 01.04.2025

Ersch, Eva

Beschreibung:

Gesellschaftsspiele

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

keine

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Di., 01.04.2025, 13:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Di., 01.04.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

TC Luipoldpark-Restaurant Lupo

Maximale Personenzahl:

11

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

keine

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Schafkopf 1380m NEUER TERMIN

Ammergauer, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 750 Hm

Mi., 02.04.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 750 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Farchant

Startzeit:

Mi., 02.04.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki. 8.00

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Erdweg - Altomünster "Wanderweg In-sich-gehen"

Dachauer Land, Deutschland

Wandern

Gz. 3,5 Std., 110 Hm, 12 km

Mi., 02.04.2025

Dobmeier, Gisela

Beschreibung:

Die erste Tour unserer neuen Tourenleiterin Gisela Dobmeier

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 3,5 Std., 110 Hm, 12 km

Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Erdweg

Startzeit:

Mi., 02.04.2025, 08:50 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hauptbahnh. S2 Richtung Petershausen am S-Bahnsteig

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung entsprechende Kleidung und Wander- oder Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gisela Dobmeier gisdob@t-online.de und tel. am Vortag 089-74367473

W Burgruinen Eisenberg - Hohen-Freyberg 1053 m

Allgäu, Deutschland

Kulturwandern

Gz. ca. 4 Std. 320 hm

Do., 03.04.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

ab Bahnhof Weizern-Hopferau Rundweg zu den mächtigen Burgruinen, Einkehr Privatbrauerei Kössel Speiden Eisenberg

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4 Std. 320 hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein

Ort / Hütte:

ab Eisenberg

Startzeit:

Do., 03.04.2025, 07:25 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 03.04.2025, ca. 19:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

M Hbf. vor Gl. 31 Abf. Zug Buchloe 7:39

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

BW-L Wildbarren 1450 m

Mangfallgebirge, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 498 Hm

Do., 03.04.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 498 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Bichlersee

Startzeit:

Do., 03.04.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Rötelstein 1400m Änderung Ziel und Datum

Walchenseeberge, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 660 Hm

Do., 03.04.2025

Müller, Wolfgang

Beschreibung:

Ohlstadt - Rötelstein und zurück

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 660 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Ohlstadt

Startzeit:

Do., 03.04.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke,bei Schnee Grödeln !

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Wolfgang Müller 089 35 58 02 nur am Vortag von 8-10 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

BW-L Rohnberg und Stadlberg 1265 m

Mangfall, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 5-6 Std., ca. 700 Hm

Fr., 04.04.2025

Klimsch, Ursula

Beschreibung:

Überschreitung

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 5-6 Std., ca. 700 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein. Die Mitnahme von Grödel ist Pflicht, je nach Schneelage

Ort / Hütte:

ab Schliersee

Startzeit:

Fr., 04.04.2025, 07:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf vor Gl.33

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Die Mitnahme von Grödel ist Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Ursula Klimsch am Vortag 089-76701830

Anmeldung bis:

am Vortag

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Ex Lokschuppen Rosenheim

Oberbayern, Deutschland

Kultur

keine

Fr., 04.04.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Führungen in der Ausstellung "Titanic" und nachmittags in der Städtischen Galerie Rosenheim

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

keine

Voraussetzungen:

keine

Ort / Hütte:

Rosenheim

Startzeit:

Fr., 04.04.2025, 08:40 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 04.04.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 9 (RE 5/8.56 Uhr)

Maximale Personenzahl:

24

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

keine besonderen Anforderungen

Kostenbeteiligung:

Eintritt und Führung Lokschuppen 23 € + Stadtgalerie 9 €

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT bis 29. 3. 25

Anmeldung bis:

29. 3. 25

BW-L Duxer Alm 890 m

Kaisergebirge, Österreich

Bergwandern

GZ ca 4 Std. 450 Hm

Fr., 04.04.2025

Briedl, Johann

Beschreibung:

Rundweg über Elfenhain-Hörfarterweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

GZ ca 4 Std. 450 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer/innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Kufstein

Startzeit:

Fr., 04.04.2025, 08:45 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 04.04.2025, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

M-Ostbahnhof DB-Info

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung . Wander bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Hans Briedl 08121-2589975

Anmeldung bis:

am Vortag von 8:00 bis 12:00

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-M Ligurien

Ligurische Küste, Italien

Bergwandern

Gz. tgl. 5 - 7 Std./ 500-900 Hm

So., 06.–So., 13.04.2025

Edfelder, Franz

Beschreibung:

Wanderwoche vom 06.04.2025 bis 13.04.2025. Leichte und mittelschwere Bergwanderungen in der Provinz Savona. Max. 6 Std./900 Hm.

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. 5 - 7 Std./ 500-900 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Borgio Verezzi, Pension Carubba, Tel +39 338 534 3664

Startzeit:

So., 06.04.2025, 07:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 13.04.2025, ca. 20:00 Uhr

Anreise:

Reise-/Minibus

Treffpunkt:

Bahnhof Kufstein

Maximale Personenzahl:

7

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung,

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Dateidownload:

Wanderwoche Ligurien

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Franz Edfelder, Tel.0171-8297768. ab sofort

Anmeldung bis:

zeitnah wegen Hotelverfügbarkeit

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

GRUPPENTREFFEN mit Tagestouren-Rückblick 2024 - Anschließend TL-Besprechung

Ghf. "Alter Wirt", Moosach, Dachauer Str. 274/Ecke Pelkovenstr. (S 1, U 3,Tram 20, Bus 51)

Gruppentreffen

Di., 08.04.2025, 11:30 Uhr

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Falls die Tür an der Dachauer Str. geschlossen sein sollte, ist der Zugang zu unserem Saal über den Parkplatz an der Pelkovenstr. möglich.

Treffpunkt:

Ghf. "Alter Wirt", Moosach, Dachauer Str. 274/Ecke Pelkovenstr. (S 1, U 3,Tram 20, Bus 51)

Maximale Personenzahl:

80

Verantwortlicher / ggf. Referent:

Gruppenleiter Manfred Kleeberger

Weitere Betreuer*innen:

Böck, Ilse

BW-L Hochries 1568m

Chiemgauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 5 Std., 800 Hm

Mi., 09.04.2025

Müller, Wolfgang

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 5 Std., 800 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

P Spatenau

Startzeit:

Mi., 09.04.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke, evtl. Grödeln

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Wolfgang Müller 089 35 58 02 nur am Vortag von 8-10 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Fockenstein 1565m NEUER TERMIN

Bayr. Voralpen, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 750 Hm

Mi., 09.04.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 750 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Söllbach

Startzeit:

Mi., 09.04.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

Mü-Schlachthoftour

Mü-Sendling, Deutschland

Kultur

Gz. ca. 1,5

Mi., 09.04.2025

Ersch, Eva

Beschreibung:

Excursion

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 1,5

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Mi., 09.04.2025, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 09.04.2025, ca. 12:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Zenettiplatz 3 (Piazza Zenetti)

Maximale Personenzahl:

19

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

bequeme Schuhe

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Pendling 1563 m

Brandenberger, Österreich

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 - 5 Std., 563 Hm

Do., 10.04.2025

Menzl, Gitti

Beschreibung:

Schneerosenwanderung

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 - 5 Std., 563 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Schneeberger Haus

Startzeit:

Do., 10.04.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W - Almen Alpsee-Bergwelt

Allgäu , Deutschland

Wandern

Gz. ca. 4,5 Std. 550 hm

Fr., 11.04.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Almenwanderung Alpsee-Bergwelt

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std. 550 hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein

Ort / Hütte:

ab Immenstadt Alpsee

Startzeit:

Fr., 11.04.2025, 07:05 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 11.04.2025, ca. 20:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

M Hbf. vor Gl. 29 Abfahrt Zug RE 70 Lindau 7:20

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit Profil. Bei Eis Grödeln. Wanderstöcke empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

W Kneifelspitze 1189

Berchtesgadener , Deutschland

Wandern

Gz. ca. 3,5 - 4 Std. / 460 hm

Di., 15.04.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Aufstieg auf Hausberg Berchtesgaden mit Superaussicht

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3,5 - 4 Std. / 460 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Berchtesgaden Maria Gern

Startzeit:

Di., 15.04.2025, 06:50 Uhr

voraussichtl. Ende:

Di., 15.04.2025, ca. 19:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Ostbf. Gleis 8 Abf. Zug Salzburg 7:04

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder Ilse.Boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

BW - L Fockenstein 1565m NEUER TERMIN

Bayr. Voralpen, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 750 Hm

Mi., 16.04.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 750 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Söllbach

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW- L Rotwandhaus 1737m, event. Rotwand 1884m

Mangfallberge, Deutschland

Bergwandern

Gz. 5-6 Std. ca. 700-850 Hm

Mi., 16.04.2025

Gebauer, Dieter

Beschreibung:

Bergwanderung ab Spitzing / Kirche, Je nach Schneelage Hütte oder Gipfel

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 5-6 Std. ca. 700-850 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Voraussetzungen der Tour gewachsen sein

Ort / Hütte:

Spitzingsee

Startzeit:

Mi., 16.04.2025, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 16.04.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke und Grödel sind erforderlich

Anmerkung zur Anmeldung:

An Vortag 08:00 -10:00 bei Dieter Gebauer 089 715369, oder 0162 7497859

Anmeldung bis:

16:00

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Hörndlhütte 1390 m

Ammergauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5- 5 Std., 490 Hm

Do., 17.04.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5- 5 Std., 490 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Bad Kohlgrub

Startzeit:

Do., 17.04.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Tutzing

Voralpen, Deutschland

Wandern

Gz. 3 Std., 100 Hm

Do., 17.04.2025

Scharfensteiner, Gerda

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 3 Std., 100 Hm

Ort / Hütte:

ab Possenhofen

Startzeit:

Do., 17.04.2025, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 17.04.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. S 6

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderstiefel, Stöcke und Grödeln

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gerda Scharfensteiner tel. 089-564598 - auch auf AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Freudenreichsattel 1377 m

Mangfallgebirge, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 250 Hm

Di., 22.04.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 250 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Spitzingsattel

Startzeit:

Di., 22.04.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Jochberg 1560m

Bayr. Voralpen, Deutschland

Bergwandern

ca 5 Std. 750 Hm

Mi., 23.04.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 Std. 750 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Kesselbergstraße

Startzeit:

Mi., 23.04.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke, bei Schnee Grödeln,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Carl-von-Linde-Weg 1000 m Obersalzberg

Berchtesgadener, Deutschland

Kulturwandern

Gz. ca. 3,5 Std. 100 hm

Do., 24.04.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

ab D0ku-Zentrum Obersalzberg über Graflhöhe Windbeutelbaron zur Scharnitzkehlalm

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3,5 Std. 100 hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein

Ort / Hütte:

ab Berchtesgaden Doku-Zentrum

Startzeit:

Do., 24.04.2025, 06:50 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 24.04.2025, ca. 20:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

M Ostbf. Gl. 8 Abf. Zug Salzburg 7:04

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

W Aying und Umgebung

Münchner Umland, Deutschland

Bergwandern

einfache Wanderung

Do., 24.04.2025

Herkelmann, Monika

Beschreibung:

Rundweg Aying und Umgebung, ca. 10 km

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

einfache Wanderung

Ort / Hütte:

Aying

Startzeit:

Do., 24.04.2025, 09:15 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 24.04.2025, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

S-Bahn-Gleis München Hauptbahnhof

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderschuhe, Stöcke werden empfohlen

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag telefonisch bei Monika Herkelmann 089 / 9 57 97 41 (AB)

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Hochalm 1427m

Tegernseer Berge, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 3,5-4 Std, ca. 650 Hm

Fr., 25.04.2025

Gebauer, Dieter

Beschreibung:

Sylvensteinspeicher-Mitteralm-Hochalm

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3,5-4 Std, ca. 650 Hm

Voraussetzungen:

Alle Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Lenggries

Startzeit:

Fr., 25.04.2025, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 25.04.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen, Sonnenschutz Bei Schnee Grödeln ,

Anmerkung zur Anmeldung:

Am Tag davor ab 08:00 bei Dieter Gebauer Tel. 089-715369 oder 0162 7497859 ober mail: drgebauer@aol.com

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Mü-Arabellapark-Johanneskirchen

Mü-Osten, Deutschland

Spaziergang

Gz. ca. 2 St - ca.6km

Fr., 25.04.2025

Ersch, Eva

Beschreibung:

Spaziergang und Essen

Veranstaltungsart:

Spaziergang

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 2 St - ca.6km

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Fr., 25.04.2025, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 25.04.2025, ca. 14:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Bahnsteig U4-Arabellapark

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Stiefel mit Profilsohle;

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-M Ligurien

Ligurische Küste, Italien

Bergwandern

Gz. tgl. 5 - 7 Std./ 500-900 Hm

So., 27.04–So., 04.05.2025

Edfelder, Franz

Beschreibung:

Wanderwoche vom 27.04.2025 bis 04.05.2025. Leichte und mittelschwere Bergwanderungen in der Provinz Savona

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. 5 - 7 Std./ 500-900 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Borgio Verezzi, Pension Carubba, Tel +39 338 534 3664

Startzeit:

So., 27.04.2025, 07:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

So., 04.05.2025, ca. 20:00 Uhr

Anreise:

Reise-/Minibus

Treffpunkt:

Bahnhof Kufstein

Maximale Personenzahl:

7

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Bergwanderausrüstung,

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Dateidownload:

Wanderwoche Ligurien

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Franz Edfelder, Tel.0171-8297768. ab sofort

Anmeldung bis:

zeitnah wegen Hotelverfügbarkeit

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Ex/W Büttenpapierfabrik und Edeldestillerie Gmund

Alpenvorland, Deutschland

Kulturwandern

Gz. 2-2,5 Std., 140 Hm, ca. 8 km

Mi., 30.04.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Führungen in der Büttenpapierfabrik Gmund und in der Edeldestillerie Liedschreiber, anschl. ggf. Rückwanderung bis Bhf. Finsterwald

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 2-2,5 Std., 140 Hm, ca. 8 km

Voraussetzungen:

Feste geschlossene Schuhe, für die Wanderung ggf. Stöcke

Ort / Hütte:

ab Gmund

Startzeit:

Mi., 30.04.2025, 08:45 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 30.04.2025, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. BRB-Schalter (RB 56/9.02 Uhr)

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

feste Schuhe und passende Kleidung, ggf. Stöcke

Kostenbeteiligung:

ca. 25 -28 € für die Führungen

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT bis 28. 4. 25

Anmeldung bis:

28. 4. 25

BW- L Lacherspitze 1724m

Mangfallberge, Deutschland

Bergwandern

Gz. 4-4,5 Std. ca. 650 Hm

Fr., 02.05.2025

Gebauer, Dieter

Beschreibung:

Südseitige Bergwanderung ab PP Sudelfeld

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 4-4,5 Std. ca. 650 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Voraussetzungen der Tour gewachsen sein

Ort / Hütte:

Bayrischzell

Startzeit:

Fr., 02.05.2025, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 02.05.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke und Grödel sind erforderlich

Anmerkung zur Anmeldung:

Ab Mi 30.04. 08:00 bei Dieter Gebauer 089 715369, oder 0162 7497859

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Spielenachmittag

Stadt München, Deutschland

Kultur

keine

Di., 06.05.2025

Ersch, Eva

Beschreibung:

Gesellschaftsspiele

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

keine

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Di., 06.05.2025, 13:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Di., 06.05.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

TC Luipoldpark-Restaurant Lupo

Maximale Personenzahl:

11

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

keine

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - M Gr. Illing 1340m

Bayr. Voralpen, Deutschland

Bergwandern

ca 4- 5 Std. 650 Hm

Mi., 07.05.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 4- 5 Std. 650 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Ohlatadt

voraussichtl. Ende:

Mi., 07.05.2025, ca. 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Bruckmühl - Zur schönen Aussicht

Alpenvorland, Deutschland

Wandern

Gz. ca. 5 Std., 150 Hm, 15 km

Mi., 07.05.2025

Dobmeier, Gisela

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 5 Std., 150 Hm, 15 km

Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Bruckmühl

Startzeit:

Mi., 07.05.2025, 08:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 33

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung entsprechende Kleidung und Wander- oder Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gisela Dobmeier gisdob@t-online.de und tel. am Vortag 089-74367473

BW-L Brunnenkopfhäuser 1602 m

Ammergauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 5,5 Std., 652 Hm

Do., 08.05.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 5,5 Std., 652 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Linderhof

Startzeit:

Do., 08.05.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Ritzaualm 1160m

Kaiser, Österreich

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std. / 650 hm

Do., 08.05.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Rundwanderung

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std. / 650 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Bf. Kufstein

Startzeit:

Do., 08.05.2025, 07:40 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 08.05.2025, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Ostbf. Gl. 8 Abf. Zug Kufstein 7:50

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

BW-L Brauneck 1555 m - knieschonende Tour mit Seilbahnabfahrt

Isarwinkl, Deutschland

Bergwandern

Gz. 3 - 3,5 Std. 800 Hm, ca. 7 km

Fr., 09.05.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

nur Aufstieg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 3 - 3,5 Std. 800 Hm, ca. 7 km

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Lenggries

Startzeit:

Fr., 09.05.2025, 08:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. BRB-Schalter (RB 57/9.02 >Uhr)

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Bergbahn 14 €

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089/76756483 am Vortag

Anmeldung bis:

19.00 Uhr

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W - Panoramaweg am Wendelstein -Seniorentag

Wendelstein, Deutschland

Bergwandern

Gz ca 2 Std. ca 200 Hm

Mo., 12.05.2025

Briedl, Johann

Beschreibung:

Tourfreigabe der Bergbahn erforderlich-sonst 1 Woche später

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz ca 2 Std. ca 200 Hm

Voraussetzungen:

Die TN müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein. Rentenversicherungsrausweis notwendig.

Ort / Hütte:

Osterhofen-Brannenburg (Berg.-Talfahrt mit den Bergbahnen)

Startzeit:

Mo., 12.05.2025, 10:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mo., 12.05.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

M-HBf

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke empfehlenswert

Kostenbeteiligung:

Berg. und Talfahrt 22.-€ (Sondertarif )

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Hans Briedl Tel. 08121-2589975 am Vortag

Anmeldung bis:

8:00 bis 10:00

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Keilkopf 1125m - Denkalm

Mangfall, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4 Std. 500 Hm

Di., 13.05.2025

Knapp, Renate

Beschreibung:

Rundtour Rundtour

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4 Std. 500 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Lenggries

Startzeit:

Di., 13.05.2025, 07:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

HBf Gl. 27. -36

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Renate Knapp 089/177989 am Vortag bis 12.00 Uhr

Anmeldung bis:

Vortag bis 12.00 Uhr

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Pürschling 1564m

Ammergauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std. / 750 hm

Mi., 14.05.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Aufstieg Pürschling 750 hm Einkehr August-Schuster-Haus

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std. / 750 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Unterammergau

Startzeit:

Mi., 14.05.2025, 08:20 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 14.05.2025, ca. 18:30 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. vor Gl.27 Abf. Zug Garmisch 8:34

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

Ex-Mü-Olympiadorf

München, Deutschland

Kultur

Gz. ca. 2 St

Mi., 14.05.2025

Ersch, Eva

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 2 St

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Mi., 14.05.2025, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 14.05.2025, ca. 12:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Vorplatz zur BMW-Welt

Maximale Personenzahl:

19

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

bequeme Schuhe;

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Walleralm-Wallerkreuz 1199 m

Kaiser, Österreich

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 - 5 Std., 380 Hm

Do., 15.05.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 - 5 Std., 380 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Hintersteiner See

Startzeit:

Do., 15.05.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Steinlingalm 1473m

Chiemgauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 630 Hm

Do., 15.05.2025

Müller, Wolfgang

Beschreibung:

Hintergschwendt - Steinlingalm und zurück

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 630 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

P Hintergschwendt

Startzeit:

Do., 15.05.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke,

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Wolfgang Müller 089 35 58 02 nur am Vortag von 8-10 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Wörthsee

Voralpen, Deutschland

Wandern

Gz. 4 Std., 100 Hm

Do., 15.05.2025

Scharfensteiner, Gerda

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 4 Std., 100 Hm

Ort / Hütte:

ab Steinebach

Startzeit:

Do., 15.05.2025, 08:50 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 15.05.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. S 8

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderstiefel, Stöcke

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gerda Scharfensteiner tel. 089-564598 - auch auf AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Nymphenburger Park

München, Deutschland

Spaziergang

Gz. ca. 2 St - ca.5km

Fr., 16.05.2025

Ersch, Eva

Beschreibung:

große Parkrunde und Essen

Veranstaltungsart:

Spaziergang

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 2 St - ca.5km

Ort / Hütte:

München

Startzeit:

Fr., 16.05.2025, 10:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 16.05.2025, ca. 14:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Haupteingang Nymphenburger Schloß

Maximale Personenzahl:

15

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Stiefel mit Profilsohle;

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Eva Ersch nur tel. 089 58979097 - auch AB

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W/Ex Wandern und Kultur im Taubertal

Taubertal, Deutschland

Kulturwandern

Tgl. bis 5 Std., 15 km und 300 Hm

Sa., 17.–Sa., 24.05.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Wanderungen und Besichtigungen vom 17. - 24. 5. 2025

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Tgl. bis 5 Std., 15 km und 300 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden müssen den Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Bad Mergentheim Hotel Kippes Tel. 07931-7214

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf.

Maximale Personenzahl:

14

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderschuhe, Wanderkleidung, Stöcke werden empfohlen

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Laubenstein 1350m

Chiemgauer, Deutschland

Bergwandern

ca 5-6 Std. 750 Hm

Mi., 21.05.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5-6 Std. 750 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Hohenaschau

Startzeit:

Mi., 21.05.2025, 07:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

11

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Hoher Asten 1104 m

Chiemgauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 604 Hm

Do., 22.05.2025

Menzl, Gitti

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 604 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Flintsbach

Startzeit:

Do., 22.05.2025, 07:30 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen. Im Winterhalbjahr sind Grödel Pflicht.

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089-83 64 96 nur tel. am Vortag von 14-16 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Lenggrieser Hütte 1338m evtl. Seekarkreuz 1601m

Tegernseer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4- 5,5 Std. / 640 hm/ 800 hm

Do., 22.05.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Aufstieg über Grasleiten

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4- 5,5 Std. / 640 hm/ 800 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Bf. Lenggries

Startzeit:

Do., 22.05.2025, 07:50 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 22.05.2025, ca. 19:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. vor Gl. 33 Abfahrt Zug Lenggries 8:02

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 oder Ilse.Boeck@web.de

Anmeldung bis:

zum Vortag

W - Baierbrunn/Hohenschäftlarn

Voralpen, Deutschland

Wandern

Gz: ca. 3 Std. / 9,5 km

Do., 22.05.2025

Ames, Margit

Beschreibung:

einfache Wanderung gemütliche Einkehr am Ende der Tour

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz: ca. 3 Std. / 9,5 km

Voraussetzungen:

normale Kondition

Ort / Hütte:

ab Baierbrunn

Startzeit:

Do., 22.05.2025, 09:59 Uhr

voraussichtl. Ende:

Do., 22.05.2025, ca. 15:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

S-Bhf. Baierbrunn (S 7 / Hbf ab 09:34 Uhr)

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk,

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Margit Ames 08 - 12 Uhr tel. 08171/480980 oder Amesmargit@t-online.de

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W Elmauer Alm 1203 m

Wetterstein, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 3,5 Std. / 300 hm

Di., 27.05.2025

Böck, Ilse

Beschreibung:

Rundwanderung

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 3,5 Std. / 300 hm

Voraussetzungen:

sicheres Gehen auf Bergwegen

Ort / Hütte:

ab Bf. Klais

Startzeit:

Di., 27.05.2025, 08:20 Uhr

voraussichtl. Ende:

Di., 27.05.2025, ca. 19:00 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Mü-Hbf. vor Gleis 27 Abf. 8:34 Zug Innsbruck

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepaßte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke empfohlen,

Kostenbeteiligung:

Anmerkung zur Anmeldung:

über Mein Alpenverein oder bei Ilse Böck 089 6124221 oder 0176 43271730 oder Ilse.boeck@web.de

Anmeldung bis:

bei Ilse Böck 089 6124221 bzw. 0176 43271730 Oder Ilse.Boeck@web.de

BW-L Spitzstein 1596

Chiemgauer, Österreich

Bergwandern

Gz. ca. 4-4,5 Std, ca. 650 Hm

Mi., 28.05.2025

Gebauer, Dieter

Beschreibung:

Ab PP Erleralm, Stoanaalm, Altkaseralm, Spitzstein

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4-4,5 Std, ca. 650 Hm

Voraussetzungen:

Alle Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Erl/ Tirol

Startzeit:

Mi., 28.05.2025, 07:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Mi., 28.05.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen, Sonnenschutz

Anmerkung zur Anmeldung:

Am Tag davor ab 08:00 bei Dieter Gebauer Tel. 089-715369 oder 0162 7497859 ober mail: drgebauer@aol.com

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-M Wanderwoche Kärnten

Karnische, Österreich

Bergwandern

Gz. tgl. max. 6 Std, 900 Hm

So., 01.–Fr., 06.06.2025

Edfelder, Franz

Beschreibung:

Wanderwoche vom 01.06.2025 bis 06.06.2025

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. max. 6 Std, 900 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Gailerhof Tel. +39 0474 944238 A-9653 Niedergail

Startzeit:

So., 01.06.2025, 09:30 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 06.06.2025, ca. 18:00 Uhr

Anreise:

Reise-/Minibus

Treffpunkt:

Freilassing, Bahnhof

Maximale Personenzahl:

7

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Franz Edfelder, Tel. 0171-8297768 ab sofort
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

W Ostersee-Rundweg

Alpenvorland, Deutschland

Wandern

Gz. 4,5 Std., 50 Hm, 12 km

Mi., 04.06.2025

Dobmeier, Gisela

Beschreibung:

Rundweg

Veranstaltungsart:

Wandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. 4,5 Std., 50 Hm, 12 km

Voraussetzungen:

Die Teilnehmenden müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

ab Iffeldorf

Startzeit:

Mi., 04.06.2025, 08:45 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 27

Maximale Personenzahl:

18

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung entsprechende Kleidung und Wander- oder Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Anmerkung zur Anmeldung:

am Vortag bei Gisela Dobmeier Tel. o89-74367473 gisdob@t-online.de

Anmeldung bis:

siehe oben

BW-L Mittenwalder Hütte 1518m

Karwendel, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4Std., 550Hm

Do., 12.06.2025

Knapp, Renate

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4Std., 550Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den konditionellen Anforderungen gewachsen sein

Ort / Hütte:

Mittenwald

Startzeit:

Do., 12.06.2025, 07:15 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

HBf Gl. 27-36 RB 6 Abf. 7.32 h

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe und Stöcke.

Anmerkung zur Anmeldung:

nur am Vortag bis 12.00 Uhr bei Renate Knapp Tel. 089 / 177989

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Ex Tagesfahrt nach Ulm

Baden-Württemberg, Deutschland

Kultur

keine

Sa., 14.06.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Führung im 2024 eröffneten Museum "Die Einsteins" und Bummel durch Ulm

Veranstaltungsart:

Kultur

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

keine

Voraussetzungen:

keine

Ort / Hütte:

Ulm

Startzeit:

Sa., 14.06.2025, 08:15 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 14.06.2025, ca. 19:30 Uhr

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf. Gleis 16 (RE 9/8.34 Uhr)

Maximale Personenzahl:

19

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

feste Schuhe und passende Kleidung

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT bis 10. 6. 25

Anmeldung bis:

10. 6. 25

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Chiemgauer Hochplatte 1587m

Chiemgauer, Deutschland

Bergwandern

Gz. ca. 4,5 Std., 560 Hm

Mi., 18.06.2025

Müller, Wolfgang

Beschreibung:

SB-Berg und Tal 14 €, Chiemgauer Hochplatte und über die Staffnalm zurück

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. ca. 4,5 Std., 560 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Tour gewachsen sein.

Ort / Hütte:

P SB Hochplattenbahn Niedernfels

Startzeit:

Mi., 18.06.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Sch.

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wanderschuhe mit Profil, Wanderstöcke,

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Wolfgang Müller 089 35 58 02 nur am Vortag von 8-10 Uhr

Anmeldung bis:

siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L Lungau

Radstädter Tauern, Österreich

Bergwandern

Gz. bis 5 Std. und 300 - 600 Hm

Mo., 23.–Do., 26.06.2025

Menzl, Gitti

Beschreibung:

Bergwanderungen im Lungau vom 23. - 26. 6. 2025

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. bis 5 Std. und 300 - 600 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

St. Andrä im Lungau, Andlwirt 0043/64742355

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

12

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089/836496 ab sofort

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-M Naturpark Zillertal

Zillertaler, Österreich

Bergwandern

Gz. tgl. max. 7 Std, 1000 Hm

So., 29.06–Fr., 04.07.2025

Edfelder, Franz

Gasthof Breitlahner, Naturpark Zillertal

Gasthof Breitlahner, Naturpark Zillertal

Beschreibung:

vom 29.06. bis 04.07.2025

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. max. 7 Std, 1000 Hm

Voraussetzungen:

Die TeilnehmerInnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Gasth. Breitlahner, Ginzling, Telefon 0043 5286 521

Startzeit:

So., 29.06.2025, 08:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Fr., 04.07.2025, ca. 17:00 Uhr

Anreise:

Reise-/Minibus

Treffpunkt:

Bahnhof Kufstein, Bahnhofsvorplatz

Maximale Personenzahl:

7

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil. Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Franz Edfelder, Tel.0171-8297768 ab sofort

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Wanderungen im Kleinwalsertal

Allgäuer Alpen, Österreich

Bergwandern

BW-L max. 500 Hm ;GZ ca 5-6 Std

So., 29.06–Sa., 05.07.2025

Briedl, Johann

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

BW-L max. 500 Hm ;GZ ca 5-6 Std

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer/innen müssen den technischen und konditionelen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Riezlern Hotel altes Doktorhaus Tel. +43 5517 5290-0

Startzeit:

So., 29.06.2025, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 05.07.2025, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

nach Vereinbarung

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke empfehlenswert.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

Anmeldung ab sofort bei Hans Briedl Tel. 08121 2590075

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W/Ex im Sächsischen Elbland

Sächsisches Elbland, Deutschland

Kulturwandern

Gz. tgl. 2-6 Std., bis 15 km und 500 Hm

So., 13.–Sa., 19.07.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Wandern und Kultur an der Elbe vom 13. - 19. 7. 2025

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. 2-6 Std., bis 15 km und 500 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Meißen, Klosterhof St. Afra, 03521-470622

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf.

Maximale Personenzahl:

14

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, feste Schuhe,, Wanderstöcke empfehlenswert. Tagesrucksack, Regenschirm.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Dateidownload:

herunterladen

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT

Anmeldung bis:

31. 1. 25

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L im Vinschgau

Südtirol, Italien

Bergwandern

Gz. bis 5 Std. und 400 Hm

So., 20.–Fr., 25.07.2025

Menzl, Gitti

Beschreibung:

Bergwanderungen im Vinschgau vom 20. - 25. 7. 2025

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. bis 5 Std. und 400 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Laatsch, Pension Lamm 0039-0473831336

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

ab sofort bei Gitti Menzl 089/836496

Anmeldung bis:

April 2025

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Wandern Im Pinzgau

Venediger /Kitzbühler, Österreich

Bergwandern

ca 5 -6 Std. 400 - 800 Hm

So., 20.–Fr., 25.07.2025

Mösbauer, Harald

Beschreibung:

Bergwanderungen in den Kitzbühler und Venediger Gruppe

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca 5 -6 Std. 400 - 800 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Bramberg / Sennigerbräu 0043/6566 7312

Startzeit:

So., 20.07.2025, 08:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Nach Absprache

Maximale Personenzahl:

13

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, Bergschuhe und Stöcke,

Anmerkung zur Anmeldung:

ab sofort bei Harald Mösbauer Tel. 089-4394492

Anmeldung bis:

Siehe oben

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Wandern in den Ötztaler Alpen

Ötztaler Alpen, Österreich

Bergwandern

BW-L max. 500 Hm ca. 5-6 Std. GZ

So., 27.07–Sa., 02.08.2025

Briedl, Johann

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

BW-L max. 500 Hm ca. 5-6 Std. GZ

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer/innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Zwieselstein Pension Flamingo Tel. +43 5254-2904

Startzeit:

So., 27.07.2025, 09:00 Uhr

voraussichtl. Ende:

Sa., 02.08.2025, ca. 16:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

nach Vereinbarung

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung - Wanderschuhe mit Profil. Wanderstöcke empfehlenswert.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

Anmeldung ab sofort bei Hans Briedl Tel. 08121 2589975

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W/Ex Wandern und Kultur im Bayrischen Wald

Bayrischer Wald, Deutschland

Kulturwandern

leichte Wanderungen

So., 03.–So., 10.08.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Wanderungen und Besichtigungen im Nationalpark Bayrischer Wald und im Arbergebiet vom 3 - 10. 8. 2025

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

leichte Wanderungen

Voraussetzungen:

Wanderausrüstung

Ort / Hütte:

Hotel Kapfhammer, Zwiesel Tel. 09922-84310

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf.

Maximale Personenzahl:

14

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Wanderausrüstung

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmeldung bis:

31. 1. 2025

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L in den Dolomiten

Rosengarten, Italien

Bergwandern

Gz. bis 5 Std. und 300 - 500 Hm

So., 24.–Fr., 29.08.2025

Menzl, Gitti

Beschreibung:

Bergwanderungen im Rosengartengebiet vom 24. - 29. 8. 2025

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. bis 5 Std. und 300 - 500 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Welschnofen, Hotel Diana Tel. 0039-3385775835

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089/836496 ab sofort

Anmeldung bis:

April 2024

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW-L im Großglocknergebiet

Hohe Tauern, Österreich

Bergwandern

Gz.3,5 - 4 Std. und bis 500 Hm

So., 14.–Fr., 19.09.2025

Menzl, Gitti

Beschreibung:

Bergwanderungen im Großglocknergebiet vom 14. - 19. 9. 25

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz.3,5 - 4 Std. und bis 500 Hm

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Kals, Pension Fritz, 0043-48768286

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

Ki.

Maximale Personenzahl:

10

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

der Witterung angepasste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe mit Profil, Wanderstöcke werden empfohlen.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Gitti Menzl 089/836496 ab sofort

Anmeldung bis:

April 2025

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

W/Ex auf Rügen

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Kulturwandern

Gz. tgl. 2-4 Std., bis ca. 15 km

Mo., 15.–Mo., 22.09.2025

Kleeberger, Manfred

Beschreibung:

Wandern und Kultur auf Rügen vom 16. - 22. 9. 2025

Veranstaltungsart:

Kulturwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

Gz. tgl. 2-4 Std., bis ca. 15 km

Voraussetzungen:

Die Teilnehmerinnen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen der Touren gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Haus Seeadler, Sellin Tel. 038303-180

Anreise:

Bus & Bahn

Treffpunkt:

Hbf.

Maximale Personenzahl:

14

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung, feste Schuhe,, Wanderstöcke empfehlenswert. Tagesrucksack, Regenschirm.

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

bei Manfred Kleeberger 089-76756483 oder manfred.kleeberger@gmx.de AB SOFORT

Anmeldung bis:

31. 1. 25

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

BW - L Wandern in den Nockbergen

Nockberge, Österreich

Bergwandern

ca. 2 - 6 Std. 100 - 600 Hm.

So., 21.–Sa., 27.09.2025

Briedl, Johann

Beschreibung:

Ca. 2 -6 Std. 100 - 600 Hm

Veranstaltungsart:

Bergwandern

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:

ca. 2 - 6 Std. 100 - 600 Hm.

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer/innen müssen den technischen und konditionellen Anforderungen gewachsen sein.

Ort / Hütte:

Turracher Höhe Hotel Kornock Tel.+43 4275 8228

Startzeit:

So., 21.09.2025, 09:00 Uhr

Anreise:

Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:

nach Vereinbarung

Maximale Personenzahl:

8

Kategorie:

Führungstour/Kurs

Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:

Der Witterung angepasste Kleidung Wanderschuhe mit Profil Wanderstöcke empfehlenswert

Kostenbeteiligung:

auf Anfrage

Anmerkung zur Anmeldung:

Bei Hans Briedl Tel.08121-2589975

Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung über www.alpenverein-muenchen-oberland.de möglich.

Anmeldung bei:

Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*