Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
← zurück zur Übersicht
Kössen ist der erste Ort, wenn ihr von Bayern über Reit in Winkl oder Schleching in den Kaiserwinkl kommt. Direkt an der bayerischen Grenze gelegen werdet ihr von einer malerischen Landschaft, traumhaften Bergkulissen und vielen abwechslungsreichen Plätzen empfangen.
Jetzt Tickets kaufen!
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo und Elfsight) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wanderung in Richtung Staffen, Anstieg zur Edernalm und weiter über die Notheggeralm. Start der Tour 850 m von der Haltestelle.
Wichtig: Orientierung im Gelände ist essentiell
Smartphone-Apps, Navi, Karte – oder doch einfach nur der eigene Orientierungssinn? Wir zeigen euch, welche Hilfsmittel für die richtige Tourenplanung wichtig sind.
Hilfsmittel für die Tourenplanung
Aufwärts zur urigen Naringalm. Dann weiter auf der Forststraße zur Notheggeralm und über die Edernalm wieder zurück nach Kössen.
Über Bergweiden hinauf zur Wetterfahne. Auf dem Weg dorthin über Grasrücken. Start der Tour 1,5 km von der Haltestelle.
Start in Ettenhausen (ca. 1k von Parkplatz Geigelsteinbahn), Abstieg nach Kössen. Route ist von beiden Seiten wanderbar.
Aus Kössen auf den reizvollen Schmugglerweg. Weiterweg zur Haltestelle Geigelsteinbahn möglich.
Über die Notheggeralm bis zum Almgebiet der Karalm. Start der Tour 850 m von der Haltestelle.
Start im Ortstzentrum und über den Mühlbergweg bis zur Hohen Brücke. Dann zur Taubenseehütte und zurück zum Schafflerhof.
Restaurant Sonnenhof
Hier kann man sich gemütlich auf der großen Sonnenterasse oder in der Zirbenstube stärken. Dorf 16, Tel. +43 (0) 5375 20890. mehr
Ristorante da Alberto
Nach einer Wanderung bietet das Restaurant bodenständige italienische Küche. Kaltenbach 1, Tel. +43 (0) 5375 2309, ab Mitte Mai geöffnet. mehr
Gasthof Post