Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Suchergebnisse in den Gruppenveranstaltungen für selbstversorgerhütte


Gruppe: Seniorenkreis

diverse Höhlen- und Felsenabenteuer, Märchenschlösser und Gipfel in der Hersbrucker Schweiz, Unterbringung im Naturfreundehaus Pommelsbrunn - Selbstversorgerhütte - ich habe mal für 12 Pers reserviert, Kosten ca 16,- EUR pro Person (kann ggf noch um 2 Personen erweitert werden) wir werden uns selbst versorgen


Gruppe: Naturkundliche Gruppe

Das Wochenende steht ganz im Zeichen von essbaren Bergkräutern, die wir kennenlernen, sammeln und für das Abendessen in der Selbstversorgerhütte am Samstag direkt verarbeiten werden. Jeder kann zusätzlich Teekräuter für den eigenen Bedarf sammeln.


Gruppe: Hochtouristengruppe

Auf einsamen Graten über dem Lago Maggiore Übernachtung in kleinen Selbstversorgerhütten https://www.sev-verzasca.ch/via-alta-deutsch https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/val-verzasca/via-alta-della-verzasca/21811797/#dmdtab=oax-tab8


Gruppe: Gruppe Rockies

Das Selbstversorgerhaus „Talherberge Zwieselstein“ (Selbstversorgerhütte) liegt im Ötztal zwischen Sölden und Gurgl, dem Eldorado für alle Felskletterer. Es ist für jeden was dabei, mit kurzer Anfahrt und kurzem Zustieg. Es gibt gut abgesicherte Anfänger- und Familienfreundliche Sportklettergärten (Moosalm in Sölden, Zirbenwald in Obergurgl, Engelswand in Tumpen) aber auch Plaisir- Mehrseillängenrouten (Bsp. Nösslachwand & Burgsteinwand bei Längenfeld). Talherberge Zwieselstein: https://www.alpenverein-regensburg.de/huetten/huetten-der-sektion/talherberge-zwieselstein Infos Klettergebiete: https://www.climbers-paradise.com/kletterregionen/oetztal/sportklettern/ Kosten Matratzenlager: Erwachsene :15€ Kinder: 8€


Gruppe: Gipfelsammler

Verlängertes Wochenende auf der sehr schön gelegenen und gemütlichen Bayerischen Wildalm. Am Freitagnachmittag fahren wir nach Kreuth und steigen auf die Bayerische Wildalm auf (1450 m). Dort machen wir es uns gemütlich. Am Samstag besteigen wir den Guffert und kehren zum Abendessen in der nahe gelegenen Gufferthütte ein. Am Sonntag können wir über die Halserspitz (1862 m) wieder nach Kreuth absteigen.