Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
1. Probstalm 1370 m
Probstalm 1370 m
Benediktenwandgruppe | Selbstversorgerhütte Probstalm 1370 m
handbuch-probstalm.pdf
... sektionseigenem Grund. Der Umbau der Selbstversorgerhütte der Sektion München wurde notwendig ...
1050 Hm, 6 Std., mittelschwer Übergang…
1050 Hm, 6 Std., mittelschwer Übergang zur Tutzinger Hütte Die Durchquerung des Benediktenwandgebietes vom Brauneck über die Tutzinger Hütte lässt das Wandererherz höher schlagen. zur Tour
Anreise mit Bahn & Bus
Anreise mit Bahn & Bus Zum Bahnhof Obergries Mit der BRB ab München bis Obergries. Vom Bahnhof zu Fuß weiter durch die Unterführung zur Isarbrücke nach Arzbach. Von Arzbach ins Längental, vorbei an der Kirchsteinhütte und den Längentalalmen bis zum ...
2. Bilder Gründhütte | Selbstversorgerhütte
Die Gründhütte liegt auf 1195 m…
... Umgebung ist die urige kleine Selbstversorgerhütte für Familien sehr gut geeignet ...
Gründhütte – Sommer
Gründhütte – Stube
HInweis Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für die Verwendung von Downloadbildern der Sektionen München & Oberland.
Gründhütte – Terrasse
3. Bilder Haunleiten | Selbstversorgerhütte
Haunleiten – Zimmer
Haunleiten
Haunleiten – Winter
Haunleiten – Stube
4. Bilder DAV-Haus Spitzingsee | Selbstversorgerhütte
DAV-Haus Spitzingsee
5. Bilder Winklmoosalm | Selbstversorgerhütte
Winklmoosalm
Die Winklmoosalm (1160 m) liegt…
Die Winklmoosalm (1160 m) liegt am Rande des Pistenskigebiets Steinplatte in den Chiemgauer Alpen und wird vom ehrenamtlichen Referenten Harald Hetzenauer betreut. Die urige Holzhütte eignet sich als Ausgangspunkt für interessante Bergwanderungen und ...
6. Bilder Reitbichlhütte | Selbstversorgerhütte
Reitbichlhütte – Sommer
Reitbichlhütte
Die Reitbichlhütte liegt auf 940…
Die Reitbichlhütte liegt auf 940 m im Karwendelgebirge und wird vom ehrenamtlichen Referenten Christof Müller betreut. Die gemütliche Hütte ist wie die benachbarte Aste Reitbichl Stützpunkt für alle Gipfel Richtung Lamsenjoch. Der Zugang, die ...
Reitbichlhütte – Umgebung
Reitbichlhütte – Stube
7. Bilder Winkelalm | Selbstversorgerhütte
Winkelalm
Die Winkelalm liegt auf 1193 m…
Die Winkelalm liegt auf 1193 m auf der Nordseite des Zahmen Kaisers, im weitläufigen Winkelkar unterhalb der Pyramidenspitze. Die urige Hütte ist für Familien mit Kindern geeignet, auch da der Zugang unschwierig und nicht lang ist. Betreut wird die ...
8. Bilder Gumpertsbergerhütte | Selbstversorgerhütte
Gumpertsbergerhütte – Sommer
Gumpertsbergerhütte – Umgebung
Die Gumpertsbergerhütte liegt auf…
Die Gumpertsbergerhütte liegt auf 994 m in den Chiemgauer Alpen. Abseits von Liften und Straßen bietet die Gumpertsbergerhütte einen idealen Stützpunkt für Bergwanderungen, Mountainbiketouren, Schnee- und Skitouren im Hochriesgebiet für die ganze Familie. ...
Gumpertsbergerhütte – Stubenan
Gumpertsbergerhütte – Stubenansicht
9. Bilder DAV-Haus Hammer | Selbstversorgerhütte
DAV-Haus Hammer
DAV-Haus Hammer – Eingang
DAV-Haus Hammer – Zimmer
10. Bilder Hütte Hammer | Selbstversorgerhütte
Hütte Hammer
Hütte Hammer – Winter
Hütte Hammer – Nacht
Die Hütte Hammer auf 750 m im Leitzachtal…
Die Hütte Hammer auf 750 m im Leitzachtal befindet sich unmittelbar neben dem DAV-Haus-Hammer in Fischbachau. Neben den Vorzügen wie guter Lage, einfacher Erreichbarkeit und großer Garten verfügt die Hütte über eine eigene kleine Küche und einen eigenen ...
Ergebnisse 1 - 10 von insgesamt 127 Treffern für "selbstversorgerhütte"