Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
31. Aste Reitbichl 936 m
Lamsenspitze, 2508 m Markiert.…
... Lange, schwierige Bergtour. Variante Brudertunnel: Klettersteig Schwierigkeit C. Dauer (nur Aufstieg): 5–6 ... auf den Gipfelgrat. Variante Klettersteig Brudertunnel: Von der Lamsenjochhütte ... entgegen zum Beginn des Klettersteig. Auf einer kleinen Rampe ...
Unsere kleine "Kuschelhütte"
... Reparaturen aus. Aktivitäten: Familien – Wandern – Klettersteig – Mountainbike – Skitouren
dav_16_huettenuebersicht_online.pdf
... DAV-Sektionen München & Oberland H F E Mountainbike Klettersteig Klettern Winter M J I A Familienfreundlich Zufahrt ... m): 4–4,5 Std. Hochplattig (2768 m): 4,5–5 Std. Klettersteig Adler-Klettersteig am Karkopf Klettertouren Alpine Mehrseillängentouren ...
astereitbichl_checkliste.pdf
... .) Bergtouren: Lamsenspitze (2508 m) Klettersteig Brudertunnel 5 Std. Hochnisslspitze (2547 m) Klettersteig 6 Std. Hahnkamp(2080 ...
32. Liebe auf den ersten Schritt
→ Hier hält man sich eisern: Der…
... man sich eisern: Der Priel-Klettersteig gilt als längste Via Ferrata ... Sigi den frisch sanierten Priel-Klettersteig hinauf, der über zwei Kilometer ... , dass dies jetzt der längste Klettersteig in Österreich ist“, sagt Sigi ...
→ Große Arena: Die Welser Hütte…
... bricht nach Norden ab, das Klettersteig-Seil zieht vom Südgrat herauf ...
33. Alpine Links
Spezialdisziplinen Mountainbike…
... von Klettersteig-Infos und mehr klettersteig.de – Klettersteige in ganz Europa klettersteig.com ...
34. alpinwelt-Ausgabe 1/2010
Alpinklettern/Bergtour
... Wetterstein Alpinklettern/Bergtour bis III-, Klettersteig (Passagen) bis C/D; Kondition sehr groß ... begehrtes Ziel. Er ist kein Klettersteig, sondern fordert seilfreies Klettern im ...
Klettersteigtour
... Kaiserschützensteig zur Ellmauer Halt Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis C), Kondition groß Auch ... am Gamskarköpfl mittlerweile den "Kufsteiner Klettersteig" gibt: Der 1986 installierte "Kaiserschützensteig ...
alpinwelt_1_10.pdf
... können – so etwa bei Klettersteig-Neuerschließungen, Skitourenwettkämpfen oder den ... Kufstein-Sparchen, 496 m Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis C) groß Erfahrung ... am Gamskarköpfl mittlerweile den „Kufsteiner Klettersteig“ gibt: Der 1986 installierte ...
aw1_10_touren_031_040.pdf
... Ziel. Er ist kein Klettersteig, sondern fordert seilfreies Klettern ... Kufstein-Sparchen, 496 m Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis C) groß Erfahrung ... am Gamskarköpfl mittlerweile den „Kufsteiner Klettersteig“ gibt: Der 1986 installierte ...
kaiserschuetzensteig.pdf
... Kaisertaleingang Kufstein-Sparchen, 496 m Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis C) groß Erfahrung im ... am Gamskarköpfl mittlerweile den „Kufsteiner Klettersteig“ gibt: Der 1986 installierte „Kaiserschützensteig ...
35. alpinwelt-Ausgabe 3/2017
... flotte Geher Fernblicke vom Hindelanger Klettersteig Vom Nebelhorn (2224 m) nach Hinterstein ... vom Nebelhorn über den Hindelanger Klettersteig, den Daumen und die Hohen ...
aw3_17_gesamt_doppelseiten.pdf
... Wald 2 Geschafft! In Rekordzeit (?) den Klettersteig Rino Pisetta (Gardasee) begangen. 3 Auch ... Sohlen unterwegs – inklusive Pisciadu-Klettersteig und mehrere hohe Gipfel. Eine ... nach Frankfurt DAV City-Shop Klettersteig-Handschuhe 21,50 € z. B. Kletter ...
alpinwelt_3_17_touren.pdf
... vom Nebelhorn über den Hindelanger Klettersteig, den Daumen und die Hohen ... neuen Nebelhorn-Gipfelstation führt der Klettersteig auf dem Grat und über ... Engeratsgundsee und auf einem kleinen Klettersteig hinab zum Kamm „Auf der ...
hindelanger_klettersteig.pdf
alpinwelt_3_17_davplus.pdf
... blanken Sohlen unterwegs – inklusive Pisciadu-Klettersteig und mehrere hohe Gipfel. Eine ... nach Frankfurt DAV City-Shop Klettersteig-Handschuhe 21,50 € z. B. Kletter-Basisset ...
36. Grundwissen Kinderausrüstung
Unterm Strich gibt es bei Kinderkraxen…
... Kind friere. Mit Kindern am Klettersteig Kinder lieben Action am Berg ... - und Brustgurt. Ein Sturz am Klettersteig ist ein absolutes „No-Go ...
Zur Person Johannes Wessel ist…
... Hemmschwelle vor gemeinsamen Familientouren am Klettersteig oder auf Skitour.
Grundwissen: Kinderausrüstung
Bindungen, Kraxen, Klettersteig-Sets Grundwissen: Kinderausrüstung
Kinder unter 40 Kilogramm Körpergewicht…
Kinder unter 40 Kilogramm Körpergewicht muss man am Klettersteig gegebenenfalls nachsichern, da moderne Bandfalldämpfer bei geringerem Gewicht nicht garantiert auslösen. Foto: Walter Treibel
37. Jubiläumsgrat mal anders
Wir waren nun mutterseelenallein…
Wir waren nun mutterseelenallein im Klettersteig und genossen trotz unseres zügigen ... . »Wir waren nun mutterseelenallein im Klettersteig und genossen die wunderschöne Aussicht ...
Sehr zügig spurteten wir den Klettersteig…
Sehr zügig spurteten wir den Klettersteig hinab. Auch den Großteil des ...
von Manuel Nadler Der Jubiläumsgrat…
... Einstieg vom Höllentalferner in den Klettersteig keinen Stau zu befürchten hatten ...
» Es ging Felstürme hinauf und…
... viel vor uns. Für den Klettersteig von der Alpspitze hinab zum ...
38. Mit der Bahn ins Werdenfelser Land
14 Durchs Höllental zur Zugspitze…
... zur Zugspitze Über Gletscher und Klettersteig zur Zugspitze Gehzeit (nur Aufstieg ... – über weite Passagen ein mittelschwerer Klettersteig, eventuelle Schneelage beachten! – schließen den ...
13 Alpspitze, 2628 m, über Ferrata…
... m, über Ferrata Der berühmte Alpspitz-Klettersteig Gehzeit (Osterfelderkopf–Alpspitze und zurück ... und zurück): ↑↓ 650 Hm Schwierigkeit: Klettersteig (Schwierigkeit A/B) in hochalpiner Umgebung. Bergerfahrung ...
mit-der-bahn_2023_werdenfelser_land.pdf
... ): ↑↓650 Hm Schwierigkeit: Klettersteig (Schwierigkeit A/B) in hochalpiner Umgebung ... hochalpine Zugspitzklassiker mit Gletscher und Klettersteig Gehzeit (nur Aufstieg): ... über weite Passagen ein mittelschwerer Klettersteig, eventuelle Schneelage beachten! – ...
39. Zugspitze, 2962 m (Stopselzieherklettersteig)
Wegbeschreibung Vom oberen Eibsee…
... so zur Wiener Neustädter Hütte. Klettersteig: Auf deutlichem Steig geht es ... eine Felswand zu, wo der Klettersteig beginnt. Entlang der Stahlseile und ...
Tourensteckbrief Tourenziel Zugspitze…
... Klettersteigtour (A/B) Dauer 6 - 7 Std. gesamt (2,5 Std. Klettersteig) Höhendifferenz ↑ 1970 Hm ↓ 15 Hm ...
← zurück zur Übersicht Höllentalferner…
... den Westanstieg wählen: Der Stopselzieher Klettersteig (A/B) führt vergleichsweise leicht und zügig ...
40. Reitbichlhütte 940 m
Lamsenspitze , 2508 m Markiert.…
... . Lange, schwierige Bergtour. Variante Brudertunnel Klettersteig Schwierigkeit C. Dauer (nur Aufstieg): 5–6 Std ... Geröll auf den Gipfelgrat. Variante Klettersteig Brudertunnel: Von der Lamsenjochhütte auf ...
Auf der Sonnenseite des Inntals
... und Reparaturen aus. Aktivitäten: Wandern – Klettersteig – Mountainbike – Skitouren – Schneeschuhgehen
reitbichlhuette_checkliste.pdf
... .) Bergtouren: • Lamsenspitze (2508 m) Klettersteig Brudertunnel 5 Std. • Hochnisslspitze (2547 m) Klettersteig 6 Std. • Hahnkamp (2080 ...
Ergebnisse 31 - 40 von insgesamt 176 Treffern für "klettersteig"