Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Dieses Fahrtechnik-Camp bietet die Möglichkeit, die eigene Fahrtechnik zu optimieren. Praxisnah werden euch die Tipps und Tricks rund um das Thema Fahrtechnik beigebracht: vom sicheren Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechniken bis zum Verfeinern und Erweitern der Fahrtechnik.
Kursziel:
Verfeinern und Erweitern der MTB-Basistechniken.
Kursinhalt:
Der Kurs ist ein Fahrtechnik II+ Kurs ohne das Thema Springen, aber mit Single Trail Techniken, wie höhere Absätze, steilere Abfahrten, enge Trailkurven evtl. mit Hinterradversetzen.
Voraussetzung:
Technische Fähigkeiten: Allgemeine Sportlichkeit, funktionstüchtiges MTB (bitte vorher überprüfen). Konditionelle Fähigkeiten: Ausdauer für 4- bis 5-stündige Aufstiege mit 800 bis 1200 Hm Aufstieg sowie damit verbundene lange Abstiege. Bis 7 Std. Gesamtgehzeit in Auf- und Abstieg. Veranstaltungsspezifische Voraussetzungen: Sicheres Beherrschen von Fahrtechnik auf dem Niveau vom Fahrtechnik II (Advanced) Kurs. Vollgefedertes Mountainbike mit mindestens 120 mm Federweg (29“ Laufrad, bei 27,5“ und 26“ Laufrädern entsprechend mehr). Nur Plattformpedale - keine Klickpedale - Knie/Schienbeinprotektoren sind erforderlich.
Ausrüstung:
Benötigte Ausrüstung für diese Veranstaltung
Zusatzinfo:
Maximale Teilnehmerzahl:
6
Leiter*in:
Leistung:
Buchungscode:
Kontakt Veranstalter:
Preise:
Gewünschte Teilnehmerzahl: