Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
... sind eine radsportbegeisterte, naturverbundene, offene und tolerante Gruppe, bei der gemeinschaftliche Erlebnisse im Vordergrund stehen. Wir biken, schrauben, genießen und feiern zusammen. Was Kondition und Fahrkönnen angeht, sind wir eine sehr heterogene Truppe, und das ist gut so. Wenn wir gerade nicht auf den Trails surfen, dann gehen wir auch mal anderen Sportarten (z. B. Rennrad, Klettern, Bouldern, Bergsteigen, Skitouren) nach. Social Events sind uns mindestens genauso wichtig wie unsere sportlichen Aktivitäten.
Die meisten von uns sind zwischen Jahrgang 83 und 93, aber scheut euch nicht, uns trotzdem zu kontaktieren, falls ihr etwas älter oder jünger seid.
Falls ihr uns kennenlernen möchtet, lest euch bitte zunächst unser Selbstverständnis durch.
Wenn euch diese Punkte genauso wichtig sind wie uns, nehmt bitte einfach Kontakt mit unserer Gruppenleitung auf und kommt bei einer unserer Feierabendrunden oder einem Gruppenabende vorbei!
Zum Kontaktformular
Alle Veranstaltungen anzeigen
Unsere Touren sind bunt gemischt, mal kurz, mal lang, mal flowig, mal steil und verblockt. Von All Mountain bis Enduro ist alles dabei. So machen wir Tagestouren in den nahe gelegenen Alpen oder fahren über das verlängerte Wochenende in den Vinschgau, nach Molveno oder wo es sonst noch schön ist. Wenn wir mal länger unterwegs sind, dann geht es z. B. in die Toskana, nach Finale oder Elba. Auch Transalps über verschiedenste Routen gehören zu unserem Programm. Wir verbringen außerdem immer wieder Tage oder ganze Wochenenden im Bikepark und feilen bei Fahrtechnik-Trainings mit unseren Fachübungsleitern an unseren Bike-Künsten. Unter der Woche treffen wir uns in der Regel alle zwei Wochen zu Feierabend-Runden an der Isar, im Winter zu Gruppenabenden. Außerdem finden in der Regel mindenstens genau so viele Social Events statt. Die meisten unserer Aktionen werden spontan verabredet und von unseren Mitgliedern selbst organisiert.
zu unserem Programm...
Da wir uns als Mountainbiker im ständigen Spannungsfeld zwischen uns, der Natur und den Wanderern bewegen, legen wir besonderen Wert auf respekt- und rücksichtsvollen Umgang – miteinander, mit der Natur und mit den anderen Naturnutzern. Unsere Erfahrung ist, dass ein friedliches Miteinander nicht nur möglich, sondern die Regel ist. Und dass genug Platz für alle da ist, wenn alle Seiten rücksichtsvoll miteinander umgehen, und dass umsichtiges Mountainbiken keinesfalls schädlicher für die Natur ist als Wandern. Selbstverständlich halten wir uns an die DIMB Trail Rules.
DIMB Trail Rules
Wir sind alle bodenständige Leute, bei denen ein schönes Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt steht und kein Wettkampf. Du bist bei uns richtig, wenn
Außerdem solltest du Spaß am Zelten haben und keinen Wert auf Luxusunterkünfte legen, kulinarische Highlights zaubern wir nämlich selbst ;-).
Um noch besser zu verstehen, wie wir "ticken", lies dir doch bitte unser Selbstverständnis durch.
Wir treffen uns in der Regel alle zwei Wochen zu einem Gruppenabend. In den Sommermonaten, zwischen unserem Saisonstart und der Herbstfahrt, sind dies normalerweise Feierabendrunden auf den Isartrails. Im Winter treffen wir uns zum Schrauben an unseren Rädern, lassen die Highlights des Jahres als Fotoshows Revue passieren, gehen auf den Christkindlmarkt oder sitzen einfach nur gemütlich beisammen.
Die Gruppenabende sind die ideale Gelegenheit, um uns kennenzulernen. Also kommt doch einfach vorbei (unsere Gruppenleitung freut sich trotzdem, wenn ihr kurz Bescheid gebt, dass ihr kommt)!
Freu dich auf Tages-, Wochenend- und Mehrtagestouren sowie Fahrtechnik-Trainings mit unseren FÜLs und Bikepark-Wochenenden.
Unsere Touren sind in der Regel Gemeinschaftstouren, d. h. jeder Teilnehmer muss selbstständig dazu in der Lage sein, eine Tour der entsprechenden Schwierigkeit und des entsprechenden Charakters eigenverantwortlich durchzuführen. Der Leiter der Tour fungiert hier nur als Organisator.
Jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
3MUC Triathlon
Regattastrecke, Deutschland
Triathlon
400m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen Auch als Staffel möglich
Sa., 02.07.2022
Kahn, Gerrit
Beschreibung:
https://www.3muc.com/teilnehmerinfo.html
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Ort / Hütte:
München
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Regattastrecke Oberschleißheim
Maximale Teilnehmerzahl:
0
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Trail & Bikepark Wochenende SFL
Samnaungruppe, Österreich
Mountainbike
siehe Voraussetzungen
Fr., 08.–So., 10.07.2022
Organisation: Jasmin und Julian Geplant ist ein entspanntes Trail & Bikepark Wochenende mit Schwerpunkt Lifteln. Serfaus-Fiss-Ladis bietet aber neben einem Bikepark, auch viele lange Trails an unterschiedlichen Gondeln und pedalieren kann man auch, so dass für jeden Geschmack sicherlich was dabei ist. - Anreise in privaten Fahrgemeinschaften - Geschlafen wird auf dem Aktiv Camping Prutz unten im Tal. Von dort sind es 11km/15Autominuten/600hm zur Talstation. - Preis für den Camping sind ca 45€ pP (2 Nächte) - Die Sommercard gibts inklusive. Damit kostet die All Mountain Card (Trails und Bikepark) noch 40€ pro Tag
Voraussetzungen:
Serfaus-Fiss-Ladis
tbd
11
Feierabendrunde
Isartrails
Gruppentreffen
Do., 14.07.2022, 18:00 Uhr
Gronau, Stephanie
Schrauberabend
Schäftlarn
Do., 14.07.2022, 18:30 Uhr
Unser Team-Mechaniker zeigt euch alles rund ums Schrauben am Bike.
Verantwortlicher / ggf. Referent:
René
Karwendel Durchquerung (Bike& maybe Hike)
Karwendel, Österreich
Fr., 22.–So., 24.07.2022
Gemeinsam starten wir Fr. Mittag in München mit dem Zug. Von Scharnitz aus gehts dann mit dem Bike los. Das erste Ziel ist das Karwendelhaus. Von dort gehts am zweiten Tag zur Falkenhütte. Je nach Wetter lust und laune, können wir auch noch einen Gipfel zu Fuß anpeilen, da die Strecke nicht all zu weit ist. Am Sonntag gehts von der Falkenhütte dann wieder retour bis Mittenwald.
Bus & Bahn
5
Di., 26.07.2022, 19:00 Uhr
Do., 28.07.2022, 18:30 Uhr
MTB-Wochenende im Chiemgau
Chiemgauer Alpen, Deutschland
Schwierigkeit S2, Höhenmeter bis 1800 hm, Tempo: moderat
Sa., 06.–So., 07.08.2022
Sommer, Eva
Geplant sind zwei Tagestouren mit bis zu 1800 hm mit Trailabfahrt. Die Nacht verbringen wir im Auto oder Zelt am See.
Chiemsee
Startzeit:
Sa., 06.08.2022, 08:00 Uhr
nach Absprache
7
Mi., 10.08.2022, 19:00 Uhr
Trails bei Innsbruck
Nordkette, Österreich
500 hm Minimum. Maximum je nach belieben. Trails S1-S2
Sa., 13.–So., 14.08.2022
Uhlig, Axel
Wir wollen uns dieses Wochenende die Trails bei Innsbruck zusammen erleben. Vom Arzler Alm Trail bis zum Bikepark bei Innsbruck gibt es viele spannende Trails zu entdecken. Ich (Axel) werde mit Hänger und Baby anreisen, es können also alle Fitnessklassen mitmachen. Wir werden uns Touren raussuchen, wo je nach Belieben mehr oder weniger Höhenmeter gemacht werden können. Für Unterkunft und Anreise sprechen wir uns noch mit allen angemeldeten ab.
Innsbruck
Sa., 13.08.2022, 09:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 14.08.2022, ca. 16:00 Uhr
Do., 25.08.2022, 19:00 Uhr
Bikepark Wochenende Geisskopf
Bayrischer Wald, Deutschland
Höhenmeter: 0 (Lift) - 2500m (nur strampeln) Trails: S0 - S3 (je nach belieben)
Sa., 27.–So., 28.08.2022
Gemeinsames Wochenende am Geisskopf inkl. camping auf der Wiese vor dem Bikepark.
Bischofsmais
Sa., 27.08.2022, 09:00 Uhr
So., 28.08.2022, ca. 16:00 Uhr
Bikepark Geisskopf
Di., 06.09.2022, 18:30 Uhr
Feierabendrunde (Oktoberfest Edition)
Mi., 21.09.2022, 18:30 Uhr
Mayr, Carola
Wir machen in Dirndl & Lederhosen die Isartrails unsicher ;-)
Caro
Gruppenabend
Do., 06.10.2022, 19:00 Uhr
Red Bull Rampage Kinoabend
Sa., 15.10.2022, 19:00 Uhr
Di., 18.10.2022, 19:00 Uhr
Mi., 02.11.2022, 19:00 Uhr
Do., 17.11.2022, 19:00 Uhr
Di., 29.11.2022, 19:00 Uhr
Kulinarisches Gipfeln
Bayerische Voralpen, Deutschland
Hüttenwochenende
Sa., 10.–So., 11.12.2022
Wir wollen eine alte Tradition der Jungmannschaft wieder auferstehen lassen, das kulinarische Gipfeln! Es werden Kochgruppen gebildet und jede Gruppe zaubert einen Gang des ausgedehnten Abendessens passend zu einem noch festzulegenden Thema. Dabei darf ruhig richtig aufgekocht, verkünstelt und dekoriert werden! Passende Weinbegleitung natürlich inklusive ;-) Wenn es sich ausgeht, können wir am Samstag auch vorher oder Sonntag hinterher noch eine kleine Tour in der Gegend machen.
Haus Hammer
18
Winterfest
Fr., 16.12.2022, 19:00 Uhr
Di., 10.01.2023, 19:00 Uhr
Mi., 25.01.2023, 19:00 Uhr
Do., 09.02.2023, 19:00 Uhr
Di., 21.02.2023, 19:00 Uhr
Mi., 08.03.2023, 19:00 Uhr
Do., 23.03.2023, 19:00 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
MITMACHENWir sehen uns nicht als "Konsum-Angebot", sondern als eine Gruppe, die davon lebt, dass jedes Mitglied gerne mit anpackt, selbst Aktionen organisiert und das Gruppenleben aktiv mit gestaltet (z. B. laden wir auch bei privaten Aktionen die Gruppe gerne dazu ein mitzukommen).
TOLERANZWir sind offen und tolerant, ob m/w/d und in allen Kombinationen, jeder wird bei uns als Mensch und Mountainbiker/-in gleich behandelt und wertgeschätzt. Wir sind bunt!
AKTIV SEINWir sind regelmäßig bei Aktionen dabei, denn das gehört für uns zu einem aktiven Gruppenleben dazu. Wir freuen uns, wenn wir uns öfter als einmal im Jahr sehen.
GEMEINSCHAFTUnsere Touren sind Gemeinschaftserlebnisse, keine Wettkämpfe. Bei uns gibt es keine Profilierung Einzelner, sondern nur ein Miteinander. Wir warten selbstverständlich und gerne auf schwächere Teilnehmer/-innen, und niemand braucht ein schlechtes Gewissen haben, wenn auf ihn/sie gewartet wird.
TRAILSMountainbiken bedeutet für uns Trails fahren! Wir werden nie unnötig Höhenmeter auf Forstautobahnen oder gar Teerstraßen vernichten, dazu gibt es andere Fahrrad-Disziplinen.
RÜCKSICHTWir sind uns des Konfliktpotenzials mit anderen Naturnutzern bewusst. Daher verhalten wir uns stets rücksichtsvoll und halten uns an die DIMB Trail Rules. Wir sehen unsere Interessen aber auch als gleichberechtigt mit denen all der anderen Naturnutzer an.
NATURWir sind der Natur verbunden und möchten so gut es geht zu ihrer Erhaltung beitragen. Wir möchten ihr nahe sein und bevorzugen daher Zeltplätze vor Luxus-Unterkünften.
ALTERUnserer Erfahrung nach ist eine einigermaßen homogene Altersstruktur sehr förderlich für die Gruppengemeinschaft. Die meisten unserer Mitglieder sind zwischen Jahrgang 83 und 93, allerdings zählt für uns nicht unbedingt das Alter auf dem Papier, sondern im Kopf (und das ist bei uns tendenziell noch jünger).
FREUNDSCHAFTUns verbindet mehr als nur die Leidenschaft fürs Mountainbiken. Wenn wir ehrlich sind, geht es bei uns sogar mehr um Freundschaft, tolle Menschen und gemeinsame schöne Zeiten als um das Biken. Wir sind keine reine Sportgruppe.