Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Hier können Sie alle bisher im Rahmen der "Tour der Woche" online erschienenen Sommer- und Wintertouren in den Ötztaler, Stubaier, Tuxer, Zillertaler, Kitzbüheler Alpen einsehen. Bitte beachten Sie, dass sich Bus- und Bahnverbindungen, Öffnungszeiten und evtl. auch Wegverläufe mittlerweile geändert haben können.
zur Gebirgsgruppen-Übersicht
Brechhorn, 2032 m Bergwanderung leicht – 24.09.2015
Franz-Senn-Hütte, 2147 mBerg- und Wandertouren leicht bis mittel – 01.07.2022
Großer Rettenstein, 2366 m Bergtour – 10.08.2017
Großer Trögler, 2902 m Bergtour – 06.09.2018
Obergurgler Seenplatte Bergwanderung mittelschwer – 17.09.2020
Panoramaweg Timmelsjoch–Brunnenkogelhaus Bergwanderung mittelschwer – 09.08.2018
Richterspitze, 3052 m Bergtour / Klettersteig schwer – 24.08.2017
Zischgeles, 3005 mBergtour – 29.08.2019
Alpinmesse Innsbruck, 576 m Messebesuch – 09.11.2017
Bochumer Hütte, 1430 m Winter-Bergwanderung leicht – 21.02.2019
Brechhorn, 2032 m Skitour mittelschwer – 16.02.2017
Feldalphorn, 1923 m Skitour leicht – 09.01.2020
Geschnitzer Tribulaun, 2946 m Skitour schwer – 24.04.2022
Grundschartner, 3065 mSkitour schwer – 12.04.2018
Hirzer, 2725 mSkitour mittelscher – 21.12.2017
Kraspesrunde Skitour schwer – 16.03.2017
Lodron, 1925 m Skitour leicht – 11.01.2018
Roßkopf, 2576 m Skitour mittelschwer – 20.03.2014
Rötenspitze, 2481 mSkitour mittelschwer – 06.03.2014
Schafsiedel, 2447 mSkitour mittelschwer – 21.04.2016
Zwiselbacher Roßkogel, 3082 m Skitour mittelschwer – 18.04.2019