Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
EX: Exkursion – Besichtigung/KulturW: leichte Wanderung in der Ebene oder im HügellandBW-L: leichte Bergwanderung auf ungefährlichen Wegen ohne ausgesetzte PassagenBW-M: mittelschwere Bergwanderung auch abseits befestigter Wege, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordertBT: anspruchsvolle Bergtour, nur für Geübte, auch im weglosen Gelände oder auf versicherten Steigen, die gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordertKST: Klettersteigtour, Anforderungen gemäß dem ProgrammRT: Radtour, Anforderungen gemäß dem ProgrammSCHNW: Schneeschuh-Wanderung, Anforderungen gemäß dem ProgrammLL: Ski-Langlauf, Anforderungen gemäß dem ProgrammST/PT/PL: Skitour/Pistentour/Pistenlauf, Anforderungen gemäß dem Programm
Schwierigkeitsbewertung
Bei allen Veranstaltungen erfolgt die Anmeldung und die Information über das Stattfinden der Tour bei den Tourenbegleitern/-innen (TB) am Vorabend der Tour zwischen 19:00 und 20:00 Uhr falls im Programm nichts anderes vermerkt ist. Mit der Anmeldung zu den Touren/Veranstaltungen werden die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Seniorenkreises der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e. V. anerkannt.
Bergwanderausrüstung ist erforderlich. Bei Klettersteigtouren sind Hüftgurt, Bergsteigerschutzhelm sowie Klettersteigbremse mit Klettersteigkarabinern, bei Radtouren Helm, funktionsfähiges Fahrrad und Reserveschlauch nötig. Im Winter sind bei allen Wanderungen/Bergwanderungen Grödel mitzunehmen.
An- und Rückreise zählen nicht zur Tour. Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden die anfallenden Kosten anteilmäßig auf die Teilnehmer/-innen aufgeteilt. Die An- und Abreise mit Privatfahrzeugen in Fahrgemeinschaften findet für die Insassen generell auf eigene Gefahr statt. Die Kosten werden in der Regel unter den Insassen geteilt. In privaten Kfz müssen Mitfahrer mit einer Kostenbeteiligung von 0,10 € pro Person und km rechnen.
Für unsere Tourenberichte erstellen wir während der Tour Gruppen-Fotos, die auf unserer Homepage erscheinen.Die Teilnehmenden erklären sich mit der Verwertung von auf Veranstaltungen des Seniorenkreises erstellten Bildern für Vereinszwecke einverstanden. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Bei Tagestouren beträgt die Teilnahmegebühr für alle Veranstaltungen einheitlich 3,- €. Bei Mehrtagestouren 8,- € pro Tag. Diese ist bei Anmeldung zu entrichten und wird bei Absage durch den/die Teilnehmer/-in nicht zurückerstattet. Zzgl. sind anfallende Stornokosten zu begleichen.Die Teilnehmer/-innen an Touren des Seniorenkreises der Sektion Oberland müssen Mitglieder der Sektion Oberland oder PLUS-Mitglieder der Sektion München sein.
Gäste können nach Absprache mit dem/der Tourenbeleiter/-in einmalig an einer "Schnuppertour" des Seniorenkreises der Sektion Oberland teilnehmen. Von jedem Gast, der nicht Mitglied der Sektion Oberland oder Plus-Mitglied der Sektion München ist, wird eine zusätzliche Schnuppergebühr von 2,50 Euro pro Tag erhoben. Name und Adresse sind vorab anzugeben. Für Nicht-DAV-Mitglieder besteht kein ASS-Versicherungsschutz (Alpiner Sicherheitsservice) durch den Deutschen Alpenverein.
Mitgliedertreffen: jeweils am 2. Dienstag im Monat, Gasthaus Alter Wirt in Moosach, Dachauer Str. 274/Ecke Pelkovenstraße erreichbar mit S1, U3, oder Tram 20 bestens zu erreichen.
Kriechbaumhof: (unbewirtschaftet), München, Preysingstr. 71/Ecke Wolfgangstr.; erreichbar S-Bahn Rosenheimer Platz, weiter mit Tram 15/25 bis Haltestelle Wörthstr., vom Max-Weber-Platz (U4 und U5) dann Tram 15/25 bis Haltestelle Wörthstr.
Haunleiten: (unbewirtschaftet), Oberfischbach bei Bad Tölz, Anfahrt mit dem Auto: Wolfratshausen, in Königsdorf links Richtung Bad Tölz – in Oberfischbach rechts nach Haunleiten