Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Im fünftägigen Aufbaukurs Hochtouren werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung von mittelschweren Schneeschuhhochtouren in vergletschertem Gelände ermöglichen. Dazu zählt eine breite Palette von alpinen Kompetenzen – von der Geländebeurteilung über Wetterkunde bis zur Spaltenbergung, von der Seiltechnik über den Naturschutz bis hin zur Lawinenkunde.
SchneeschuhgehenAufbaukurs Hochtouren mit Schneeschuhen
Zurück zum Gesamtprogramm
Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung von mittelschweren Hochtouren mit Schneeschuhen in vergletschertem Gelände ermöglichen
Kursinhalt: Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, intensive Wiederholung der Lawinenlagebeurteilung, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und Wetterkunde, Verschüttetensuche, Knotenkunde und Seiltechnik, Aufstieg und Abstieg mit Seil, Methoden zur Bergung aus Gletscherspalten, Einführung in das Gehen mit Steigeisen und die Benutzung des Pickels, Einführung in die Sicherungstechnik, Begehen von hochalpinen Joch- und Gipfelanstiegen ab Skidepot, Begehen eines Fixseils, Natur- und Umweltschutz
Voraussetzung: Technische Fähigkeiten: Grundkurs Schneeschuhgehen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten. Konditionelle Fähigkeiten: Kondition für 4- bis 5-stündige Aufstiege