Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Alle Veranstaltungen anzeigen
Unsere Touren werden überwiegend wetterabhängig kurzfristig festgelegt. Die nachfolgende Liste kann daher nicht alle Angebote und Infos vollständig wiedergeben. Aktuelles bitte per Newsletter (beim Registrieren anfordern) einholen. Auch heuer wird es wieder über hundert Touren- u. Freizeitangebote geben.→ Hinweise zur Teilnahme
¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten und Info über die BERG-SKI-GRUPPE.
Kontakt-Event¹: Kino-Matinée
Neues Rex, Laim
Gruppentreffen
Fr., 31.03.2023, 12:30 Uhr
Billinger, Dieter
Beschreibung:
Film: Das brandneue Testament https://www.youtube.com/watch?v=kPTpMOSKkK8 ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 13:00, Einlass 12:30 5 € inkl. Kaffee, Neues Rex, Laim, Agricolastr. 16 Tickets nur an der Kasse, Reservierung tel. möglich: 089 562500 Tram 19 u. 29 bis »Agnes-Bernauer-Platz«
Treffpunkt:
Maximale Teilnehmerzahl:
10
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Stöckl, Conny
Anmeldung bei:
Kontakt-Event¹: Kino-Abend
München-Moosach
Fr., 05.05.2023, 19:30 Uhr
Film: https://www.die-filmrolle.de/ ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 19:30, Einlass 19:00 Eintritt frei inkl. Getränke/Snacks; FILMROLLE, Moosach, Hugo-Troendle-Str. 53 (Ecke Dachauer Str.), Großer Saal, 1. OG, Hl.-Geist-Kirche, barrierefrei; anschl. Einkehr möglich Tram 20 bis »Hugo-Troendle-Str.«; U3 bis »Moosacher St.-Martins-Platz«, Ausgang D; S1, Bus 51 bis »Moosach« Kontakt/Anmeldung: Dieter, Mobil 0160 97636631
Fr., 26.05.2023, 12:30 Uhr
Film: Ein Mann namens Ove https://www.youtube.com/watch?v=5sV-V626b_8 ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 13:00, Einlass 12:30 5 € inkl. Kaffee, Neues Rex, Laim, Agricolastr. 16 Tickets nur an der Kasse, Reservierung tel. möglich: 089 562500 Tram 19 u. 29 bis »Agnes-Bernauer-Platz«
Fr., 02.06.2023, 19:30 Uhr
Fr., 07.07.2023, 19:30 Uhr
Fr., 28.07.2023, 12:30 Uhr
Film: Taxi Lisboa https://www.youtube.com/watch?v=V1ABxZsKO_8 ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 13:00, Einlass 12:30 5 € inkl. Kaffee, Neues Rex, Laim, Agricolastr. 16 Tickets nur an der Kasse, Reservierung tel. möglich: 089 562500 Tram 19 u. 29 bis »Agnes-Bernauer-Platz«
Fr., 28.07.2023, 19:30 Uhr
Film: https://www.die-filmrolle.de/ ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 19:30, Einlass 19:00 (Bitte evtl. Uhrzeit-Änderung im Link beachten!) Eintritt frei inkl. Getränke/Snacks; FILMROLLE, Moosach, Hugo-Troendle-Str. 53 (Ecke Dachauer Str.), Großer Saal, 1. OG, Hl.-Geist-Kirche, barrierefrei; anschl. Einkehr möglich Tram 20 bis »Hugo-Troendle-Str.«; U3 bis »Moosacher St.-Martins-Platz«, Ausgang D; S1, Bus 51 bis »Moosach« Kontakt/Anmeldung: Dieter, Mobil 0160 97636631
Fr., 06.10.2023, 19:30 Uhr
Fr., 03.11.2023, 19:30 Uhr
Fr., 24.11.2023, 12:30 Uhr
Film: Kaffee mit Milch und Stress https://www.youtube.com/watch?v=AEa-z86zEyc ¹Kennenlerngelegenheit für Neuinteressenten. Info über BERG-SKI-GRUPPE. Falls Findungsprobleme vor Ort, Mobil 0160 97636631 anrufen. Beginn 13:00, Einlass 12:30 5 € inkl. Kaffee, Neues Rex, Laim, Agricolastr. 16 Tickets nur an der Kasse, Reservierung tel. möglich: 089 562500 Tram 19 u. 29 bis »Agnes-Bernauer-Platz«
Fr., 01.12.2023, 19:30 Uhr
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Vergangene Veranstaltungen siehe "Tourenarchiv" im Inhalt.
Wenn Du Dich organisiert zu Touren verabreden möchtest, bist Du bei uns richtig. Die BERG-SKI-GRUPPE ist eine gewachsene Gruppe der Sektion München. Sie ist aus der Sektion bereits 1985 hervorgegangen und fördert Bergsport an der Basis in nahezu allen Bergsportarten, Berggebieten und Altersgruppen.
Unser Angebot richtet sich an Berg- und Naturbegeisterte jeden Alters. Die Veranstaltungen sind kostenlos*.
Bei unseren Aktivitäten handelt es sich nicht um Führungstouren, sondern um Fahrten und Touren von Leuten, die sich auf eigene Verantwortung das ganze Jahr über dafür zusammenfinden. Die Aktivitäten reichen von einfachen Tagestouren über mehrtägige Touren bis hin zu Urlauben. Die Betätigungsfelder sind:
Bergwandern – Bergtouren – Klettersteige – Hoch- und Gletschertouren – Ski Alpin – Skilanglauf – Ski- und Schneeschuhtouren – Radtouren – Kultur & Freizeit
Bei uns steht nicht der "Kick", sondern der "Flow" im Vordergrund. Einfach registrieren und zur nächsten Veranstaltung anmelden.
Tourenbilderschau*Hinweise zur Teilnahme
Hier ein Beispiel für Unternehmungen, die unsere Mitglieder organisiert haben: Rundtour mit Dieter von Mittenwald auf die Große Arnspitze (2196 m)
Eine lange Tour im Wettersteingebirge! Aber das war auf dem normalerweise um diese Jahreszeit heißen Sonnenweg nicht so tragisch, denn die über 2500 Meter hoch stehenden Wolken hatten nicht die Berge, sondern nur die Sonne verhüllt. So war es kühler, und unsere Kondition reichte für den ganzen Rundweg, der über die Riedbergscharte (1425 m), die Flanken von Kuglter Schrofen (1905 m) und die Achterköpfe (1931 m) auf die Große Arnspitze führte. Ein fantastischer Blick über Wetterstein und Karwendel begleitete uns die längste Strecke. Eine Rast auf der kleinen, unbewirtschafteten Arnspitzhütte kräftigte uns, bevor es über die geröllige Hasellähne wieder zurück zum Gletscherschliff und zum Parkplatz in Mittenwald ging.
Lust auf mehr? Einfach mitkommen! Wir haben noch viel vor – das ganze Jahr über. Unsere Info-Stelle steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Oder Du kommst gleich zur nächsten Tour. Wir wünschen Dir viele schöne Bergerlebnisse mit uns. Bis bald!
Weitere Tourenberichte SommerBericht SchneeschuhtourenBericht Skitouren
In der BERG-SKI-GRUPPE können die Mitglieder ihre eigenen Unternehmungsvorschläge einbringen oder sich einfach den Touren der Organisatoren anschließen. Wer gerne selbst als Organisator für die Gruppe tätig werden will, ist jederzeit willkommen. Wir unterstützen dich dabei. Die Betätigungsfelder sind vielfältig:Bergwanderungen, Bergtouren, Hochtouren, Gletschertouren, Klettersteige, Ski Alpin, Skilanglauf, Skitouren, Schneeschuhtouren, Radtouren, Kultur & Freizeit.
Vor dem Hintergrund längerer Lebensarbeitszeit und vieler rascher Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft wird es immer wichtiger, einen gesunden Ausgleich zu Anspannung in Beruf und Alltag zu schaffen. Größere Unternehmen legen Programme wie z. B. "Heute für morgen" auf, um die Mitarbeiter länger fit zu halten.
Der Bergsport kann hier sicher einen Beitrag leisten. Dass die BERG-SKI-GRUPPE dazu viel bietet, zeigt die Vielzahl der Unternehmungsvorschläge. Zu entschleunigen, wie man heute sagt, mit Spaß an verschiedenen Bergsportdisziplinen in freundlicher Gesellschaft, ist nicht nur für im Leistungsprozess stehende Menschen wichtig. Dabei achten wir auf eine gute Vereinbarkeit mit Beruf und Familie/Privatleben durch Service und Betreuung.
Die Besonderheiten am Wegesrand versetzen die Teilnehmer immer wieder in Staunen. Was die Natur zu bieten hat, lassen wir nicht außer Acht. Auf die Vielfalt von Flora und Fauna machen unsere naturkundlichen Mitglieder aufmerksam. Die Bestimmung von Pflanzenarten macht Spaß und ist interessant.
Hier einige Beispiele aus Monikas "Botanischem Alpengarten":
Anemone, Monte BaldoZwergalpenrose, ZwieselStrauchkronwicke, GardaseePrachtprimel, Judikarien
Nur 3 Minuten deiner Zeit.Deine Meinung ist uns wichtig! Um unsere Veranstaltungen kontinuierlich zu verbessern, bitten wir dich um dein Feedback.
Aus Umwelt- und Kostengründen bilden wir nach Möglichkeit PKW-Fahrgemeinschaften. Den Kostenbeitrag vereinbarst Du mit dem jeweiligen Fahrer. Wir benutzen auch öffentliche Verkehrsmittel (Gruppenticket).
Der Umgang mit neuen Medien im Alltag ist nicht allen vertraut. Wir helfen gerne. Unsere ehrenamtliche Info-Stelle ist für alle da! Einfach anrufen oder Frage zumailen. Die häufigsten Fragen und Lösungen sind hier bereits beschrieben.
Die Info-Stelle wurde von der BERG-SKI-GRUPPE für zentrale Aufgaben eingerichtet. Hierzu gehört die Öffentlichkeitsarbeit mit der Kommunikation über alle Medien im externen und internen Kontakt. Die Info-Stelle hilft bei der Verwaltung von Gruppenangelegenheiten und dient als zentraler Ansprechpartner in allen Fragen. Sie fördert Engagierte, die sich als Organisatoren einbringen wollen.
150 Jahre DAV-Sektion München, Festkonzert
Rund 40 Mitglieder sind dem Sommerfest-Aufruf der BERG-SKI-GRUPPE gefolgt, auf die Praterinsel in den Garten des Alpinen Museums zu kommen. Diese große Resonanz hat uns besonders gefreut. Ein langes Buffet aus selbstgemachten Köstlichkeiten entstand. Es hat den Teilnehmern sichtlich Spaß gemacht, etwas beitragen zu können. Angeregte Gespräche entstanden. Schön war auch, dass viele jüngere Neuinteressenten dem Aufruf gefolgt sind und uns kennenlernen wollten – bietet doch die BERG-SKI-GRUPPE besonders viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Wiedersehensbegegnungen rundeten das Fest ab.
Von der Bundesministerin für Umwelt- und Naturschutz Barbara Hendricks wurde unser Mitglied Doris Seibt in Markt Schwaben ausgezeichnet. Unsere Agrar-Ingenieurin setzt sich schon seit langer Zeit für die Erhaltung der Natur ein. Ihr Projekt zur biologischen Vielfalt ist nur ein Beispiel für ihr ehrenamtliches Engagement.
BERG-SKI-GRUPPESektion München des DAV e. V.Rindermarkt 3–4, 80331 München
Gruppenleiterin:Heide Pfannenstein, Tel. +49 8091 4839
Stv. GL, Verwaltung, Support, Admin:Tel. +49 89 805578 bzw. +49 89 14001031Fax +49 160 13 97636631Dieter Billinger
¹Gruppentreffen mit Kennenlerngelegenheitund Info über die Gruppe werden kurzfristigin unregelmäßigen Abständen in derTerminliste bekanntgegeben.
Newsletter & Registrieren
Hilfe
Tourenbilder/-berichte, Service: Rundmail senden, Adressliste u. v. m.
Coronabedingter Ausfall
Monatlicher StammtischJeden ersten Donnerstag im Monat ab 18:30 UhrWeltwirtschaft, Schwanthalerstr. 80
Wissen & Geselligkeit
In der Unterhaltung am Stammtisch können die Erfahrungsschätze nicht mehr aktiver Mitglieder weitergegeben werden. Gernerationsübergreifender Austausch und Inklusion sind in einer aus der Sektion gewachsenen Gruppe möglich.
¹Im Rahmen unseres Programms Kultur & Gesellschaft können sich Neuinteressenten und junger Nachwuchs über die BERG-SKI-GRUPPE informieren. Treffs zu Kino, Musik, Kabarett etc. bieten Gelegenheit sich kennenzulernen.
Zum Programm...
Unsere Mitglieder engagieren sich auch im Bereich Naturschutz und Naturkunde.
2023 in PlanungProgramm (Vorjahr) Lageplan, WegbeschreibungKontakt vor Ort u. AnmeldungDoris: Mobil 0174 6259505, Anmeldung→ siehe Seite Naturschutz
→ siehe Seite Naturkunde
...
Das 150-jährige Jubiläum der Sektion München war sicher das herausragende Ereignis 2019. Dass die BERG-SKI-GRUPPE dazu einen besonderen Beitrag leisten konnte, zeigen die Bulgarien-Wochentouren – und gleich drei an der Zahl.
Botanische Bilder von der Reise
Bericht & Bilder im Newsletter...
Soziale Kontakte, Auskunftsstellen, Maßnahmen (Conny)Wiederverwendung von FFP2-Masken im privaten GebrauchBayerische Staatsregierung: VerkündungDeutsches Wanderinstitut: Wandern und CoronavirusAuswärtiges Amt: ReisewarnungenRobert-Koch-Institut: CoronaRisikogruppenBegleitung
DAV: Wandern ist möglich - bei Beachtung wichtiger Regeln...