Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Datum
Wohin
Wie lange ca. / Anforderungen / Bewertung / Ausrüstung
Kontakt
Bilder
Jahres-wechsel2014 / 2015
Der Stammtisch am 25.12.2014 und am 01.01.2015 fällt aus. Unser Stammlokal schließt zum Jahresende wegen Renovierung. Ab 29. Januar 2015 findet der Stammtisch wieder im gewohnten renovierten Stammlokal statt.
Allen Bergfreunden schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Info-StelleE-Mail
Samstag, 27.12.2014
Trainsjoch (1708 m)über Mariandlalm (1200 m), Ausgangspunkt Ursprungstraße, ca. 1 km nach Grenze
Bergwanderung, 900 Hm, ca. 2,5 Std. Aufstieg, Einkehrmöglichkeit Mariandlalm, Grödel für Gipfelaufstieg sehr sinnvoll
Treff: 8:30 U-Bf Neuperlach Süd bzw. nach Absprache, 8:50 Holzkirchen
Margie Kreppel
Samstag, 13.12.20143. Advent
Simetsberg (1836 m)Walchenseegebiet
Bergwanderung, 1000 Hm,ca. 5 Std. ges. Gehzeit, Gamschen, evtl. Grödel, keine Hütte, keine Einkehr nach der Tour7:40 Teff im Münchner Süden
Petra Pfab
Sonntag, 07.12.20142. Advent
SYMPHONIE FANTASTIQUEim Herkulessaal: Gustav Mahler (Symphonisches Präludium), Alban Berg (Sieben frühe Lieder), Hector Berlioz (Symphonie fantastique)
Konzertmeister:Karl Hummel
Sopran:Victoria Granlund
Matinée
11:00 Konzerteinführung11:30 Beginn
Akad. Sinfonie Orchester München
Nähere Infos siehe hier.
Karl HummelTel. 089 705887 od. 0173 1592040E-MailAnmeldung
Samstag, 29.11.2014bisSonntag, 30.11.20141. Advent
WEIHNACHTSFEIERDER BERG-SKI-GRUPPEim Haus Hammer Fischbachau (Selbstversorgerhütte direkt mit Zug oder Auto erreichbar).
Nachmittagsbuffet (Kaffe/Kuchen) und Abendessen.
Verschiedene Wintersport-möglichkeiten.
Tagesgäste sind auch willkommen!
Übernachtung 15,-Tagesgebühr 6,-
Weitere Informationen am Stammtisch und auf Anfrage.
Anmeldeschluss: 10.11.2014
Heide Pfannenstein
Samstag, 15.11.2014bisSonntag, 16.11.2014
Rauhalm(Selbstversorgerhütte)Verschiedene Tourenmöglichkeiten
Aufstieg zur Rauhalm ca. 700 Hm, ca. 2,5 Std.
Verbindliche Zusagen bitte bis 29.08.2014 wegen Buchung der Plätze
Oskar Meerkötter
Sonntag,09.11.2014
Lochner Horn (1448 m),Wandberg (1454 m),Brennkopf (1353 m)Rundtour in den Chiemgauer Alpen, Ausgangspunkt Parkpl. am Sportpl. in Walchsee, Ortsteil Winkel (687 m)
Bergwanderung leicht bis mittel, 1000 Hm Aufstieg, evtl. Grödel u. Gamaschen, Wandberghaus vsl. geschl.
Treff: 8:00 Ausf. Bad Aibling,8:30 Parkpl. Walchsee
Gustav Holleitner
Sonntag, 02.11.2014
Dalfazalm (1693 m), Klobenjoch (2041 m)Rofangebirge, Erweiterung bis Klobenjoch je nach Schneeverhältnissen, Ausgangspunkt: Kinderhotel Buchau am Achensee.
Bergwanderung, ca. 750 Hm bis Dalfazalm, ca. 1100 Hm bis Klobenjoch, Stöcke, Gamaschen, Grödel.
Treff: 7:00 U-Bahnhaltestelle Neuperlach Süd, 7:20 Ausf. Holzkirchen
Tel. Absprache erforderlich (anrufen!)
Samstag, 01.11.2014
Pürschling, Teufelsstättkopf (1758 m)Ammergauer Alpen
Bergwanderung, 900 Hm, 3 Std. Aufstieg, Gamaschen, Grödl
Treff: 7:30 Raiba Ausf.
Tel. Absprache abends erforderlich (anrufen!)
Breitensteinbei Sonnenuntergang
Bergwanderung tw. bei Dunkelheit, BW2, 950 Hm, Start in München gegen 12:00 (BOB), Stirnlampe, Grödel, Gamaschen
Axel Philipp
Sonntag, 26.10.2014
Wank (1780 m)Rundwanderung, Aufstieg von Partenkirchen, Abstieg über Gschwandtnerbauer
Bergwanderung, ca. 1000 Hm, ges. 5 Std.
Sonntag, 19.10.2014
Hochsalwand (1624 m)Bay. Voralpen (Wendelsteingruppe),Rundwanderung, Ausgangspunkt: Bad Feilnbach, Jenbachtal Parkplatz
Bergwanderung, ca. 920 Hm, 5-6 Std. ges. Gehzeit, Einkehrmöglichkeiten: Schuhbräualm, evtl. Aumannwirt in Bad Feilnbach nach der Tour, weitere Info hier.
Treff: 7:00 Neuperlach Süd U+S-Bahn; 7:30 Holzkirchen Parkpl.
Samstag, 18.10.2014
Brünstelkopf u. FelderkopfSchöne, aussichtsreiche Rund-Wanderung vom Pflegersee (Garmisch) zum Brünstlkreuz - über den Bergkamm bis zur Enning-Alm.
Bergwanderung mittelschwer (W2), 1100 Hm, 7 Std. ges. Gehzeit, keine Einkehrmöglichkeit, nähere Info hier.
Bild
Mittwoch, 15.10.2014
Treff: 7:30 Raiba Forstenried
Samstag, 11.10.2014
Kompar (2010 m)Karwendel, Start Mautstraße Eng
Bergwanderung, 950 Hm, 3-3,5 Std. Aufstieg
Treff: 7:02 Haar Bf (S4), 7:25 Ausfahrt Holzkirchen
Pürschlinghausüber Kofel u. Sonnenberggrat, Rückweg über Plattenberggrat.
Bergwanderung, ~1000 Hm, 6,5 Std., seilversicherte Stellen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Schönbrunn / Mariabrunnvon Moosach über Schleißheim, weitere Infos hier.
Radtour, etwa 50-60 kmTreff: 13:30 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3)
Dieter Billinger
Samstag, 27.09.2014
Gratlspitze (1893 m)Kitzbüheler Alpen, Start Parkpl. Klinglerhof Thierbach / Wildschönau
Bergwanderung mittel, 800 Hm, 3,5 Std. Aufstieg, 2,5 Std. Abstieg
Treff:09:00 Pendlerparkpl. Ausf. Bad Aibling, 10:00 Klinglerhof
Samstag, 20.09.2014
Mittenwalder Höhenweg (~2300 m)Karwendelgebirge, Ausgangspunkt Parkpl. Karwendelbahn,Auffahrt zur Bergstation (2243 m), opt. Westl. Karwendelspitze (2385 m), Nördl. Linderspitze (2374 m), Südl. Linderspitze (2304 m), Sulzleklammspitze (2323 m), Kirchlspitze (2302 m),Tiroler Hütte, Rotwandl- u. Brunnsteinspitze (2180 m), Brunnsteinhütte (1560 m), zurück nach Mittenwald.
Klettersteig B / Bergwanderung, im Abstieg 1400 Hm (ohne Gegenanstiege entlang des Grates),ges. ca. 6 Std.,absolute Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit,gute Kondition,Klettersteigset, Helm,nähere Beschreibung hier und hier.
Klettersteig-Einsteiger haben vorher an der Vorbereitungstour zum Ettaler Manndl (s. u.) teilgenommen (Voraussetzung!).
Teilnehmerzahlbegrenzung.
[wetterbed. kurzfristige Terminanpassung möglich]
Sonntag, 14.09.2014
Herzogstand-HeimgartenRundtour vom Walchensee(alternativ Kramer von Garmisch)
Bergwanderung, etwa 6 Std., 1100 Hm
Treff: 7:30 Raiba, Ausfahrt Fürstenried West
Samstag, 13.09.2014bisSonntag, 14.09.2014optional bisMontag, 15.09.2014
(abgesagt, wetterbed.)
Zugspitze (2962 m)An- u . Rückreise mit Bahn, Start: Bahnhof Ehrwald, Übernachtung: Wiener-Neustädter-Hütte u. opt. Knorrhütte
Bergtour, 1200 Hm bis Wiener-Neustädter-Hütte (Übernachtung), 750 Hm bis Gipfel Zugspitze über Österreichisches Schneekar u. "Stopselzieher", abwärts zur Knorrhütte (opt. Übernachtung) über Zugspitzplatt u. Sonnalpin, weiter abwärts über Gatterl zum Bahnhof Ehrwald.
Nähere Infos direkt bei mir.
Samstag, 06.09.2014
Ettaler Manndl (1633 m)Laber (1684 m)Ammergauer Alpen, Ausgangspunkt Kloster Ettal, Ettaler Manndl mit kurzem Klettersteig (zum "Schnuppern"), Soilesee, Laber (bewirtschaftet), zurück zum Kloster Ettal.
Bergwanderung mit Klettersteig (kann opt. individuell weggelassen werden), Aufstieg 760 Hm, 2 Std., Klettersteigset, Helm, nähere Beschreibung hier.
Treff: 7:30 Raiba Forstenried,Liesl-Karlstadt-Str. 28
Samstag, 30.08.2014
Kino"Beste Chance" imNeuen Rottmann Kino
Beginn: 16:00 Uhr
Kartenreservierung Tel. 089 521683
Irmhild Lippitsch,Dieter Billinger
Sonntag, 24.08.2014
Schöttelkarspitze (2084 m)Ausgangsort: Krün (1280 m), Abstieg über Soiernhütte
Bergwanderung,Aufstieg 3,5 Std.,warme Kleidung erforderlich,Treff: 7:30 Raiba Forstenried
Sonntag, 17.08.2014
Benediktenwand (1801 m)
Bergwanderung, 1000 hm, etwa 3,5 Std. Aufstieg
Treff: 6:42 Haar Bf,7:10 Parkpl. Holzkirchen
Samstag, 16.08.2014
Kino"Wir sind die Neuen" im Filmtheater Sendlinger Tor
Beginn: 14:30 Uhr, Kartenreservierung Tel. 089 554636
Samstag, 09.08.2014
Schildenstein (1613 m)über Wolfsschlucht, Rundtour
Bergwanderung, rund 800 Hm, etwa 2,5 Std. Aufstieg
Treff: 7:00 Ausfahrt Holzkirchen, Mitfahrgelegenheit in Haar u. München
Samstag, 02.08.2014
AiplspitzRundwanderung ab/bis Geitau über Geitauer Alm, Nordgrat, Rückweg alternative Routen wählbar
Bergwanderung, ca. 1000 Hm, Gesamtgehzeit ca. 5,5 Std., Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Fahrt mit BOB. Bitte bis Fr 19:00 melden
Samstag, 12.07.2014
Geierstein (1491 m) u. Fockenstein (1564 n)Überschreitung: Lenggries - Geierstein - Fockienstein - Aueralm - Bad Wiessee (Abwinkl) - mit Schiff nach Tegernsee (Bräustüberl)
Bergwanderung, ca. 1100 Hm (mit Gegenanstiegen)
Treff: 6:50 BOB-Schalter HbfAbfahrt: 07:05
Bitte bis Freitag 18:00 anrufen
Roßkopf (1580 m)Bay. Voralpen, Vollmondwanderung mit Meditation, Ausgangspunkt: Spitzingsee
Leichte Wanderung auf Alm- u. Forstwegen, 500 Hm, Wanderkleidung, Sitzkissen/Iso-Matte, max. 12 Teilnehmer
Das WalchenseekraftwerkExkursion mit Betriebsführung.Das Wasserkraftwerk wurde von Oskar von Miller geplant und schon 1924 fertiggestellt - ein Hochdruck-Speicherkraftwerk, das mit einer Leistung von 123 MW bis heute zu den leistungsfähigsten Kraftwerken dieser Art in Deutschland gehört.
Der Beginn wird am frühen Nachmittag sein. Die Führung wird etwa eine Dreiviertelstunde dauern. Anschließend geht's in den Biergarten des Urthaler Hofs in Sindelsdorf. Detaillierter Ablauf wird den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Anmeldeschluss ist am 6. Juli 2014.
Sonntag, 06.07.2014
Hörndlwand-Überschreitung (1684 m)vom Parkplatz Seehaus hinter Ruhpolding über Branderalm, Abstieg über Ostertal
Bergwanderung, ca. 1000 Hm
Abfahrt:7:00 München7:30 Holzkirchen
Freitag, 04.07.2014
Taubenstein, RotwandMit Seilbahn auf den Taubenstein, Höhenweg zur Rotwand, Absitieg zur Wurzhütte
Leichte Bergwanderung mit Seilbahnhilfe, ca. 300 Hm, Abstieg 700 Hm ohne Gipfel, 900 Hm mit Rotwandgipfel, ca. 4 Std.
Treff: 8:45 BOB-Schalter HbfAbfahrt: 9:05 Ri. Bayrischzell
Annette SchmidE-MailAnmeldung
Samstag, 28.06.2014
Risserkogel (1823 m)Nordseitiger Aufstieg
Bergwanderung, 900 Hm, 5 Std. Gesamtgehzeit
Treff: 7:22 S4 Bf Haar, 7:50 Pendlerparkpl. Ausfahrt Holzkirchen
Schönbrunn/Bad Mariabrunnvon Moosach über Schleißheim
Radtour, etwa 50-60 kmTreff: 13:30 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3)Mobil 0160 97636631
Freitag, 27.06.2014
Musik-Kabarett"Well Brüder aus'm Biermoos"Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) haben mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) die neue Formation „Well Brüder aus'm Biermoos" gegründet. Die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und dem Rest der Welt aufs Korn.
www.well-brueder.de
Treff: 18:15 vor'm Zirkuszelt am Festplatz an der St.-Veit-Straße
Haltestelle St.-Veit-Straße: Bus 146 / Bus 195 / Tram 19
Der Festplatz befindet sich direkt an der Trambahnwendeschleife.
Eintritt frei.
Sonntag, 22.06.2014
Wörnerkopf (1981 m)Karwendel, über Hochlandhütte
Bergwanderung, Gehzeit gesamt ca. 6 Std.
Treff 7:30 per Bahn/PKW je nach Verfügbarkeit
Elisabeth NeuederE-MailAnmeldung
Samstag, 21.06.2014
Notkarspitze (1889 m)Rundtour
Bergwanderung, 3 Std. Aufstieg, 1000 Hm
Treff 7:30 Ausfahrt Fürstenried West, Raiba
Donnerstag, Fronleichnam, 19.06.2014
Schafreiter (2102 m)Karwendel, Ausgangspunkt: Oswaldhütte
Bergwanderung, ca. 1200 Hm, Aufstiegszeit ca. 4 Std., Einkehrmöglichkeiten: Tölzer Hütte, Oswaldhütte (nach der Tour); Treffpunkte: 7:00 München od. Haar od. 7:30 Parkplatz Holzkirchen.Tel. Absprache erforderlich (anrufen!); Anmeldung bis spätestens Mittwoch ~16:00
Sonntag, 15.06.2014
Beide Schinder (ca. 1800 m)Rundtour von Valepp aus
Bergrundwanderung, 1000 Hm
Tel. Absprache bis Sa abends erforderlich (anrufen!)
Elisabeth Neueder
Samstag, 14.06.2014
Großer Traithen (1883 m)u. opt. Brünnstein (1619 m)Rundtour vom Sudelfeld aus
Bergrundwanderung, Gesamtgehzeit etwa 5-7 Std., 800-1000 Hm, Trittsicherheit erfoderlich.
Pfingst-sonntag, 08.06.2014
Klobenjochspitze (2041 m)Rofangebiet, über Dalfazalm, Ausgangspunkt Buchau bei Maurach
Bergwanderung, 1100 Hm, ca. 8 km, ca. 3 Std. Aufstieg, 2 Std. Abstieg, gute Kondition erforderlich, Einkehr Dalfazalm
Anmeldung bitte bis Freitag Abend
Samstag, 31.05.2014
Geierköpfe (2143 m, 2161 m)Ammergauer Alpen
Bergtour (I), 1200 Hm, 4-4,5 Std. Aufstieg, 3-3,5 Std. Abstieg, keine Hütte, Einkehr nach der Tour
Samstag, 24.05.2014
Radtour, etwa 50-60 km, optional Rundtour, Treff: 10:00 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3)Mobil 0160 97636631
Freitag, 23.05.2014
Kabarett"München du aufplatzte Weißwurst",ein eigenwillig-ungewöhnlicher Stadtrundgang in die Weltstadt mit Herz,Gabi Lodermeier & Harald Helfrich
St. Thomas Apostel, Cosimastr. 204, Aula
Treff 19:00 Uhr am Eingang, Eintritt frei, Tram 16 bis "Regina-Ullmann-Str."
Sonntag, 18.05.2014
Gedererwand (1399 m),nördl. der KampenwandEinkehr in Steinlingalm u. am Ende der Tour
Bergwanderung, 500 Hm, Option Kampenwand (1669 m), Trittsicherheit erforderlich, Abfahrt ab München 8:00, Mitfahrgelegenheit bei Heide
Aufacker, HörnleDurchquerung von Oberammergau über Aufacker u. Hörnle nach Bad Kohlgrub
Lange Bergwanderung, 15-17 km, 1080 Hm, reine Gehzeit ohne Pausen 6-6,5 Std., Einkehr Hörnle-Hütte, Fahrt mit Bahn u. Bus
Samstag,10.05.2014
Rabenkopf (1555 m)von Jachenau, Rundtour möglich
Bergwanderung, 770 Hm, Aufstieg 3 Std.
Donnerstag, 01.05.2014,Maifeiertag
Hirschhörndlkopfvon Jachenau, Rundtour möglich
Bergwanderung
Samstag, 26.04.2014
Rotwand (1881 m)Aufstieg über Pfanngraben, Abstieg über Soinsee nach Geitau
Bergwanderung, ca. 850 Hm, Aufstieg ca. 3-3,5 Std., Einkehrmöglichkeit Rotwandhaus bzw. Pension Aiplspitze in Geitau nach der Tour;Anfahrt mit BOB u. Bus; Anmeldung bis Fr Nachmittag
Karfreitag, 18.04.2014
Voldöpper Spitze (1509 m)Brandenberger Alpen, Ausgangspunkt: Wanderparkpl. Krummsee/Kramsach
Leichte Bergwanderung, 950 Hm, 3 Std. Aufstieg, 2 Std. Abstieg, keine Hütte
Grün-donnerstag, 17.04.2014
Weihenstephanmit Rad von München-Moosach über Aumeister, weiter an der Isar nach Freising, Weihenstephan (Einkehr), Weihenstephaner Gärten
Radtour, gesamt ca. 90 km
Treff: 9:00 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3), weitere Treffs nach Vereinbarung
Sonntag, 06.04.2014
Pendling (1563 m)ab Schneeberg, SchneerosenblüteEinkehr: Brotzeit auf dem Pendling, Gasthof Schneeberg (nach der Tour)
Leichte Bergwanderung, ca. 600 Hm, Gesamtgehzeit ca. 3,5-4 Std., Grödel, Gamaschen
Anmeldung bitte bis Sa 16:00Treffpunkt nach tel. Absprache
Samstag, 05.04.2014
Kranzhorn (1365 m)Ausgangspunkt: Scheiben (Erl) im Inntal
Bergwanderung, einfach, ca. 900 HmAbfahrt in München 8:00-8:15,Einkehr: Kranzhornalm (falls geöffnet) u. nach der Tour
Radtour, etwa 25 km (einfache Strecke)Treff: 13:00 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3)
Samstag, 29.03.2014
Naunspitze (1633 m)Petersköpfl (1745 m)Zahmer Kaiser
Bergwanderung, 3-3,5 Std. Aufstieg, rund 1100-1250 Hm, nur bis Vorderkaiserfeldenfütte 2,5 Std. Aufstieg, Grödel, Gamaschen
Samstag, 29.03.2014 bisMontag, 31.03.2014
Langtalerjochspitze (3157 m)Eiskögele (3228 m)Langtalereckhütte, Obergurgl, Ötztaler Alpen
Schneeschuhhochtouren, mittelschwer
Abstimmung erforderlich
Sonntag, 23.03.2014
Schwimmennachmittags in der Therme Erding (alternative Bäder nach Absprache)
Schwimmtraining
Bernhard Ziegler
Samstag, 22.03.2014
Gamskogel (1449 m)zur Schneerosenblüte
Bergwanderung, 1000 Hm, 3 Std. Aufstieg; falls möglich Rundtour abhängig von Schneeverhältnissen, etwa 1,5-2 Std. Extragehzeit; Gamaschen, Grödel.
Kleine RadtourMoosach (S1+U3) - Fasanerie (See) - Feldmoching (See) - Schleißheim (Ruderregatta) - Badersfeld - Hackermoos - Mooshäusl
Einfache Radtour auf überwiegend befestigten Wegen, ca. 40 km, Einkehr im MooshäuslTreff: 13:30 Uhr Moosacher Bahnhofsgebäude (S1+U3)
Samstag, 15.03.2014
Wallberg (1722 m)
Bergwanderung, Aufstieg etwa 2,5-3 Std, etwa 1000 Hm
Sonntag, 09.03.2014
Hirschberg (1670 m)von Kreuth, Rathaus mit anschließender Einker im Hirschberghaus
Bergwanderung, ca. 900 Hm,Grödel mitnehmen
Anmeldung bitte bis Sa 18:00
Kranzberg u. Eckbauervon Mittenwald über Kranzberg, Elmau, Elmauer Alm, Wamberg u. Eckbauer nach Garmisch
Ausgedehnte Winterwanderung, ca. 900 Hm, ca. 20 km, Gehzeit ca. 6,5 Std., Hin- u. Rückfahrt mit der Bahn
Samstag, 01.03.2014
Baumgartenschneid (1444 m)Rundtour
Bergwanderung, 700-900 Hm, Aufstieg zum Gipfel etwa 2 Std.; Grödel mitn.,
Treff: 7:50 Hbf, BOB-Schalter oder 9:10 Bahnhof Tegernsee
Sonntag, 23.02.2014
Breitenstein (1622 m)über Fensterl
Bergwanderung, 800 Hm, 2,5 Std. Aufstieg
Samstag, 15.02.2014
Torscharte (1815 m)Von Hinterriß durch das Rohntal
Bergwanderung, 900 Hm, Aufstieg ca. 3 Std.
Dienstag, 11.02.2014
KinobesuchGerhad Polt's neuester Film: "...und Äktschn"
19:45 Uhr, in den "Kinos Münchner Freiheit", Leopoldstr. 82
Sonntag, 09.02.2014
BaumgartenschneidÜberschreitung von Tegernsee nach Schliersee
Bergwanderung, ca. 700-750 Hm
Samstag, 08.02.2014
Schildenstein (1613 m)
Bergwanderung, ca. 800 Hm,2 3/4 Std. Aufstieg
Samstag, 01.02.2014
Geigelstein (1806 m)über Priener Hütte (geöffnet)
Bergwanderung, 1150 Hm, etwa 3,5 Std. Aufstieg
Grödel, Gamaschen, evtl. Schneeschuhe für oberen Teil.
Samstag, 25.01.2014
Wank (1774 m)Von der Talstation über den "Ameisenberg"
Bergwanderung, 1000 Hm, 3 Std. Aufstieg
Sonntag, 12.01.2014
SeebergRundwanderung über Seeberg von Bayrischzell nach Geitau
Grödel mitn.,Treff: 7:45 Hbf, BOB-Schalter
Bitte bis Sa Nachmittag anrufen
Samstag, 11.01.2014
Rotwandrunde (1881 m)
Bergwanderung, etwa 800 Hm, 2,5 Std. Aufstieg
Samstag, 04.01.2014
Fockenstein (1564 m)
Bergwanderung, 750 Hm, etwa 2 Std. Aufstieg
Freitag, 03.01.1014
Geigelstein (1801 m)
Dienstag, 01.01.2014
Hirschberg (1670 m)
Bergwanderung, 900 Hm, etwa 3 Std. AufstiegGrödel, Gamaschen