Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
GAMS - Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland
Wir gehen ins Gebirge zum Wandern, Klettern, auf Ski- und Hochtouren, oft auch gemeinsam mit unserer Partnersektion, dem CAI Milano. Die GAMS ist offen für alle, die gern in die Berge gehen, sich für Italien interessieren und ihre Italienisch-Kenntnisse pflegen und ausbauen möchten.
Andare insieme in montagna a fare escursioni, ascensioni, scalate e scialpinismo, incontrare italiani o persone a cui piace esercitare l'italiano e promuovere il gemellaggio tra le sezioni Milano del CAI e Oberland del DAV organizzando gite ed incontri comuni, sono i fini del GAMS, il Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Prossime gite nel calendario degli eventi
Weitere Touren planen wir auch kurzfristig. Jedes Mitglied kann Touren anbieten. Bitte selbständig über den Veranstaltungskalender informieren.
Riunioni di gruppo - Chiediamo di registrarci
Unsere Gruppentreffen finden wieder regelmäßig in Persona statt, bitte informiert Euch per Veranstaltungskalender über die jeweilige Location in München. Wir bitten um Anmeldung.
Ecco come conoscerci
Wer die GAMS kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, am Gruppenabend oder bei einer "Schnuppertour" teilzunehmen. Schreibe uns / Lascia un messaggio: Kontaktformular.
L’Ortlerkreis è il gemellaggio tra le sezioni di Milano e Monaco. Il GAMS (Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland) promuove questo gemellaggio. Ne sono nati incontri frequenti e attività comuni con il Cai Milano.
Al GAMS s’incontrano escursionisti e scalatori, chi fa ascensioni in alta montagna o scialpinismo, chi ha 30 anni e chi qualcuno in più. Ci accomuna la lingua italiana che esercitiamo ai nostri ritrovi.
I vari interessi dei soci trovano riscontro nel programma delle escursioni: camminate, trekking, scalate, scialpinismo, ascensioni in alta montagna. Il gruppo pianifica insieme le ascensioni e le realizza in modo autonomo. Ognuno può proporre e organizzare delle ascensioni.
Le attività comuni con la sezione Milano sono i momenti più belli: alcuni weekend e settimane di scialpinismo durante l’inverno e la primavera, una settimana di trekking o di scalate in estate, weekend di alpinismo estivo, un fine settimana in autunno e un altro nel periodo prima di Natale durante i quali non mancano mai le occasioni di festeggiare e di stare insieme: tutto questo è diventata una bella tradizione.
Der Ortlerkreis ist eine Partnerschaft der Sektionen Mailand und Oberland. Die GAMS (Gruppo Alpinistico Monacense Sezione Oberland) pflegt diese Partnerschaft. Daraus sind regelmäßige Treffen und Unternehmungen mit der Sektion Mailand entstanden.
In der GAMS treffen wir sich 30-Jährige und ältere Bergaktive. Uns verbindet die italienische Sprache, die wir auch bei unseren Treffen pflegen.
Im Tourenprogramm spiegeln sich unterschiedliche Interessen der Mitglieder wider: Bergwanderungen, Trekking, Skitouren, Klettern, Hochtouren. Die GAMS plant die Touren gemeinsam und führt sie selbständig durch. Jeder kann sich einbringen, Touren vorschlagen und organisieren.
Höhepunkte sind die Touren mit der Sektion Mailand: mehrere Skitourenwochen und -wochenenden im Winter und Frühjahr, Wander-, Kletter- und Hochtourenwochenenden und -wochen im Sommer, ein Treffen im Herbst und eines im Advent, bei denen das Zusammensein und das Feiern nicht zu kurz kommen, sind zur Tradition geworden.
Maggiori informazioni sulle nostre diverse attività in questi rapporti selezionati:
Zum Archiv...
Die im Programm genannten Touren sind Gemeinschaftstouren und keine Führungstouren. Die Touren-Betreuer:innen kümmern sich um den organisatorischen Rahmen der Tour. Sie sind nicht bergsportliche Leiter:innen der Tour. Jeder Teilnehmende muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen! Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst. An den Touren können Mitglieder der DAV-Sektionen Oberland bzw. München teilnehmen, und auch Personen, die Sektions- und GAMS-Mitglied werden wollen.
Le visite menzionate nel programma sono gite di gruppo e non tour guidate. I tour leader si occupano del quadro organizzativo del tour. Non sono i leader alpinistici del tour. Ogni partecipante deve valutare le proprie capacità per il tour! Ognuno è responsabile di se stesso. Possono partecipare i membri delle sezioni DAV Oberland o Monaco, così come le persone che vogliono diventare membri della sezione e del GAMS.
Vorderkaiserfeldenhütte
Zahmer Kaiser, Österreich
Wandern
Wanderung leicht, Forststraße, teilweise steil camminata facile su una forestale,… (Details)
So., 02.04.2023
Nuißl, Inga
Beschreibung:
Aufstieg über die Ritzaualm, Abstieg über den langen , aber nicht so steilen Weg vorbei an der Antoniuskapelle https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/vorderkaiserfeldenhuette-zustieg-von-kufstein/10749652/ oder https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/vorderkaiserfeldenhuette/
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Wanderung leicht, Forststraße, teilweise steil camminata facile su una forestale, in parte ripida
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Anreise:
Bus & Bahn
Treffpunkt:
Hauptbahnhof München
Maximale Teilnehmerzahl:
8
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Anmeldung bis:
Gämsen-Treff im Kriechbaumhof / Incontro nel Kriechbaumhof
München
Gruppentreffen
Mo., 03.04.2023, 19:00 Uhr
Ladenhauf, Leo
Unser April-Gruppentreffen findet wie gehabt im Kriechbaumhof statt. Thema zur kurzen Diskussion: L' incontro in febbraio avra luogo al Kriechbaumhof. L'argomento sarà: Wir freuen uns auf euer Kommen. Vediamo l'ora a vedervi.
20
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Leo und Monika
Anmerkung zur Anmeldung:
SONNENPLATTEN SCHARNITZ
Karwendel, Österreich
Sportklettern
Schwierigkeitsgraden von 3 bis 7
Sa., 22.04.2023
Lubeseder-Martellato, Clara
Sportklettern im Klettergarten https://www.seefeld.com/sommer/klettern/klettergaerten/klettergarten-sonnenplatten Nach Absprache, gemeinsame Anfahrt mit Carsharing möglich
Scharnitz
Startzeit:
Sa., 22.04.2023, 07:32 Uhr
voraussichtl. Ende:
Sa., 22.04.2023, ca. 18:30 Uhr
5
Kostenbeteiligung:
Wandern + Klettersteige in Italien mit CAI Milano
Piccole Dolomiti, Italien
Bergwandern
Bergwandern mittel
Fr., 28.04–Mo., 01.05.2023
Niedermeier, Monika
Ziel wird je nach Interesse ausgewählt. Destinazione sarà scelto dagli interessati. Proposta: Piccole Dolomiti con pernottamento al Passo delle Fugazze; escursioni, sentieri attrezzati, vie ferrate; possibilità di arrampicate
Fahrgemeinschaft
10
Geigelstein
Chiemgauer Alpen, Deutschland
Die Wanderung ist lang, aber einfach, bei Nässe stellenweise rutschig. Das angegebene… (Details)
Mo., 01.05.2023
Merklinghaus, Renate
https://www.tourentipp.com/de/touren/geigelstein-bergtour_4.html#anchor_7aa4943b_Accordion-Infos-und-Tourensteckbrief
Die Wanderung ist lang, aber einfach, bei Nässe stellenweise rutschig. Das angegebene Ende der Tour verschiebt sich bei längerer Pause oder Einkehr in der Priener Hütte.
Parkplatz der Priener Hütte (kurz vor Huben)
Mo., 01.05.2023, 09:00 Uhr
Mo., 01.05.2023, ca. 17:00 Uhr
Pp Priener Hütte zwischen Innerwald und Huben
7
Gamskogel (1449m)
Kaisergebirge, Österreich
ca. 1000 Hm
Sa., 06.05.2023
Heydeck, Kim
Leichte Bergwanderung über Forststraßen und Pfade; Aufstieg über Kienberg, Duxeralm und Brentenjoch, Abstieg über Hinterdux Facile gita su strade forestali e sentieri; Salita via Kienberg, Duxeralm e Brentenjoch, discesa via Hinterdux
Kufstein
Sa., 06.05.2023, 07:39 Uhr
7.25 Uhr Hauptbahnhof (Salzburger Flügelbahnhof)
9
Verlängertes WE ; Wandern/Klettern
Benediktenwand, Deutschland
Bergsteigen/Bergtour
Kondition für die 700 HM Aufstieg. Trittsichrheit. Für die Kletterer: selbständiges… (Details)
Fr., 14.–So., 16.07.2023
Tutzinger Hütte mit Benediktenwand
Freitag, Anfahrt nach Beneditbeuern und Aufstieg zur Hütte über Kohlstatt, wir besuchen Clara die auf der Hütte arbeitet. https://tutzinger-huette.de/ Samstag, Aufstieg zur Benediktenwand: 1) über Wanderweg (von Osten oder Westen, nach Absprache) oder 2) für Kletterer über die Nordwand z.B. Rampen Rippe (IV) Sonntag: Abstieg. Je nach Wetter direkt nach Benediktbeuern oder über Kochel oder Kesselberg
Kondition für die 700 HM Aufstieg. Trittsichrheit. Für die Kletterer: selbständiges Klettern im IV Schwierigkeitsgrat
Tutzinger Hütte
Fr., 14.07.2023, 14:00 Uhr
So., 16.07.2023, ca. 17:00 Uhr
6
Weitere Betreuer:
Stubaier Runde mit Großen Trögler und optional Wilden Freiger
Stubaier Alpen, Österreich
Wilder Freiger: Schwer, sonst Mittel
Fr., 04.–So., 06.08.2023
Filß, Christine
***3 Tagesbergtour in den Stubaier Alpen*** ***Freitag***: Anreise mit Bahn/Bus ins Stubaital, Aufstieg zur Nürnberger Hütte, ca 2,5 Std/900 hm hoch ***Samstag***: Übergang zu Sulzenauhütte, je nach Verhältnissen und Fähigkeiten optional mit Wilden Freiger (3418 hoch); ca 7 Std/1300 hm hoch (inkl Wilden Freiger)/ 5 Std/650hm hoch (ohne Wilden Freiger) ***Sonntag***: Überschreitung zur Dresdner Hütte mit Großen Trögler, ca 4,5 Std/700 hm hoch, Seilbahn ins Tal, mit Bus/Bahn nach München
Stubaital
Fr., 04.08.2023, 08:00 Uhr
So., 06.08.2023, ca. 19:00 Uhr
München Hauptbahnhof, am Gleis
4
Mehrtagestour mit CAI Milano
Italien oder Bayern/Österreich, Italien
Bergsteigen anspruchsvoll. Trekking impegnativo
Sa., 02.–Sa., 09.09.2023
Trekkingtour je nach Interesse. La destinazione del trekking sarà scelto dagli interessati. Proposte: a) Sentiero Roma sulle Alpi Retiche; 4-5 giorni di trekking su sentieri attrezzati e in ambiente di alta montagna b) Steinernes Meer, Bavaria/Austria
150 Jahre CAI Milano, 20+ Jahre GAMS
Mailand, Italien
Mi., 01.–So., 05.11.2023
Treffen, um 150 Jahre CAI Milano und 20+ Jahre GAMS zu feiern. Wanderungen, Klettersteige, Kultur. Infos folgen Riunione a Milano per celebrare 150 anni del CAI Milano, 20+ anni del GAMS. Escursioni, vie ferrate, programma culturale. Info a seguire
Mailand
Mailand / Milano
15
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Gruppentreffen - Ritrovo di gruppo
Jeden 1. Montag im Monat treffen wir uns um 19:30 Uhr.
Ogni primo lunedì del mese alle ore 19:30.
Wir treffen uns - ci incontriamo:
Interesse? Dann melde Dich bei uns!
Sei interessato? Contattaci!
Leitung und Kontakt - Contattare la leadership:
Leo Ladenhauf und Monika Niedermeier