Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Tourenverhältnisse rund um das Watzmannhaus
Stand: 21.05.2022
Wir wünschen allen unseren Gästen einen schönen Bergsommer und freuen uns darauf, euch bei uns auf dem Watzmannhaus begrüßen zu dürfen!
Annette, Paul und Bruno
1. Zustieg zum Watzmannhaus
Die Zustiege über Wimbachbrücke und Hammerstiel zum Watzmannhaus sind normal begehbar, genauso der Zustieg über den Rinkendelsteig.
Der Weg vom Königssee über den Grünstein ist nach Unwetterschäden bis auf Weiteres nicht begehbar.
2. Aufstieg zum Hocheck (1. Gipfel)
Beim Aufstieg zum Hocheck ist mit kleineren Schneeresten zu rechnen, jedoch problemfrei zu gehen.
3. Watzmannüberschreitung
Von einer Watzmannüberschreitung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch abzuraten, auf dem Grat sind noch Schneereste vorhanden.
4. Abstieg Watzmann-Südgipfel/Wimbachgrieshütte
Im Abstieg von der Südspitze hinunter Richtung Wimbachgries sind im oberen Drittel noch größere Schneefelder vorhanden.
Bitte beachten:
Die Watzmannüberschreitung ist eine anspruchsvolle alpine Tour und darf keinesfalls unterschätzt werden! Eine Kondition für 8–12 Stunden Gehzeit, alpine Erfahrung, sorgfältige Tourenvorbereitung (Wetterlage und Ausrüstung) werden dringend empfohlen. Wer sich nicht 100 % sicher ist, der sollte einen Berchtesgadener Bergführer konsultieren (eine Übersicht gibt es unter berchtesgadener-bergfuehrer.de).