Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Kletterteam fährt mit 25 Kindern zum Kids Cup nach Biessenhofen und feiert in der U13 einen Doppelsieg. Valentina Draschkow gewinnt in der U11.
An Nachwuchs mangelt es dem Kletterteam München & Oberland definitiv nicht. 25 Kinder machten sich am ersten April-Samstag auf den Weg in die Boulderhalle „Kraftwerk“ nach Biessenhofen bei Kaufbeuren. Und sie brachten reichlich Erfolge mit.
Doppelsieg in der U13! An Nia Neumeister und Diego Fluhrer Ferrer kam keine und keiner vorbei. Die beiden toppten jeweils 22 der 30 Boulder. Gleiches bei den Mädchen in der U11, wo die erst neunjährige Valentina Draschkow ihren allerersten Kids Cup gewann.
In Abwesenheit von Tamara Strigo und Kyra Dericks, die beim Deutschen Jugend Cup in Wuppertal weilten, füllte Lotta Niziak die Lücke und wurde in der U15 Dritte. Mit Elisa Müller (U15), Kilian Thurmann (U15), Amelie Kunder (U13), Simon Puruncajas (U13) und Noah Fürtsch (U11) schafften fünf weitere Kinder aus dem von Melanie Barth und Louisa Brumma betreuten Kletterteam den Sprung unter die besten Zehn.
Der nächste Kids Cup findet erst am 05./06. Juli statt, dann stehen in Rosenheim Speed und Lead auf dem Programm.
Ergebnisse Kletterteam München & Oberland:
2. Kids Cup, Bouldern
U15, weiblich: 3. Lotta Niziak, 7. Elisa Maria Müller, 16. Maria Ana Lampreia Kink, 17. Leah Bohmann, 19. Carola Gerlach, 23. Luisa UngerU15, männlich: 8. Kilian Thurmann, 11. Andreas Georgantopoulos, 13. Samuel Gross , 16. Finn Gerlach, 20. Rafael Lampreia KinkU13, weiblich: 1. Nia Neumeister, 6. Amelie Kunder, 17. Mila Ilg, 19. Paulina Roth, 20. Emma Thurmann, 26. Joana Lampreia KinkU13, männlich: 1. Diego Fluhrer Ferrer, 7. Simon Puruncajas, 12. Marc Bomhof, 14. Quirin Krabisch, 15. Maximilian Mechler, 17. Moritz Schöttle, 19. Johan Gerner, 30. Ferdinand Wutz, 35. Ben Wunderlich, 38. Jonah Fürtsch, 39. Julian Fritsche, Felix Hamer, 44. Valentin RolfesU11, weiblich: 1. Valentina DraschkowU11, männlich: 4. Noah Fürtsch
Kids Cup 2025 – weitere Termine:
05. Juli: Rosenheim (Speed) 06. Juli: Rosenheim (Lead) 26. Juli: Kempten (Lead) 27. Juli: Kempten (Speed) 20. September: Augsburg (Finale / Bayerische Meisterschaft)