Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Beim Auftakt des Oberlandcups 2025, der 18. Offenen Tölzer Stadtmeisterschaft, war unser Kletterteam mit 26 Kindern und Jugendlichen am Start – auch alle drei Trainerinnen aus dem Leistungskader nahmen teil. Ingesamt gab es einen ersten, drei zweite und zwei dritte Plätze für die Kletterteammitglieder.
Der diesjährige Oberlandcup begann im Herzen des Bayerischen Oberlandes, im DAV Kletter- und Boulderzentrum Oberbayern Süd in Bad Tölz. Dort trafen sich 120 Wettkämpfer*innen in den Altersklassen „Kind“, „Jugend“ und „Erwachsene“. Neben steilen Wänden erwartete sie wieder eine besonders herzliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
Um neun Uhr vormittags begann die Qualifikationsrunde für alle Altersklassen gleichzeitig. Jeder Teilnehmer musste vier Leadrouten und fünf Boulderprobleme bewältigen. Während die ersten schnellen jungen Hüpfer bereits gegen 11:45 Uhr ihre Wertungszettel zufrieden zur Auswertung abgeben konnten, hatten es insbesondere die Größeren schon noch etwas schwerer, ihre Qualifikationspunkte bis spätestens 15:30 Uhr zu erklettern.
Das Kletterteam zeigte bereits im Zwischenergebnis zur Qualifikation seine Stärke: Gleich zwölf seiner Mitglieder qualifizierten sich für die finale Leadroute.
Besonders spannend war der Wettbewerb zwischen den beiden Kletterfreundinnen Nia Neumeister und Amelie Kunder aus dem Leistungskader 3. Beide erreichten mit 190 von 200 Punkten gleichauf das Finale. Auch hier lieferten sie sich einen packenden Wettkampf auf Augenhöhe. Am Ende entschied nur ein einziger Wertungsgriff über den ersten und zweiten Platz. Am Ende setzte sich Nia Neumeister durch und belegte den ersten Platz, Amelie Kunder den zweiten.
Emma Thurmann, die in der Qualifikation noch auf Platz sechs lag, konnte sich unter großem Jubel des Publikums noch um zwei Plätze verbessern. Platz vier für sie.
Ähnlich erfolgreich waren die Jungen des Kletterteams: Marc Bomhof auf dem zweiten und Moritz Schöttle auf dem dritten Platz in der Altersklasse Kind.
Auch Carlotta Metzner präsentierte sich mit einer starken Leistung und belegt bei den jugendlichen Damen Platz zwei.
Die beiden Leistungskadertrainerinnen Louisa Brumma und Melanie Barth erreichten das Finale der besten sechs in der Wertungsklasse der Damen. Louisa Brumma sicherte sich mit dem dritten Rang einen Platz auf dem Treppchen, und Melanie Barth verteidigte ihren fünften Rang aus der Qualifikation.
Ergebnisse Kletterteam München & Oberland:
Oberlandcup - 18. Offene Tölzer Stadtmeisterschaft
Kinder weiblich: 1. Nia Neumeister, 2. Amelie Kunder, 4. Emma Thurmann, 6. Valentina Draschkow, 7. Mila Ilg, 8. Paulina Roth, 11. Lara Letsch, 15. Lea Staudacher, 18. Joana Lamprei Kink
Kinder männlich: 2. Marc Bomhof, 3. Moritz Schöttle, 4. Simon Puruncajas, 5. Maximilian Mechler, 6. Johan Gerner, 10. Quirin Krabisch, 13. Vincent Speck, 17. Ferdinand Wutz, 20. Felix Hamer
Jugend weiblich: 2. Carlotta Metzner, 8. Maria Ana Lampreia Kink, 14. Leah Bohmann, 16. Carola Gerlach, 18. Pauline Metzner
Jugend männlich: 8. Kilian Thurmann, 12. Andreas Georgantopoulos, 16. Rafael Lampreia Kink
Damen: 3. Louisa Brumma, 5. Melanie Barth, 8. Isabelle Kautz
Oberlandcup 2025 - weitere Termine:
24. Mai: Gilchinger Meisterschaft (Lead und Boulder)
12. Juli: Münchner Stadtmeisterschaft (Boulder)
26. Juli: Oberlandcup-Finale Thalkirchen (Boulder)