Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Jugend-WM – Lead, Boudlern und Speed in Helsinki / Finnland

Paula, Alisa und Anton bei der WM

Das nächste große Highlight der Saison, das größte überhaupt für Paula, Alisa und Anton, steht an: Die Jugend-Weltmeisterschaft im Bouldern, Lead und Speed.

Am kommenden Montag, 27. Juli, geht es im finnischen Helsinki mit den ersten Boulder-Wettbewerben dieser Jugend-Weltmeisterschaft 2025 los. Paula Mayer-Vorfelder und Alisa Strigo, die beiden Teilnehmerinnen vom Kletterteam München & Oberland, starten in der U17, also erst am Dienstag, 28. Juli. Die Quali beginnt um 9:00 Uhr finnischer Zeit, 8 Uhr deutscher Zeit. Tags darauf, am Mittwoch finden das U17-Semifinale (8:00-11:00 Uhr deutscher Zeit) und -Finale (19:00-21:00 Uhr) statt.

Für Paula ist es bereits die dritte WM. Sie zählt spätestens seit ihrem EM-Coup im Mai in Italien, Gold bei der U17-Boulder-Europameisterschaft in Curno, zu den Favoritinnen. Druck? Motiviert die 15-Jährige aus Oberhaching eher: „Ich liebe einfach den Druck“, bekannte Paula kürzlich in einem kleinen Interview für den Instagram-Kanal der DAV-Leistungssport-Kletterer: „Es ist so ein cooles Gefühl, das zu zeigen, worauf man den ganzen Winter trainiert hat“, findet Paula. Alisa Strigo peilt bei ihrem zweiten WM-Start das Finale an. Bei ihrer Premiere 2024 in Guiyang/China stand sie zusammen mit Paula im Boulder-Halbfinale. Im enormen U17-Starterfeld ist mit Faye Shields sogar eine Dritte, die mit dem Kletterteam München & Oberland trainiert. Die 15-Jährige startet für Irland sowohl im Bouldern wie auch im Lead.

Im Lead-Bereich geht nur eine Deutsche in der U17 an den Start: Paula Mayer-Vorfelder. Los geht es mit der U17-Lead-Quali am Freitag, 1. August, um 8 Uhr deutscher Zeit. Auch da werden die Titel in drei Runden ermittelt. Das Halbfinale steigt am Samstag, 2. August ab 10:00 Uhr, das U17-Lead-Finale um 19:30 Uhr.

Letzter WM-Wettbewerb ist die am Sonntag, 3. August, ausgetragene Speed-WM. Hier startet mit Anton Fassbender ein weiterer Münchner in der U17. Auch für ihn ist es die zweite Jugend-Weltmeisterschaft. In Guiyang 2024 kam er über die beiden Quali-Läufe allerdings nicht hinaus, wurde bei der Speed-EM in Troyes dann aber Fünfter. Dieses Jahr präsentierte sich Anton beim DJC in Augsburg mit seiner neuen persönlichen Bestzeit von 6,33 Sekunden in weit besserer Form, wurde beim European Youth Cup in Polen kürzlich sogar Dritter.

 

Jugend-Weltmeisterschaft 2025 in Helsinki/Finnland:

Bouldern

U17 (mit Paula Mayer-Vorfelder und Alisa Strigo)
Dienstag, 29. Juli: U17-Quali (8:00-15:00 Uhr MESZ)
Mittwoch. 30. Juli: U17-Semifinale (8:00-11:00 Uhr MESZ) und U17-Finale (19:00-21:00 Uhr MESZ)

Lead
U17 (mit Paula Mayer-Vorfelder)
Freitag. 1. August: U17-Quali (8:00-16:00 Uhr MESZ)
Samstag, 2. August: U17-Semifinale (10:00-12:15 Uhr MESZ) und U17-Finale (19:30-20:30 Uhr MESZ)

Speed

U17 (mit Anton Fassbender)
Sonntag, 3. August: U17-Quali (10:00-12:00 Uhr MESZ) und U17-Finalrunde (12:30-13:30 Uhr MESZ)

 

Starter des Kletterteams München & Oberland:

Jugend-Weltmeisterschaft, Bouldern
U17, weiblich: Paula Mayer-Vorfelder, Alisa Strigo, Faye Shields (Irland)

Jugend-Weltmeisterschaft, Lead
U17, weiblich: Paula Mayer-Vorfelder, Faye Shields (Irland)

Jugend-Weltmeisterschaft, Speed
U17, männlich: Anton Fassbender

 

 

Titelbild: Anton Fassbender bei der Jugend-EM im Jahr 2024; Credit: Thomas Ginet & Nais Simon