Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Sechs Finalteilnehmer*innen und fünf Siegerpodestplätze für das Kletterteam in der 21. Münchner Stadtmeisterschaft.
Zum dritten und vorletzten Wettkampf des Oberlandcups 2025 am 12. Juli wollten es nochmal 35 Athlet*innen des Kletterteams im Wettstreit um die Finalplätze wissen.
Anders als in den letzten Jahre mussten diesmal im Qualifikationsdurchgang auch Kletterrouten gemeistert werden: bei den Kindern im Autobelay, ab den Jugendlichen im Vorstieg. Auch insgesamt 13 Boulderprobleme waren zu lösen. Am frühen Nachmittag stand es dann fest, gleich sechs Mitglieder des Kletterteams erreichten das Finale – drei bei den Kindern und drei bei den Jugendlichen.
Für das Halbfinale und Finale hatten sich die Organisatoren diesmal ein besonders spannendes Schmankerl für die Athlet*innen und Zuschauer ausgedacht, ein Leadwettkampf im "Arcomodus". Hierbei starteten jeweils zwei Finalisten zeitgleich in identischen Routen und versuchten nicht nur fehlerfrei, sondern auch schneller als der Gegner ans Top zu gelangen. Ein direktes Duell, bei dem nicht nur Technik und Kraft, sondern auch Geschwindigkeit und Taktik eine wesentliche Rolle spielten.
Bei den Kindern setzten sich wiederum die bereits bei der Tölzer Stadtmeisterschaft und Gilchinger Meisterschaft erst- und zweitplatzierten Mädels aus dem Leistungskader 3 im Halbfinale durch: Nia Neumeister und Amelie Kunder nun direkt gegeneinander im finalen Lead auf Zeit. Unter Anfeuerung der Zuschauer gaben beide im Finale alles und im Top trennten sie nur wenige Sekunden – was für ein Spektakel! Ein verdienter erster Platz für Nia und zweiter Platz für Amelie.
Etwas deutlicher im Zeitvorteil gegenüber seinem Konkurrenten zeigte sich bei den Kindern auch der bereits in Tölz zweitplatzierte und Gilching erstplatzierte Marc Bomhof aus dem Leistungskader 3: ein souveräner erster Platz für ihn!
Ein ebenso erfolgreiches Ergebnis erkletterten sich auch die jugendlichen Damen des Kletterteams: Im Finale Maira Müller auf Platz eins und Elisabeth Loipl auf Platz zwei, abgerundet durch Magdalena Müller auf dem vierten Platz.
Ergebnisse Kletterteam München & Oberland:
Oberlandcup - 21. Münchner Stadtmeisterschaft
Kinder weiblich: 1. Nia Neumeister, 2. Amelie Kunder, 6. Valentina Draschkow, 9. Mila Ilg, 10. Lara Letsch, 12. Paulina Roth, 13. Emma Thurmann, 18. Lea Staudacher
Kinder männlich: 1. Marc Bomhof, 5. Moritz Schöttle, 6. Johann Gerner, 10. Simon Puruncajas, 11. Ferdinand Wutz, 14. Maximilian Mechler, 17. Vincent Speck, 23. Valentin Rolfes, 26. Julian Fritsche, 29. Felix Hamer
Jugend weiblich: 1. Maira Müller, 2. Elisabeth Loipl, 4. Magdalena Müller, 8. Sophia Pfeifer, 10. Carlotta Metzner, 12. Alice Imhof, 13. Paula Grothe, 15. Ava Mayer-Uellner, 16. Leah Bohmann, 17. Paula Stöckl, 20. Pauline Metzner
Jugend männlich: 13. Andreas Georgantopoulos, 15. Samuel Groß, 17. Finn Gerlach, 19. Frederik Heunemann, 23. Kian Böhringer
Herren: 11. Benjamin Bethge
Oberlandcup 2025 – weitere Termine:
26. Juli: Oberlandcup-Finale Thalkirchen