Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

Kurse, Touren, Veranstaltungen

alpinprogramm

Die nächsten freien Plätze


02./09.07.25
Grundkurs Klettern indoor
München
02./09./16.07.25
Grundkurs Klettern indoor
München
02.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
München
02.07.25
Spaltenbergung Trockentraining für Fortgeschrittene
München
02./09./16.07.25
Aufbaukurs Klettern indoor (3 Termine)
Gilching
03.-06.07.25
Technik- und Taktiktraining am Fels für Fortgeschrittene
Nördlicher Frankenjura
03./10./17.07.25
Grundkurs Klettern indoor
München
04.-06.07.25
Grundkurs Bergsteigen
Lechtaler Alpen
04./05./06.07.25
Aufbaukurs Klettern indoor
Gilching
04.-06.07.25
3000er sammeln in den Engadiner Dolomiten
Sesvennagruppe
04./05./06.07.25
Aufbaukurs Klettern indoor (3 Termine)
München
04.07.25
Klettertreff indoor
Gilching
04.07.25
Klettertreff indoor
München
05.-08.07.25
Auf alten Kriegspfaden im Angesicht der Drei Zinnen
Sextener Dolomiten
05.07.25
E-MTB Einsteigerkurs auf Panoramatour mit Fahrtechnik
Wilder Kaiser
05.07.25
Fahrtechnik II - Advanced
Pullacher Forst
05.07.25
Hochgern 1748 m
Chiemgauer Alpen
05.-06.07.25
Zugspitze 2962 m (Höllentalaufstieg)
Wettersteingebirge
05./06.07.25
Grundkurs Klettern indoor
München
06.07.25
Fahrtechnik I - Basic
München und Umgebung (inkl. bayer. Voralpenraum)
06.07.25
Katzenkopf 1817 m (Überschreitung)
Ammergauer Alpen
06.07.25
Rund um den Brünnstein und den Großen Traithen
Bayerische Voralpen (Östl. Mangfallgebirge)
07./14./21.07.25
Klettertechnik- und Taktikcoaching indoor
München
07./14.07.25
Grundkurs Klettern indoor
Gilching
06.07.25
#hikeuppickup Müllsammelaktion "Wallberg" deutsch & englisch
Bayerische Voralpen (Benediktenwandgruppe)
06.07.25
Alte Pfade: Feuerhörndl 1280 m, Schwaigeralm 870 m
Bayerische Voralpen (Wendelsteingruppe)
06./12./13.07.25
Kombikurs: Grund- und Aufbaukurs Klettern indoor (3 Termine)
München
07./14.07.25
Bouldern für Einsteiger indoor
München
06.07.25
Schnupperkletterkurs indoor
München
07.07.25
Spaltenbergung Trockentraining für Einsteiger
München

Das alpinprogramm bietet ein breites Spektrum an alpinen Aktivitäten für alle Erfahrungsstufen. Vom Einstiegskurs bis zur anspruchsvollen Hochtour ist für jeden das Richtige dabei. Erfahrene Trainer*innen begleiten dich sicher auf deinen Touren und Kursen und vermitteln wertvolles Wissen. Entdecke die Schönheit der Alpen und erleben unvergessliche Abenteuer in unserem alpinprogramm.

Wichtige Informationen

Große Skidurchquerung der Tuxer Alpen
Tuxer Alpen
Technik: ,
Kondition: ,
OL-24-0541
Datum
17.-21.02.24
Alter
18+ Jahre
Preis für Mitglieder225 €
Preis für Mitglieder anderer Sektionen– €
Nichtmitglieder– €

Beschreibung:

Die Tuxer (Vor-)Alpen ganz groß! Angesichts dieser genialen Durchquerung fragt man sich ernsthaft, ob der oftmals mit den Tuxer Alpen in Verbindung gebrachte Begriff „Voralpen“ überhaupt berechtigt ist. Perfekte Abfahrten und beeindruckende Gipfel mit Blick auf den Alpenhauptkamm – was kann man von einer Skidurchquerung mehr erwarten? Mögliche Ziele: Geier 2857 m, Torspitze 2663 m, Hobarjoch 2512 m, Nafingköpfl 2454 m, Rastkogel 2762 m, Roßkopf 2576 m.

Voraussetzung:

Technische Fähigkeiten:
- sicheres Aufsteigen mit Fellen auch in steilen Passagen
- gute Spitzkehrentechnik
- zügiges und sicheres Abfahren in allen Schnee- und Geländearten, auch in steilen Passagen und mit Rucksack
- gute Kenntnisse im Umgang mit der LVS-Ausrüstung
-> für Gipfelaufstiege:
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Kletterkönnen im felsigen oder kombinierten Gelände bis Schwierigkeitsgrad I nach UIAA
- ggf. Erfahrungen mit Steigeisen und Pickel
Konditionelle Fähigkeiten:
Ausdauer für bis 8-stündige Aufstiege mit 1200 bis 1600 Hm sowie damit verbundene sehr lange Abfahrten. Bis 10 Std. Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit.

Schwierigkeit:

Technik: mittel
Kondition: groß

Max. Höhenmeter im Aufstieg:

1.300 Höhenmeter

Max. Höhenmeter im Abstieg:

1.300 Höhenmeter

Max. Gehzeit in Auf- und Abstieg:

6 Stunden

Gebirgsgruppe:

Tuxer Alpen

Stützpunkt:

Tag 1: Lizumer Hütte
(Ü+HP im MBZ ca. 63€, im Lager ca. 57€)
Tag 2: Lizumer Hütte
(Ü+HP im MBZ ca. 63€, im Lager ca. 57€)
Tag 3: Weidener Hütte
(Ü+HP im MBZ ca. 59€, im Lager 53€)
Tag 4: Rastkogelhütte
(Ü+HP im MBZ ca. 52€, im Lager ca. 48€)
weitere Stützpunkte anzeigen

Zusatzinfo:

Teilnahme auch mit Splitboard möglich, wenn Umbau und Handhabung des Bindungssystems selbstständig beherrscht werden. Bitte unbedingt vor Veranstaltungsstart den Leiter kontaktieren, falls mit Splitboard teilgenommen werden soll.

Leiter*in:

Bernhard Fink

Leistung:

Tourleitung
(Falls nicht in den Leistungen inbegriffen, fallen Zusatzkosten für z.B. An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung oder Skipass an.)

Buchungscode:

OL-24-0541

Kontakt Veranstalter:

Sektion Oberland

Preise:

Mitglieder:
225,00 €
Mitglieder anderer Sektion:
keine Teilnahme möglich
Nichtmitglieder:
keine Teilnahme möglich
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.








Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.