Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Unsere Gruppe Gilching ist bunt, bergsportlich aktiv und offen für alle, die Spaß haben, mit anderen gemeinsam in die Berge zu gehen. Wir bieten allen Bergsportbegeisterten aus dem Südwesten Münchens eine breite Palette bergsteigerischer Aktivitäten. Familien mit Kindern und Jugendliche sind bei uns herzlich willkommen!
Hast du Lust, dich in unserer Ortsgruppe Gilching als Tourenleiter*in ausbilden zu lassen? Wir suchen dich!
Seit einem halben Jahr wird in unserer Gruppe wieder regelmäßig geklettert. Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Gruppenleiter oder an Gernoth Eckart, Tel.: +49 179 1029342 oder+49 89 8633232
Alle Veranstaltungen anzeigen
W1-2: Touren um Oberstdorf,
Allgäuer, Deutschland
Bergsteigen/Bergtour
Trittsicherheit, Konditon für bis zu 1100 Hm
Sa., 06.–So., 07.09.2025
Geißler, Willy
Beschreibung:
Je nach Wetter- und Schneelage: Geißalphorn, 1953 m und Piesenkopf bei Tiefenbach
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Oberstdorf, Talquartier
Startzeit:
Sa., 06.09.2025, 07:00 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 07.09.2025, ca. 19:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
P & R Neugilching
Maximale Personenzahl:
7
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
W1-2: Bergtouren um Oberstdorf, Entschenkopf (46)
Kondition für 1100 Hm
Mo., 08.–Di., 09.09.2025
Je nach Wetter- und Schneelage: Entschenkopf, 2043 m, Kackenköpfe, 1560 m
Oberstdorf, Tal
Mo., 08.09.2025, 07:00 Uhr
Di., 09.09.2025, ca. 19:00 Uhr
Nr. 064 Laber (1686m), mittelschwere Rundtour
Ammergauer Alpen, Deutschland
Bergwandern
W2
Sa., 13.09.2025
Hafen, Regina
vom Parkplatz wandern wir auf einem Steig Richtung Schartenkopf. Der später steiler und felsiger werdende Steig führt und über den Schartenkopf (eine Stelle ist mit Drahtseil versichert) zur Bergstation der Laberbahn (Einkehrmöglichkeit). Abstieg Richtung Soilesee, am Ettaler Manndl vorbei zurück zum Ausgangsort.
Parkplatz Talstation Bergbahn Oberammergau
Sa., 13.09.2025, 07:30 Uhr
Sa., 13.09.2025, ca. 18:00 Uhr
nach Absprache, Parkplatz Talstation Bergbahn Oberammergau
Gruppenabend/Stammtisch
Gilching, Gasthof Schützenhaus, Talhofstr. 22
Gruppentreffen
Do., 18.09.2025, 20:00 Uhr
Herrmann, Holger
Stammtisch der Gruppe Gilching im Gasthof "Schützenhaus"
Verantwortlicher / ggf. Referent:
Holger Herrmann, Gruppenleiter
W1: Grünten, 1738 m (41)
Kondition für 1000 Hm Aufstieg
Sa., 20.09.2025
Von Burgberg über due Starzlachklamm auf den Grünten, 1738 m, ca. 1000 Hm. Abstieg über das Grüntenhaus oder nach Nordwesten nach Kranzegg hinab.
Burgberg
Sa., 20.09.2025, 07:00 Uhr
Sa., 20.09.2025, ca. 19:00 Uhr
Tageswanderungen im goldenen Herbst im Obervinschgau
Sesvenna und Südliche Ötztaler, Italien
W1 / W2, ca 800 Hm, ca 6 Std Gesamtgehzeit
Mo., 13.–Fr., 17.10.2025
Zschaeck, Monika
4 Übernachtungen mit Frühstück im Gästehaus des Klosters Marienberg, das auf 1300 Höhenmeter oberhalb von Burgeis liegt. Von dort sind Tageswanderungen mit leichtem Tagesgepäck sowohl in die Sesvenna als auch in die Südlichen Ötztaler geplant. Mögliche Gipfel sind Watles, Kälberberg, Tartscher Kreuz, Weißkugelhütte
Übernachtungen im Gästehaus des Klosters Marienberg bei Burgeis
P&R Gilching
6
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.).
Teilnehmer*innen müssen ihre Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.
Schnupperteilnahme ist für Nicht-Mitglieder möglich. Anmeldung dann bei Tourenleiter*in direkt Für wiederholte Teilnahme brauchst du eine Mitgliedschaft in der DAV-Sektion München oder Plus-Mitgliedschaft der Sektion Oberland. Ausnahmsweise können einmalig Mitglieder anderer DAV-Sektionen oder Nichtmitglieder gegen eine Gebühr laut unserer Gebührenordnung plus 2,50 € pro Tag teilnehmen. Für "Schnupperteilnehmer", die kein AV-Mitglied sind, besteht kein ASS-Versicherungsschutz.
Die Teilnehmer*innen haben einen Unkostenbeitrag gemäß unserer Gebührenordnung zu entrichten.
Veranstalter: DAV-Sektion München, Rindermarkt 3–4, 80331 München
Treffpunkt
Wir treffen uns in Neugilching, Landsberger Straße auf dem P+R-Platz der S-Bahn Station Neugilching (S 8, 20 Minuten-Takt)
Mit der Anmeldung zu einer Tour wird der Inhalt unseres Merkblatts für Tourenteilnehmer akzeptiert.
Ausrüstung
Für Wintertouren ist folgende Sicherheits-Ausrüstung verpflichtend:
... finden am 3. Donnerstag des Monats um 20:oo Uhr statt im Gasthof "Schützenhaus", Talhofstr. 22
Interessierte sind herzlich willkommen!
Mehr über die Gruppe Gilching Steckbrief, alpinwelt-2022
Jeden Montag 18:00–21:00 Uhr im DAV Kletter- und Boulderzentrum München-West in Gilching
Info bei Christoph Schrall, Tel. 08141-818532, E-Mail.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind. Inhalte von Drittanbietern anzeigen? Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.