Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Aufgrund der Verschiebung der Außerordentlichen Mitgliederversammlung 2021 der Sektion München verschieben wir auch die Delegiertenwahl auf Winter 2023.
Du hast Lust, deine Ideen einzubringen und unsere Alpenvereinssektion ehrenamtlich mitzugestalten? Du identifizierst dich mit den in unserem Selbstverständnis verankerten Werten & Zielen unserer Sektion sowie dem DAV-Leitbild?
Unseren Verein mitgestalten, das bedeutet für uns: Bergsport – Naturschutz – Hüttenpolitik – Wegeerhalt – Klimaschutz
Wir wollen allen Mitgliedern eine Stimme geben: Wir suchen dich als Vertreter*in für die Interessen der nicht in Gruppen organisierten Mitglieder!
Die Mitgliederversammlung 2021 hat die Einführung eines völlig neuen Organs unserer Sektion beschlossen – die Delegiertenversammlung. Sie wird rund 100 Personen umfassen und setzt sich zusammen aus dem Vorstand, den Referent*innen, gewählten Vertreter*innen der Gruppen und gewählten Vertreter*innen der nicht in Gruppen organisierten Mitglieder.
Als Delegierte*r wirkst du auf ehrenamtlicher Basis aktiv an neuen Ideen und Entscheidungen mit und trägst in der Delegiertenversammlung zur Stärkung der Beteiligung aller Mitglieder bei.
Du möchtest Delegierte*r werden und bringst folgende Voraussetzungen für das dreijährige Delegierten-Amt mit:
Du möchtest Delegierte*r werden und an neuen Vereinsinhalten und Ideen mitarbeiten?
Als Delegierte*r gestaltest du unsere Sektion in folgenden Punkten aktiv mit:
Du hast Lust drauf? Kandidiere für das dreijährige Delegierten-Amt in der Sektion München!
Du hast Fragen zur Delegiertenversammlung oder den Aufgaben der Delegierten?
Aufgrund der Verschiebung der Außerordentlichen Mitgliederversammlung 2021 der Sektion München und der Bestimmungen unserer Satzung wird die erste Delegiertenversammlung erst im Frühsommer 2023 durchgeführt.
Die Bewerbungsphase läuft bis in den Herbst hinein, die Delegiertenwahlen erfolgen im Januar 2023.
Der Kreis der Delegierten setzt sich zusammen aus den Leitungen der Gruppen der Sektion München (kleinere Gruppen unter 200 Mitglieder wählen jeweils eine Person, größere Gruppen über 200 Mitglieder jeweils zwei Personen) sowie den von der Mitgliederversammlung gewählten Referent*innen, also zum Beispiel die Referent*innen unserer Selbstversorgerhütten. Außerdem wird auch der Vorstand selbst mit Stimmrecht in der Delegiertenversammlung vertreten sein, während der*die Geschäftsführer*in ohne eigenes Stimmrecht an der Versammlung teilnimmt.
Aber – und das ist neu in der Sektion München – es sollen auch interessierte und engagierte Mitglieder, die nicht in Gruppen organisiert sind oder einem Organ angehören, in der Delegiertenversammlung mit Sitz- und Stimmrecht vertreten sein.
Die Delegiertenversammlung soll eine systematische und vollständige Abbildung der verschiedenen in der Sektion vorhandenen Interessen darstellen:
Für die Delegiertensitze der nicht in Gruppen organisierten Mitglieder suchen wir geeignete Personen, die das dreijährige Delegierten-Amt übernehmen wollen. Jetzt online kandidieren!
Ein wesentliches Ziel der Strukturändeung unserer Sektion ist, die einzelnen Interessensgruppen unserer Sektion besser und kontinuierlicher in die Meinungs- und Willensbildung sowie in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, weshalb die Einführung einer jährlichen Delegiertenversammlung beschlossen wurde. Zwar bleibt die klassische Mitgliederversammlung, an der alle Mitglieder teilnehmen können, das höchste Organ unserer Sektion und ihr bleiben auch gewisse Aufgaben exklusiv vorbehalten – wie z. B. die Wahlen von Vorstand, Referent*innen und Rechnungsprüfer*innen, die Beschlussfassung von Satzungsänderungen – , sie soll jedoch künftig nur noch alle drei Jahre stattfinden. In den Zwischenjahren wird dann entsprechend eine Delegiertenversammlung abgehalten.
Zu den Aufgaben der gewählten Delegiertenversammlung zählen unter anderem, die Jahresrechnung und den Haushaltplan entgegenzunehmen, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu wählen und über die Entlastung des Vorstandes sowie eingegangene Anträge zu entscheiden. Das Delegierten-Amt wird für drei Jahre übernommen.
Alle nicht in Gruppen organisierten Mitglieder, die älter als 16 Jahre sind und zum Zeitpunkt der Wahl mindestens ein Jahr Mitglied der Sektion sind, können für das Delegierten-Amt kandidieren. Kandidiere jetzt!
Du reichst deine Kandidatur für das dreijährige Delegierten-Amt über das Bewerbungsformular ein. Die Bewerbung wird von uns im Anschluss geprüft. Eine Liste der eingegangenen Bewerbungen wird online aufbereitet.
Die Wahl der Delegierten erfolgt im Anschluss an die Mitgliederversammlung auf elektronischem Wege durch alle nicht in den Gruppen organisierten Mitglieder.
"150plus" ist der Weg, den wir als Sektion München gehen – gemeinsam mit euch. Welche Veränderungen bringt unsere Zukunft?