Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
← August | zur Übersicht 2025 | Oktober
Bei traumhaftem Bergwetter, brachte uns die Kabinenbahn auf`s Kreuzeck, 1650 m. Wir wanderten über einen aussichtsreichen Weg auf das Hupfleitenjoch, 1780 m. Bei der Rast genossen wir den herrlichen Blick zum Höllentalferner und zur Zugspitze. Über einen gut versicherten, aber oft ausgesetzten Felssteig stiegen wir ab zu den Knappenhäusern, 1570 m erbaut 1827 für Bergleute für Bleierz und Zink Abbau). Nach einer kurzen Trinkpause führte uns der Felssteig weiter zur Höllentalangerhütte, 1340 m. Nach einer ausgiebigen Rast wanderten wir durch die gewaltige Höllentalklamm ins Tal nach Hammersbach, 770 m. Ein schöner Wiesenweg entlang der Zahradbahn brachte uns zurück zum P.P. an der Kreuzeckbahn.Eine großartige Tour war zu Ende.
Text und Bilder: Harald Mösbauer
Wir fahren mit dem Zug nach Mittenwald und steigen bei herrlichem Föhnwetter auf den Hohen Kranzberg mit Superaussicht. Wir wandern hinunter zum Ferchensee und Lautersee. In der Gaststätte Ferchensee gibt es köstliche Forellen und gute Kuchen auf der gemütlichen Terrasse. Beim Lautersee machen wir einen Stopp und vier mutige Damen schwimmen im erfrischenden See. Dann geht es über Lainbachtal und Geolehrpfad hinunter nach Mittenwald für ein Eis vor der Rückfahrt. Ein gelungener Wandertag bei schönem Herbstwetter.
Text: Ilse Böck; Bilder: Ilse Böck, Brigitte Ringmayr