Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: Mit dem 9-Euro-Ticket können wir klimafreundlich und kostengünstig öffentlich in die Berge fahren oder andere Gegenden Deutschlands entdecken. Wir haben Tipps dazu!
In unserer "Nebengipfel"-Sammlung haben wir Touren-Empfehlungen zusammengestellt, die seltener besucht werden und trotzdem von München mit Bahn und Bus gut erreichbar sind. Außerdem geben wir Tipps für Tagesausflüge ins Münchner Umland und Richtung Donau, Ilm, Altmühltal oder Bayerischer Wald.
Wer einen mehrtägigen Urlaub in den Bergen verbringen möchte, kann sich weitere Inspirationen auf unseren Seiten holen z.B. zu den Hüttentrekkings und Hüttenbiking-Touren oder in unseren Servicestellen alpin beraten lassen.
Weitere Infos zum 9-Euro-Ticket in unseren FAQs.
Angesichts der bereits langen Sonnenscheindauer lohnt sich die Nutzung eines frühen Zuges in die Berge sowie einer späten Heimfahrt. So können Stoßzeiten vermieden und gleichzeitig der Tag in der Natur länger genossen werden. Das 9-Euro-Ticket ist tageszeitlich nicht begrenzt und daher für solche Bergtouren ideal geeignet.
Nicht nur die Alpen sind schön, auch das direkte Umland Münchens sowie die Mittelgebirge im Norden und Osten Bayerns lohnen sich für einen Wanderausflug. Dabei sollte das reine Naturerlebnis mehr im Fokus stehen als der reine Gipfelerfolg.
Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen sind mit öffentlicher An- und Abreise klimafreundlicher als mehrere einzelne Tagestouren. Gerade die anstehenden Pfingstferien, wie auch die Sommerferien, bieten für solche Erlebnisse genügend Zeit.
* Der Münchner Bergbus des Alpenvereins München & Oberland ist nicht Teil des Energiepakets der Bundesregierung – und kann daher nicht mit dem Neun-Euro-Ticket benutzt werden. Dafür steht den Mitfahrenden jedoch die Möglichkeit offen, Fahrräder, Kraxen und Kinderwägen auf ihre Bergtouren mitzunehmen. Gleichzeitig können Bergbus-Reisende an geführten Touren des Alpenvereins München & Oberland teilnehmen. Der Münchner Bergbus ist also mehr als ein reines ÖPV-Angebot.
Fahrkartenautomaten, Apps (MVG Fahrinfo, DB Navigator, BRB – Tickets & Infos), DB-Reisezentren
weiterführende Links
Quelle: Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (mvg.de)
Wer bereits ein Abo hat (sowohl in Papierform, Chipkarte oder das Abo digital als HandyTicket) kann sein Ticket nicht nur im gesamten MVV, sondern bundesweit nutzen. Das Gleiche gilt für Neukund*innen.
Abonnement*innen profitieren uneingeschränkt von den Vorteilen des 9-Euro-Tickets, egal ob es sich um ein persönliches oder übertragbares Abo handelt. Der*die Abonnent*in braucht nichts zu unternehmen. Die MVG kümmert sich darum, dass das bestehende Abo - ganz gleich, ob IsarCard, IsarCardJob, IsarCard9Uhr, IsarCard65, IsarCard Schule/Ausbildung - im Aktionszeitraum zum günstigen Monatspreis abgerechnet wird.
Unsere Gruppe ZugBusBerg hat weitere Tipps zu Verbindungen in die Berge ausgearbeitet:
Strecken & Planungshilfen
Unsere Pressemitteilung zum Neun-Euro-Ticket (2.06.2022)
DAV-Bundesverband zum 9-Euro-Ticket: Mit Bahn und Bus zum Bergsport (Pressemeldung, 31.05.2022)
Stand: 1. Juni 2022