Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
51. Wetterstein und Mieminger Kette
Sommertouren – Wetterstein und…
... .2018 Zugspitze, 2962 m Bergtour & Klettersteig mittelschwer – 25.08.2016 Zugspitze ... .07.2019 Zugspitze, 2962 m, Stopselzieher Klettersteig Berg- und Klettersteigtour mittel – 12 ...
52. Großer Buchstein, 2224 (Bergtour)
Wegbeschreibung Tourencharakter…
... Abstieg bietet sich der Südwandband-Klettersteig an. Für Routinierte ist dies ... - als auch im Abstieg. Der Klettersteig mündet knapp oberhalb der Westgrat ...
53. DAV-Packlisten
Packliste Klettersteig Was gehört…
Packliste Klettersteig Was gehört auf einer Klettersteigtour in den Rucksack? Hier kommt die DAV-Packliste für deinen nächsten Klettersteig. zur Packliste
54. Snow & Sun
Familiengruppe SNOW & SUN
... . Eltern, die Kletter-, MTB-, Skitour-, Klettersteig-, Hochtour-Fachübungsleiter sind oder gerade ... verschiedenste Spielarten (Wandern, MTB, Klettern, Klettersteig) in den Bergen unterwegs. Die ...
55. alpinwelt-Ausgabe 1/2014
Berg-/Klettersteigtour
... den Jôf di Montasio, 2753 m Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis II), Kondition mittel ...
Bike & Hike
... zum Laber (1686 m) Mountainbiketour/Bergwanderung/Klettersteig leicht, Kondition mittel Aus grünen ...
aw1_14_gesamt.pdf
... Attraktionen wie einen neuen Klettersteig bei der Gruttenhütte auf ... dringend über den Leiternweg (leichter Klettersteig) zu empfehlen. Hierfür vom ... Bergwanderung leicht; Gipfelaufstieg Ettaler Manndl: Klettersteig leicht (mit Ketten gesichert) Kondition ...
aw1_14_touren.pdf
... dringend über den Leiternweg (leichter Klettersteig) zu empfehlen. Hierfür vom ... ab München nicht sinnvoll Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis II nach ... leicht; Gipfelaufstieg Ettaler Manndl: Klettersteig leicht (mit Ketten gesichert) Kondition ...
montasch.pdf
... dringend über den Leiternweg (leichter Klettersteig) zu empfehlen. Hierfür vom Gipfel ... . ab München nicht sinnvoll Bergtour/Klettersteig mittelschwer (bis II nach UIAA ...
56. alpinwelt-Ausgabe 2/2014
Kinder & Jugend Die Rockfrogs…
Kinder & Jugend Die Rockfrogs in den Dolomiten Dauergrinsen auf dem Zipflbob Tagelang keine Klingeltöne Pizzaparty am Klettersteig Neuwahlen im Kriechbaumhof Kinder & Jugend
aw2_14_gesamt.pdf
... Tagelang keine Klingeltöne Pizzaparty am Klettersteig Neuwahlen im Kriechbaumhof Unsere Partner ... gemeldet waren – unseren nächsten Klettersteig auf einen Tag später verlegt ... Ferrata del Cadrin, einem außergewöhnlichen Klettersteig durch tiefe Riss- und ...
aw2_14_jugend.pdf
... Gewitter gemeldet waren – unseren nächsten Klettersteig auf einen Tag später verlegt ... Dolomitenfahrt werden. Dieser sehr lange Klettersteig hat dann auch tatsächlich alle ... der anstehenden Heimreise noch einen Klettersteig mitnehmen wollten. Unser Ziel war ...
aw2_14_bergwaerts_1.pdf
... , was den Aufstieg über den Klettersteig durch die dunkle, senkrechte Westwand ... Ferrata del Cadrin, einem außergewöhnlichen Klettersteig durch tiefe Riss- und Rinnensysteme ...
aw2_14_touren.pdf
... über den Höllentalferner und den Klettersteig (KS 3) auf die Zugspitze (2962 ... Champ, 4 Std. Über den leichten Klettersteig zum Lac Blanc und über ...
57. Münchner Haus 2959 m
2000 Hm, 7 Std., mittelschwer Über…
2000 Hm, 7 Std., mittelschwer Über den "Stopselzieher" Wunderschöne, landschaftlich sehr abwechslungsreiche Tour mit Klettersteig zur Tour
1862 Hm, 6 Std., mittelschwer Höllental…
1862 Hm, 6 Std., mittelschwer Höllental zur Zugspitze Der Aufstieg von der Höllentalangerhütte zum Münchner Haus führt über das Eisfeld des Höllentalferners und einem mittelschweren Klettersteig bis zur Zugspitze zur Tour
dav_2023_werdenfelser_land_online_2023.pdf
... ): ↑↓650 Hm Schwierigkeit: Klettersteig (Schwierigkeit A/B) in hochalpiner Umgebung ... hochalpine Zugspitzklassiker mit Gletscher und Klettersteig Gehzeit (nur Aufstieg): ... über weite Passagen ein mittelschwerer Klettersteig, eventuelle Schneelage beachten! – ...
flyer_sicher-auf-die-zugspitze.pdf
... dessen Ende beginnt ein einfacher Klettersteig, der durch die gesamte Nordwestflanke ... . Nach ihr führt ein mittelschwerer Klettersteig auf den Gipfel. Besonderheiten: ▸▸ ... m) ab. Die Tour ist kein Klettersteig, es müssen viele unversicherte Passagen ...
dav_17_bergerlebnis_zugspitze_online.pdf
... hochalpine Zugspitzklassiker mit Gletscher und Klettersteig Am ersten Tag wandert man ... – über weite Passagen ein mittelschwerer Klettersteig, eventuelle Schneelage beachten! – schließen den ...
58. alpinwelt-Ausgabe 3/2013
Klettersteigtour
Klettersteigtour Der erste Schweizer Klettersteig Luftige Leitern charakterisieren den "Tälli" ...
aw3_13_gesamt.pdf
... Touren oder lange Rucksackreisen. ––––––––––––––––––––––––––––––––– A L P I N E A C A D E M Y INTENSIVTRAINING Klettersteig für Einsteiger an der Alpspitze ... , 5,5 Std., Schwierigkeit B/C. Der Pößnecker Klettersteig führt vom Sellajoch zur Sellaspitze ...
aw3_13_touren_030_037.pdf
taelli_klettersteig.pdf
... des Alpligerstocks erreicht (ca. 2060 m). Klettersteig: Eine Leiter mit etwas kniffligem ... zur Tällihütte. Hintergrund: Der Tälli-Klettersteig wurde 1993 als erster moderner ... Klettersteig der Schweiz errichtet. Welcher Klettersteigboom ...
aw3_13_muenchen_oberland.pdf
... Sektionen München & Oberland für Familien, Klettersteig und Hochtouren Individualismus braucht Experten ...
59. Lamsenjochhütte 1953 m
690 Hm, 5 Std, mittel Lamsenspitze…
690 Hm, 5 Std, mittel Lamsenspitze, 2508 m über Brudertunnel Spektakulärer Anstieg über den Klettersteig durch den Brudertunnel auf die Lamsenjochhütte. zur Tour
Umringt von imposanten Felsen
... "Karwendeltour". Wandern – Bergsteigen – Klettern – Sportklettern – Klettersteig – Skitouren
gramaibus.pdf
... Lange, anstrengende Bergtour, mäßig schwieriger Klettersteig, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Empfehlenswert ... Lange, anstrengende Bergtour, mäßig schwieriger Klettersteig, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Gesamtgehzeit ...
engbus.pdf
... ). Lange, anstrengende Bergtour, mäßig schwieriger Klettersteig, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Empfehlenswert ... . Lange, anstrengende Bergtour, mäßig schwieriger Klettersteig, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. 8–9 Std ...
60. Trögelhütte 1429 m
Klettersteige
... geübt sind, geeignet. Ausrüstung: evtl. Klettersteig-Sicherheitsausrüstung. Dauer: ca. 7 Std. (Auf ...
Mitten in der "Alpspitzarena"
... bestens geeignet. Aktivitäten: Familien — Wandern — Klettersteig — Klettern — Mountainbike — Skitouren — Ski Alpin
Über Stuibensee, Grieskarscharte…
... und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Ausrüstung: Klettersteig-Sicherheitsausrüstung. Dauer: 6,5–7 Std. Über Kreuzeck ...
Ergebnisse 51 - 60 von insgesamt 176 Treffern für "klettersteig"