Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer oder deinen Benutzernamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Große Klammspitze (1924m)
Ammergauer Alpen, Deutschland
Bergwandern
BW3, 1200Hm, 13km
So., 24.04.2022
Elsner, Christine
Beschreibung:
Vom hinteren Teil des Wanderparkplatz am Schloß Linderhof wandern wir vorbei an der Brunnenkopfhütte und von dort weiter auf die grosse Klammspitze. Die Einkehr heben wir uns für den Rückweg auf - falls gewollt ;) Im Gipfelbereich der gr. Klammspitze ist leichtes (I) Klettern angesagt !
Veranstaltungsart:
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen:
Ort / Hütte:
Schloß Linderhof / Brunnenkopfhütte
Startzeit:
So., 24.04.2022, 08:30 Uhr
voraussichtl. Ende:
So., 24.04.2022, ca. 16:00 Uhr
Anreise:
Fahrgemeinschaft
Treffpunkt:
Wanderparkplatz am Schloss Linderhof (hinterer Bereich)
Maximale Teilnehmerzahl:
6
Kategorie:
Erforderliche / empfohlene Ausrüstung:
Kostenbeteiligung:
Anmerkung zur Anmeldung:
Anmeldung bis:
Kramerspitz (1985m)
BW3 1200Hm, 16km
Sa., 21.05.2022
Vom Wanderparkplatz an der Almhütte geht es über die St. Martinshütte hinauf zur Kramerspitz. Der Abstieg erfolgt über die Stepbergalm (Einkehrmöglichkeit) und das gelbe Gwänd zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour erfordert Trittsicherheit und gute Kondition, bietet dafür eine tolle Sicht auf das gegenüberliegende Wettersteinmassiv !
Garmisch-Patenkirchen
Sa., 21.05.2022, 08:00 Uhr
Sa., 21.05.2022, ca. 17:00 Uhr
Wanderparkplatz an der Almhütte (Garmisch-Patenkirchen)
Mittenwalder Höhenweg
Karwendel, Deutschland
Klettersteig
BW3, wenige Höhenmeter im Aufstieg, aber knackiger Abstieg mit mehr als 1000Hm,… (Details)
Do., 26.05.2022
Stübner, Matthias
Mit der Karwendelbahn fahren wir hinauf und begehen den Höhenweg in RIchtung Südwest. Langer Abstieg durch den Geröllstrom der Rosslähne zur Brunnsteinhütte. Weiter über den Leitersteig zurück nach Mittenwald. Später Start da die Bahn erst ab 10 Uhr fährt.
BW3, wenige Höhenmeter im Aufstieg, aber knackiger Abstieg mit mehr als 1000Hm, Distanz ca. 16km
Mittenwald
Do., 26.05.2022, 09:30 Uhr
Do., 26.05.2022, ca. 18:00 Uhr
Parkplatz Karwendelbahn Mittenwald
4
Weitere Betreuer:
Mondscheinspitze
Karwendel, Österreich
Bergsteigen/Bergtour
BW3, 1200Hm, 12km
Sa., 04.06.2022
Startpunkt am Parkplatz des Alpengasthof Gernalm, über das Plumsjoch, zur Mondscheinsenke und Mondscheinspitze. Abstieg dann weiter Richtung Westen, Richtung Kelberg.
Alpengasthof Gernalm
Sa., 04.06.2022, 07:00 Uhr
Sa., 04.06.2022, ca. 16:00 Uhr
Parkplatz Alpengasthof Gernalm
5
GPS-Track:
herunterladen
Gamsjoch (2.452m)
BW2 1100Hm 13km
Do., 16.06.2022
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Eng (1). Aufstieg durch die Lange Rinne zum Gumpenjoch. Im Bereich des Gumpenjochs sind oft größere Gruppen von Steinböcken oder/und Gämsen zu finden. Kurz nach dem Joch geht es dann an eine leichte Klettereinlage. Den Rückweg nehmen wir dann entweder über den Lalidersalm-Hochleger (länger) oder wie Aufstieg durchs Kar (beschwerlicher). Eine Einkehr in die Wirtschaft in der Eng kann die Tour abrunden. (1): https://bit.ly/3uS8z4i
Ahornboden
Do., 16.06.2022, 08:00 Uhr
Do., 16.06.2022, ca. 14:00 Uhr
Parkplatz
Hochplatte (2082m)
BW3 1000Hm
Sa., 18.06.2022
Vom Parkplatz an der Ammerwaldalm schlängelt sich unser Weg das Roggenbachtal hinauf bis zum Roggentalsattel. Von dort geht es weiter zum Fensterl; ab hier den Grat entlang Richtung Hochplatte. Im Auf und Ab des Grats gibt es einige drahtseilversicherte Passagen mit tollen Ausblicken. Vom Gipfel folgen wir weiter dem Gratweg zum Weitalpjoch und steigen ab - zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ammerwaldalm
Sa., 18.06.2022, 08:00 Uhr
Sa., 18.06.2022, ca. 16:30 Uhr
Hohe Kisten (1922m)
Estergebirge, Deutschland
BW3 Tag 1: 1400Hm, 20km Tag 2: 1400Hm Abstieg im steilen Gelände
Sa., 30.–So., 31.07.2022
Von Eschenlohe steigen wir durch das Pustertal auf zur Hohen Kisten. Nach wohlverdienter Gipfelrast geht es weiter zur Übernachtung auf die Weilheimer Hütte. Am nächsten morgen steigen wir den steilen verwunschenen Martinisteig ab, vorbei an der (nicht bewirtschafteten) Martinihütte und der Teufelskapelle und gelangen nach entspannten Auslaufen parallel zur Loisach zurück nach Eschenlohe.
Eschenlohe - Weilheimer Hütte - Eschenlohe
Sa., 30.07.2022, 08:00 Uhr
So., 31.07.2022, ca. 16:00 Uhr
Wanderparkplatz in Eschenlohe
Bike & Hike: Birkkarspitze mit Überschreitung der drei Ödkarspitzen
- >2.000Hm und 12h - steiles Schrofengelände & Klettersteig - leichte… (Details)
Sa., 24.–So., 25.09.2022
Bike & Hike Tour Erst von Scharnitz aus 16km und 850Hm mit dem Rad zum Karwendelhaus. Weiter dann über den Brendelsteig, die westliche, mittlere und östliche Ödkarspitze zur Bikkarspitze und zurück zum Karwendelhaus (9km/1250Hm). Nach einer Einkehr zur Entspannung dann Rückfahrt mit dem Rad nach Scharnitz.
- >2.000Hm und 12h - steiles Schrofengelände & Klettersteig - leichte Kletterei nach UIAA Schwierigkeitsgrad 1
Scharnitz > Karwendelhaus
Sa., 24.09.2022, 07:00 Uhr
So., 25.09.2022, ca. 19:00 Uhr
Scharnitz Parkplatz
3
Ich kann in meinem Kfz noch folgende Anzahl von Personen (inkl. Gepäck und ggf. Ski/MTB) mitnehmen*
Mitglied mit »Mein Alpenverein«
Inhalt Mitglied
eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text
Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text Inhalt Grupenmitglied eine ganze Menge Text
Überschrift Gruppenmitglied
Inhalt Grupenmitglied
Überschrift Gast
Inhalt Gast