Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

14.07.2025 Höllentalangerhütte

Unterschiedliche Wetter-Apps sagen für heute mittags leichten Regen vorher, bis zum Kreuzeckhaus sollten wir es folglich einigermaßen trocken schaffen. Gegebenenfalls – so der Plan – können wir an der Höllentalangerhütte immer noch umkehren.
Geplant, getan, wir starten schon früh am Hauptbahnhof mit der Werdenfelsbahn nach Garmisch und nehmen den Bus nach Hammersbach. Während wir auf den Bus Richtung Eibsee warten, präsentiert sich die gesamte Zugspitzkette unter blauem Himmel … passt!
Weil unser Ziel ggf. "nur" die Höllentalangerhütte ist, wählen wir ab Hammersbach den Aufstieg durch den Sagenwald und über den Stangensteig und genießen die Ruhe im herrlichen Bergwald, abseits der vielen Feriengäste.
Nach ca. einer Stunde fängt es leicht zu regnen an, was wir anfangs ignorieren, nach zunehmendem Regen und einer kurzen Pause im Schutz der blattdichten Bäume dann doch die Regenjacken und -Hüte anziehen. Der Regen wird stärker, der Himmel immer grauer. Ab der Klammbrücke ist der Steig auf der gegenüberliegenden Seite der Klamm größtenteils ausgesetzt und bei Nässe rutschig, wir entscheiden uns für’s Umkehren und steigen über den Klammweg nach Hammersbach ab.
Der Bus zurück nach Garmisch kommt in wenigen Minuten, wir lassen uns durch die abgebrochene Tour die Laune nicht verderben und kehren noch im Café Krönner ein.
Fazit: Eine verregnete und deshalb abgekürzte Tour, die wir bei schönem Wetter nachholen werden;
Hauptsache, alle sind gesund und unversehrt wieder nach Hause gekommen!

Tourenbegleitung, Foto und Text: Sylvia Haaser-Schmid

←Übersicht Tourenberichte