Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Ab Murnau bringt uns der SEV-Bus pünktlich nach Unterammergau zum Ausgangspunkt unserer Tour. Allerdings lässt die Informationslage der Bahn-App Interpretationsspielraum, ob wir nachmittags von Bad Kohlgrub wieder nach Hause kommen würden. Deshalb haben wir die Tour umgeplant, dass der Endpunkt nun in Oberammergau liegt. Eine völlig neue Variante einer Hörnle-Tour ist damit entstanden.Das Wetter meint es mit uns gut, es scheint die Sonne und es ist in windstillen Ecken auch schon sehr warm. Der Weg führt uns zunächst nach Kappel, von dort jedoch nicht direkt die Skiroute nach oben, sondern ein Stück Richtung Bad Kohlgrub und dann bei den Hochbergwiesen auf dem Maximiliansweg hinauf zum Zeitberg und zu Hörnle Hütte. Dort genießen wir auf der sonnigen Terrasse die Einkehr.Der Weg führt uns weiter zur Hörnle Alm, wo wir die Skulptur des Erzengels Michaels mit dem Teufel bestaunen. Auf dem Gratweg erklimmen wir dann schnell das Hintere Hörnle und genießen den tollen Ausblick. Von dort geht es weiter über den Stierkopf. Bei den Drei Marken folgen wir unter Beachtung des Wald-Wild-Schongebietes nicht dem Weg zum Großen Aufacker, sondern nehmen den Forstweg der uns schließlich auf den Altherrenweg vorbei an der Romanshöhe nach Oberammergau führt. Dort beschließen wir mit Kaffee und Eis unsere Tour.
Tourenbegleitung, Text und Foto: Peter Proebster Foto: Marietta Koch, Elisabeth Neutzner
←Übersicht Tourenberichte