Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Durch die Pupplinger AuDie letzte Etappe unserer fünfteiligen Isarwanderung ist nicht vom Wetter verwöhnt. Wir starten schon eine Stunde später, weil der Regen im Laufe des Tages nachlassen soll. Beim Abstieg von Hohenschäftlarn müssen wir wegen nicht stattfindender Forstarbeiten einen kleinen Umweg einlegen, eine Furt ist wegen der höheren Wasserführung nicht passierbar, statt direkt an der Isar gehen wir erst mal ein Stück auf dem Deich.Ab der Isarbrücke folgen wir bis zum Ickinger Stausee dem Isarkanal, bei Regen ist der Weg recht angenehm, auf der Brücke zur Aumühle können wir uns kurz unterstellen.Anfangs sieht es so aus, als ob sich die Wasservögel auch alle verkrochen hätten, später lassen sich doch einige blicken. Der Stausee ist selbst bei diesem Wetter schön anzusehen. Beim Ickinger Wehr finden wir eine Stelle um uns für eine Pause unterzustellen. Anschließend geht es am östlichen Isarufer durch die Pupplinger Au. Nach einer Weile regnet es etwas langsamer und wir trauen uns, den schmalen Pfad direkt am Ufer zu benutzen. Auch hier gibt es viel Totholz, aber die Stämme sind dünner und recht bequem übersteigbar. Über die Marienbrücke geht es dann nach Wolfratshausen. Hinter der Brücke besichtigen wir noch den Sockel, auf dem die Maria-mit-Kind-Skulptur 29 Jahre lang im Exil gestanden hat. Dafür dass wir bis zum Ende durchgehalten haben, belohnen wir uns mit den hervorragenden Torten der Confiserie Caramel. Für uns liegt das Cafe am Weg, es wäre aber auch einen Umweg wert.Wie die Fotos zeigen, kann die Landschaft auch an einem verregneten Tag reizvoll sein.
Tourenbegleitung und Text: Axel PhilippFoto: Peter Proebster
←Übersicht Tourenberichte