Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir starten am Parkplatz der Hochplattenbahn in Marquartstein. Der Himmel ist wolkenlos, es ist mild…. der Frühling liegt in der Luft. Wir nehmen den Sommerweg – eigentlich die Rodelbahn, aber längst schneefrei.In angenehmer Steigung erreichen wir die Staffnalm 1050m, dort beginnt der Bergerlebniswald (viele naturkundliche Info-Tafeln). In leichtem Auf-und-Ab geht´s rund um den Staffn. Die Vögel zwitschern, Leberblümchen und Huflattich sprießen zwischen trocknem Laub hervor, es eröffnen sich schöne Ausblicke auf die Kampenwand und Gedererwand. Nordseitig halten sich noch Schneeflecken. Eine kleine felsige Anhöhe ist unser „Gipfel“. Tief drunten liegt malerisch der Chiemsee. Dann geht´s abwärts zur Staffnalm, die leider am Aschermittwoch geschlossen ist. Doch die Bänke an der Hauswand sind ein idealer Brotzeitplatz. Wir stärken uns und dösen a bisserl träge in der Sonne.Über den steilen Winterweg gelangen wir ins Tal. Vor der Heimfahrt kehren wir in dem Gasthof zur Post in Grassau ein. Der Wirt schiebt gleich Tische zusammen und in geselliger Runde lassen wir die Wanderung bei Speis und Trank ausklingen.Wir bedanken uns bei Rudi für die Genusstour bei „Rudi-Wetter“, ein geschenkter Tag für alle!
Tourenbegleitung: Rudolf StrasserText: Maria-Magdalena SteinFoto: Sigrid Asmussen-Birth
←Übersicht Tourenberichte