Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Heute geht es mal wieder auf die Neureuth. Viele Wege führen zu dem beliebten Berggasthof. Wir gehen dieses Mal vom Wanderparkplatz Gasse Gemeinde Gmund aus. Vorbei am Hofladen „Oberbuchberger“ geht es auf einer Forststraße in den Wald. Der Himmel ist bedeckt. Es schneit stark und der Tegernsee zeigt sich nur kurz. Wir stapfen die schneebedeckte Forststraße gemächlich bergan. Schritt für Schritt, einatmen, ausatmen - kommen wir im herrlichen Winterwald bald in einen Flow. Die Äste der Bäume hängen durch die Schneelast tief und je höher wir kommen, um so höher liegt auch der Schnee. Die dumpfe Stille des Winterwaldes lässt uns ruhig sein und immer wieder gehen unsere Blicke zu dem traumhaften schneebedeckten Gelände. Am Ende müssen wir den Weg spuren, der teilweise bis zum Knie reicht. Wir erreichen den Berggasthof „Neureuth“. Heute haben wir keine Sicht auf den See und die umliegenden Berge. Wir kehren beschwingt ein und stärken uns im gemütlich warmen Gastraum. Das freundliche Personal erfüllt unsere Wünsche und zufrieden treten wir den Rückweg an. Auf der Rückseite des Gasthofes gehen wir einen kleinen Pfad steil bergab und erreichen die Forststraße. Es geht zurück zum Ausgangspunkt. Eine tolle Winterwanderung mit überraschend viel Schnee und einer herrlichen Winterlandschaft.
Tourenbegleitung: Rudolf StrasserText: Marina HagenlochFoto: Birgit Beckh, Michael Martin, Erwin Weichenrieder←Übersicht Tourenberichte