Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

06.11.2025 Landshuter Höhenweg, Niederbayern

Die öffentliche Anfahrt ist etwas schwierig, aber schließlich kommen wir doch alle am Hauptbahnhof Landshut an. Wir warten nicht auf den Bus, sondern gehen zu Fuß in die Innenstadt. Am Ländtor werden wir von Pumuckl begrüßt, zur Zeit gibt es eine Ausstellung in der Stadt.
Nach einem kurzen Aufenthalt in der „Altstadt“, einem Blick in die Martinskirche sowie wenige Schritte davon entfernt in die Thekla-Kapelle, steigen wir über die Fürstentreppe zur Burg Trausnitz hinauf. Vom Aussichtspunkt „Schanzl“ sehen wir von der ganzen Innenstadt nur den bis zur Burghöhe hochragenden Turm von St. Martin. Jetzt beginnt die Höhenwanderung (mit einigen Ab- und Aufstiegen) durch Hofgarten und Herzoggarten (mit Herzogschlössl), weiter auf der Hangkante am Kinderkrankenhaus vorbei, über mehrere Treppenabschnitte hinauf zur Carossahöhe. Wir machen dort Brotzeitpause, verzichten auf die anschließend geplante Einkehr in Schönbrunn und streben gleich weiter, vorbei an der bescheidenen Steinernen Rinne, hinauf zum ehemaligen Truppenübungsgelände. Der 140 m hohe „Nato-Turm“ (ursprüngliche Peil- und Sendeeinrichtung) verschwindet im Himmel, zu seinen Füßen ist der Informationspunkt „Schäferstation“ eingerichtet, unser Umkehrpunkt mit Gruppenfoto. Ein steiler Pfad führt uns hinab zur Bushaltestelle „Hochschule“. 
Der ganze Tag war nebelverhangen, das bunte Laub an den Bäumen und auf dem Boden wirkte umso intensiver.

Tourenbegleiter, Text, Foto: Sieglinde Heinz
Foto: Monika Dunsch
←Übersicht Tourenberichte