Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

16.10.2025 Grafenloch 660 m, Nußberg 868 m, Mangfallgebirge

Im Verlauf unserer Tour werden wir fünf Seen besuchen, den Luegsteinsee, den Gfaller Stausee, den Hechtsee, den Längsee und den Pfrillsee. Zum Abschluss wandern wir noch zum Inn.
Der Reihe nach: Vom Bahnhof geht es über den Oberauedorfer Sportlersteig erst hoch und dann zum Luegsteinsee runter. Nachdem wir unter der Wasserskisprungschanze hindurchgegangen sind, wird es auch für uns wieder sportlich, es geht zum Grafenloch hoch, einer Höhle, die vermutlich schon in der Steinzeit genutzt wurde und im Mittelalter festungsartig ausgebaut wurde. Der Zugang erfolgt über eine sehr steile Leiter.
Nach einer Pause geht es weiter zum Gfaller Stausee, der Nebel hat sich aufgelöst, wir können die herbstliche Landschaft in vollen Zügen genießen. Der Aufstieg zum Nußlberg, wo sich eine Kapelle befindet, ist mit religiösen Tafeln versehen, die quasi eine Kurzfassung des Neuen Testaments darstellen. Der Abstieg Richtung Hechtsee - nach ausgiebiger Gipfelrast - ist dann ein regulärer Kreuzweg.
Auf dem Weg zum Hechtsee kreuzen wir die derzeit stillgelegte Schmalspurbahn Kiefersfelden-Wachtl, im Aufstieg zum See erfahren wir, dass der See nicht nur einen oberflächlichen Abfluss hat, sondern auch eine Rohrleitung, die mineralhaltiges Tiefenwasser abfließen lässt. Damit wird verhindert, dass der See umkippt. Am Ausflussende der Rohrleitung sieht man, dass die Mineralien am Bachboden ausgefällt werden. Die Aktion ist erfolgreich, wir sehen eine große Fischpopulation im klaren Wasser.
Der letzte Anstieg des Tages führt uns zu den letzten beiden Seen, dem Längsee und dem Pfrillsee. Danach steigen wir nach Kufstein ab, über eine Fußgängerbrücke mit schönem Blick auf die Festung kreuzen wir die Gleise, über den Inn gelangen wir noch kurz in die Altstadt und eine Eisdiele.
Bei dem wunderschönen Herbstwetter mundet das Eis.
Tourenbegleitung, Foto und Text: Axel Philipp
←Übersicht Tourenberichte