Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir starten direkt am Marktplatz von Thalmässing und nehmen den Thalachtal Panorma-Wanderweg Nr. 5, welcher sehr gut ausgeschildert und 18 km lang ist. Uns erwartet heute ein super herbstlicher Sonnentag, anfangs noch kalt, aber mit zunehmender Stunde wird es immer wärmer.Es geht durch den Wald nach Gebersdorf, dann in Landersdorf vorbei an Infotafeln über die Steinzeitgeschichte der Kelten. Wir machen Pause an einer sonnigen Felsterrasse und übersehen dabei den Abzweig zu den rekonstruierten Kelten- und Bajuwarenhäusern. Schade, aber wir wandern nicht zurück, denn der vor uns liegende Weg ist noch lang. Es gibt hier viele leuchtende Schlehensträucher, deshalb müssen wir unbedingt welche pflücken; ebenso packen wir die Rucksäcke voll mit Äpfeln, die am Wegesrand liegen. Darüber hinaus erfreuen uns überdimensional große Schammerl wie Parasol und Steinpilz. Nach dem Überqueren der Staatsstraße geht es leicht bergauf zur Auwaldkapelle – eine moderne Konstruktion – dann über Wacholderheiden zurück nach Thalmässing. Der Weg führt uns fast ausschließlich über raschelndes Herbstlaub –weich und gelenkschonend! Den Tag beenden wir mit einer Einkehr im Gasthaus Goldene Krone – dort gibt es gutes Essen zu zivilen Preisen!Tourenbegleitung, Text, Foto: Irene Neumeier←Übersicht Tourenberichte