Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Als wir aus dem Inntal Richtung Tatzelwurm abbiegen, wird es grau. Wir parken in Regau, starten rechts auf den Forstweg und schon nach wenigen Höhenmetern sind wir über den Wolken in der Sonne…. ein magischer Moment. Wieder rechts zieht ein schmaler Pfad über den steilen Südhang durch lichten Wald hinauf. Schnell sind wir aufgewärmt, die Aussicht wird immer besser. Auf dem Gipfel sitzen wir auf Holzbalken und genießen in Ruhe das grandiose Panorama. Im Osten die Berchtesgadener und Loferer Steinberge, gegenüber der Kaiser über dem Inntal, am Horizont die schneebedeckten Zentralalpen. Nach der Brotzeit wandern wir weiter auf dem Westgrat, nochmal mit traumhaftem Blick auf Brünnstein, Hinteres Sonnwendjoch, Alpenvorland. Wir passieren die kleine Dreifaltigkeitskapelle, dann geht´s rasant rutschig und wurzelig abwärts. Jeder Schritt erfordert volle Konzentration. Alle sind froh, als wir heil am malerisch gelegenen Bichlersee ankommen.Zum Abschluß kehren wir im gemütlichen Traditionsgasthof-Hotel Keindl in Niederaudorf ein.Wir danken Rudi für die landschaftlich herrliche Rundtour auf anspruchsvollen Steigen bei prächtigem Herbstwetter.
Tourenbegleitung: Rudolf StrasserText: Marlene SteinFoto: Kerstin Manzer, Erwin Weichenrieder←Übersicht Tourenberichte