Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

26.02.2025 Mitteralm 1200 m, Mangfallgebirge

Da es auf unserer Hinfahrt noch leicht regnet, fahren wir bis zum Parkplatz bei St. Margarethen, einem Ortsteil von Brannenburg. Oberhalb thront das kleine Kirchlein mit seinem treppenförmigen Turm. Der Himmel ist bedeckt, aber wir brauchen keine Regenbekleidung mehr. Von dort wandern wir los und erreichen schon bald den befestigten Waldweg. Die ersten blauen Leberblümchen zeigen, dass es bald Frühling wird. Linkerhand plätschert ein kleiner Bach und weiter talwärts sehen wir die Gleise der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die zum Wendelstein hinaufgeht. In einem Waldstück liegen riesige mit Moos bewachsene Felsbrocken wie herabgestürzt und erinnern an einen mystischen Märchenwald. Gerade als wir durch einen Tunnel unter den Gleisen durchgehen, kommt die gelbe Zahnradbahn langsam hochgefahren. An der Bedarfshaltestelle Aipl teilt sich der Weg und wir gehen den Winterweg, der zu einem wurzeligen, felsigen Waldpfad wird. Es macht Spaß, die Stufen und Tritte hochzusteigen und wir kommen zügig zu unserem Ziel, der Mitteralm. Dort oben steht auch eines der Werke des sogenannten Künstlerweges, „Der hölzerne Flügelschlag“. Nach einer ausgiebigen Einkehrpause genießen wir den Blick ins Inntal und bis zum Chiemsee. Für den Rückweg nehmen wir den Sommerweg, der von steilen lawinengefährdeten Hängen gesäumt ist. Allerdings besteht wegen Schneemangel keine Gefahr. Zuletzt beeindrucken uns noch die steilen Felsen der Salwand, bevor wir zu unserem Ausgangspunkt zurückkommen.
Wir haben die wunderschöne Tour sehr genossen und bedanken uns bei unserem Wanderführer Rudi.

Tourenbegleitung: Rudolf Strasser
Text und Foto: Brigitte Seidl
Foto: Erwin Weichenrieder

←Übersicht Tourenberichte