Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Vom Bahnhof Oberaudorf geht es ein Stück nach Norden, um dann am Auerbach im großen Bogen zum Schwarzenberg aufzusteigen. Mehrfach laufen uns Feuersalamander über den Weg, ein passendes Verkehrszeichen sehen wir dazu. Die Landschaft ist wolkenverhangen nicht minder interessant, gelegentlich blinzelt sogar die Sonne durch. Ein Weg ist durch einen Weidezaun ohne Durchlass versperrt, wir gehen erst mal in Richtung Hocheck. Wir kommen noch zum Aussichtspunkt Gletscherblick, die Aussicht fällt allerdings den tief hängenden Wolken zum Opfer Der weitere Weg ist erneut durch Weidezäune versperrt. Die Ausweichstrecke führt an der für den Abstieg geplanten Einkehr vorbei - zum Glück, denn wir sehen kurz vor zwölf Uhr das Schild "wir haben heute schon geschlossen". Der verbleibende Anstieg zum Gipfel mit einer Pause an einem kleinen Kapellchen verläuft ohne weitere Überraschungen, inzwischen gibt es sogar ein kleines Gipfelkreuz. Da die geplante Einkehrstätte geschlossen hat, beschließen wir, in einem größeren Bogen über Mühlau nach Oberaudorf zurückzukehren. Der Wallerhof soll geöffnet sein und ist es auch, wir genießen den leckeren Kuchen. Jetzt liegen nur noch fünf km Strecke zum Bahnhof vor uns. Vorbei am Gfaller Stausee und dem Luegsteinsee kommen wir zehn Minuten vor Abfahrt des Zuges an.Die größte Überraschung: entgegen den Wettervorhersagen bekommen wir keinen einzigen Tropfen ab, die Regenbekleidung haben wir gerne umsonst mitgenommen.