Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

14.11.2025 Drei Aussichtsfelsen über Kochel, Kocheler Berge

Im zweiten Anlauf klappt es mit allen drei Aussichtsfelsen über dem Kochelsee. Beim ersten Versuch waren die Wegeverhältnisse für den Kienstein zu schlecht. 
Den Bonushügel gibt es gleich zu Anfang, den Aussichtspunkt Kohlleite. Auch von hier haben wir bereits einen schönen Blick auf den Kochelsee und im Wald erblicken wir die ersten beiden Felsen, die wir besteigen wollen. Auf dem Weg zum Zwieselschrofen sind ein paar natürliche Hindernisse zu überwinden und wir kommen an einer netten kleinen Hütte vorbei. Auf den letzten Metern zum Gipfel müssen wir etwas Hand anlegen. Der Nebenfels mit Kreuz ist etwas niedriger (und den Kletterern vorbehalten). Es ist sonnig, doch der Föhn bläst kräftig, sodaß die Gipfelrast nur von kurzer Dauer ist.
Der zweite Aussichtsfelsen, der Stutzenstein, lässt sich leicht besteigen. Am Gipfel ist der Platz jedoch sehr begrenzt, und es weht erneut ein kräftiger Wind. Die längere Brotzeitpause verschieben wir deshalb auf den windgeschützten Kessel des Laingrabenwasserfalls. Frisch gestärkt nehmen wir den letzten Anstieg zum Kienstein in Angriff. Hier sind hauptsächlich Kletterer zu Gange, es gibt aber auch einen Zustieg für geübte Bergwanderer. Erst kommen wir zu einer Hütte, nach einer kurzen Pause klettern wir zum Gipfel mit einem sehr kleinen, aber schönen Kreuz hoch. Vom Einstiegspunkt zum Kienstein geht es dann sehr steil auf schottrigen Weg nach Kochel runter, wo wir uns im Café König mit einer ausgiebigen Einkehr belohnen.

Tourenbegleitung, Text, Foto: Axel Philip
Foto: Dagmar Fromm
←Übersicht Tourenberichte