Login zu »Mein Alpenverein«
Zugang freischalten
»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten
Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.
Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.
Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.
»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.
Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.
Weiter ohne Login für:
Achtung:Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Achtung:Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden. Jetzt Mitglied werden?
Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten. Jetzt Mitglied werden?
Wir fahren mit der Bahn nach Roth in Mittelfranken. Dort wandern wir zunächst durch die Stadt und den Stieber Park mit Mausoleum. Es regnet leicht und so geben wir mit unseren bunten Regenschirmen ein lustiges Bild ab.
Wir folgen dem Wegweiser „Mühlenweg“, meistens entlang der durch schöne Landschaft mäandernden Roth und ihrer Nebenarme. So passieren wir das Feuersteinwehr und das Heckwehr und gelangen schließlich zum Wehr Eisenhammer in Eckersmühlen. Hier befindet sich das „Museum Historischer Eisenhammer Eckersmühlen“, unser Ziel ist erreicht.
Von einem kompetenten Mitarbeiter des Museums werden wir in die Historie dieser Anlage eingeweiht und bekommen auch eine ganz praktische Vorführung des voll funktionstüchtigen Eisenhammers. Ab 1775 bis 1974 wurde die Anlage von den "Hammerherren Schäff" erfolgreich betrieben. Danach setzte dann die industrielle Massenproduktion ein und damit ging eine Ära zu Ende. Der letzte Besitzer, Fritz Schäff, sorgte dafür, dass die Mühle 1985 in ein Museum umgewandelt wurde. Nach der Vorführung dürfen wir noch die Ausstellung “Vom Erz zum Eisen“ besichtigen. Einige Exponate der Eisenverarbeitung sind zu bewundern und zu guter letzt werfen wir noch einen Blick in das schöne Herrenhaus.
Angefüllt mit interessanten Eindrücken und einem feinen Stop im Café kehren wir nach München zurück.Danke an Irene und Anneliese für diese gelungene Tour.
Tourenbegleitung: Irene NeumeierText und Foto: Sigrid Asmussen-BirthFoto: Oskar Mainz
←Übersicht Tourenberichte