Mein Alpenverein

Login zu »Mein Alpenverein«


Ich habe bereits einen Zugang:

Zugang freischalten


(nur für Mitglieder der Alpenvereinssektionen München & Oberland)

Was ist »Mein Alpenverein«

»Mein Alpenverein« kostenlos freischalten

Ich bin Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland und möchte meinen Zugang zu »Mein Alpenverein« jetzt kostenlos freischalten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.

 

Nach der Freischaltung erhältst du eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse. Bitte klicke den dort enthaltenen Link an, um die Freischaltung zu bestätigen. Mit der Freischaltung stehen dir die Möglichkeiten von »Mein Alpenverein« vollumfänglich zur Verfügung.

»Mein Alpenverein« bietet dir als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland den perfekten Online-Service. Du kannst nach der Freischaltung zukünftig fast alle unserer Leistungen online buchen, ohne aufwendig alle persönlichen Daten in Web-Formulare eingeben zu müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Datensicherheit enorm.

Bitte gib deine Mitgliedsnummer (11-stellig, ohne Trennstriche z.b. 18100123456) oder deinen Anmeldenamen ein und klicke auf „Absenden“. Wir schicken dir umgehend einen Link an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Mit Klick auf diesen Link kannst du dein Passwort zurücksetzen. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, kann es sein, dass wir eine alte oder falsche E-Mailadresse von dir gespeichert haben. Bitte wende dich in diesem Fall an eine Servicestelle.

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Veranstaltung kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Weiter ohne Login für:

Plus-Mitglieder ohne »Mein Alpenverein« Mitglieder anderer Sektionen Nichtmitglieder

Achtung:
Diese Hütte kann von Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Achtung:
Diese Hütte kann von Mitgliedern anderer Sektionen und Nichtmitgliedern nicht gebucht werden.
Jetzt Mitglied werden?

Als Mitglied der Alpenvereinssektionen München & Oberland kannst du deine Beiträge und Nachrichten einfach und jederzeit über das Mitgliederportal »Mein Alpenverein« verwalten.
Jetzt Mitglied werden?

19.09.2025 Über den Schwarzbodensteig 1288 m zur Esterbergalm 1262 m, Estergebirge

Diese Tour war Bestandteil der Sternwanderung des Seniorenkreises zur Esterbergalm vor einer Woche, die dem Schienenersatzverkehr auf dem Weg nach Garmisch zum Opfer gefallen ist. Später stellte sich heraus, dass das Wetter auch nicht besonders prickelnd gewesen wäre.
Heute haben wir Kaiserwetter - für den September zu warm. Eine gute Gelegenheit, die landschaftlich reizvolle Tour nachzuholen. Wir kommen (fast) pünktlich mit der Bahn in Garmisch an. Nach einem kurzen Stück durch die Stadt nehmen wir den Aufstieg zur Tannenhütte. Nach einer kurzen Pause geht es über die Hacker-Pschorr-Brücke in Richtung Gschwandtnerbauer. Bevor es wieder bergab geht halten wir uns links und steigen zum Schwarzbodensteig auf. Jetzt ist eine knappe Stunde konzentrierten Gehens angesagt, dieser alte Steig ist sehr schmal und quert die steile Südseite des Wank. Es öffnen sich immer wieder reizvolle Blicke auf das gegenüberliegende Wettersteingebirge. Schließlich treffen wir auf den Weg, der vom Gschwandtnerbauer heraufzieht, ab hier ist das Gehen wieder entspannter. Am höchsten Punkt zweigt der Weg zum Rosswank ab, wir steigen zur Esterbergalm runter.
Nach der bekannt wohlschmeckenden Einkehr auf der Alm machen wir uns auf den Rückweg nach Garmisch. Ein Stück Fahrweg ist nicht zu vermeiden, dann zweigt links der Hüttlsteig ab. Dieser Steig ist deutlich breiter angelegt und vor Kurzem saniert worden, wir kommen ganz entspannt nach Garmisch zurück; auf dem Weg zum Bahnhof ist noch Zeit für ein Eis.
Es wäre schade gewesen, wenn wir die ausgefallene Tour nicht wiederholt hätten.

Tourenbegleitung, Text und Foto: Axel Philipp
Foto: Marietta Koch

←Übersicht Tourenberichte